Mitglied inaktiv
Gibt es hier jemanden, der Mitglied in einer freien christlichen Gemeinde ist und mir Infos geben kann? Oder gibt es hier Menschen, die der freien Gemeinde sehr kritisch gegenüber stehen und es als "Sekte" bezeichnen? Inwieweit nimmt die Gemeinde Einfluss/Beeinflussung auf die Erziehung/freie Meinungsbildung meines Kindes? Inwieweit wird man selbst in solchen Kirchen beeinflusst? Auf wieviel Geld beziehen sich die Spenden, wenn man Mitglied ist? Und was sind Vorraussetzungen/Aufnahmebedingungen, um Mitglied zu werden? Oder kennt jemand ein Forum oder eine Internetseite dazu? Danke :-)
Hi, ja, aber aus der Vergangenheit. in den 80ern trugen da jedenfalls alle Frauen noch Röcke (Hosen verpönt) Islam war auch was ganz schlimmes (aber naja die Meinung haben ja auch heute noch viele Menschen in DE, Religion hin oder her). Aber da wurde echt hetzerisch dagegen gepredigt. Es gibt die evangelische und die katholische Kirche, also hat eine Abspaltung immer was "sektiererisches". Man würde sich ja nicht abspalten, wenn es nicht ganz bewusst wäre. Sowohl die evangelische als auch die katholische Kirche sind toleranter als die freien evangelischen Kirchen. Die bewusste Teilnahme an einer religiösen Gemeinschaft (also mehr als nur pro Forma) hat IMMER Einfluss auf die Erziehung eines Kindes. In Bayern (und nicht nur da, auch sonstwo in Deutschland) nimmt ein Kind selbst im Gemeindekindergarten am religiösen Leben vor Ort teil (es sei denn, die Eltern schließen das Kind ein bisschen aus aus der Kindergartengemeinschaft) Wieviel man sich selbst beeinflussen lässt, hängt auch von einem selbst ab. Von fnanziellen Beiträgen habe ich keine Ahnung, das können dir die anderen Mitglieder aus der freien evangelischen Gemeinde aber definitiv sagen (wenn sie wollen) Ciao Biggi
ist es eine "Freie evangelische Gemeinde" oder einfach nur eine Freikirche? Die freie Evangelische Gemeinde ist zusammengefaßt in den Bund der Freien evangelischen Gemeinden Deutschland. Es gibt sie in fast jeder Stadt in D. Und gehört genau genommen zur evangelsichen Kirche. Die Evangelische Kirche teilt sich nämlich auf in : evang. Luth. , in Freievangelisch und in evang. methodistisch. Es gibt keine monatlichen festen Beiträge, Spenden kann man so viel man möchte, wenn man nix gibt ist auch nicht schlimm. Und sie sind definitiv keine Sekte, nur manchmal etwas extremer in ihrer (oft festgefahrenen Meinung) als evangelisch Lutherische aber auch das kommt sehr auf den Pastor bzw die Gemeindeleitung an... Bei freien Freikirchen kann es durchaus auch schwarze Schafe geben. da muß man dann schon genauer hinschauen...
Da bin ich jahrelang gewesen. Es gibt dort nicht viele Unterschiede zur "normalen" ev. Kirche: -Es gibt keine Kindstaufen, man soll sich selber und frei dafür entscheiden -Man bezahlt keine Kirchensteuer, sondern gibt seinen 10. direkt in der Gemeinde ab, dabei wird aber nicht kontrolliert, ob es tatsächlich "der 10." ist oder mehr oder weniger -Die Taufe ist eine "richtige" Taufe, in einem Becken wird man komplett untergetaucht Ansonsten gibt es keine mir bekannten Unterschiede; es gibt eine Sonntagsschule, verschiedene Treffen, zu denen man gehen KANN... ICH persönlich kann mich damit am Besten identifizieren. Lg, Susy
Ich bin sehr kritisch. Mach mal den Verstand und das Bauchgefühl an und dann geh noch mal in dich. Lg Fredda
Auf die Erzieung nimmt sie natürlich den einfluss das ich meien kinder nach christl werten erziehe, allerdings in keinsterweise auf meine freie meinungsbildung auch nicht des kindes. wenn ich an eine sache glaube dann beeinflusst sie mich natürlich auch wie solls sonst gehen. die sprenden beziehen sch auf den 10ten direkt an die gemeinde, dafür gibts keine kirchensteuer. keiner konrolliert ob es genug ist was ich gebe und ob ich überhaupt etwas gebe. ich glaube das einzige kriterium ist sich für ein leben mit gott entschieden zu haben. dem vorrauch geht dann auch die taufe. es gibt kein kindstaufe, was ich völlig ok finde. weil ich denke es ist besser man entscheidet sich mit vollem verstand dafür. googel mal viele gemeinden haben eine internet seite mit erklärungen und links. das gegen den islam gehetzt wurde ist mir nicht bekannt und ich bin in einer gemeinde gross geworden. früher war es so das in den brpdergemeinden frauen röcke trugen keine hosen. hat sich aber auch geändert. lg übrings wenn du gucken magst treffpunkt-leben.com zu dieser gemeinde gehen wir
Ich lebe im Sueden der USA und bin davon umgeben. Ich glaube, dass jede Religionsgemeinschaft (ev., kath., frei, muslimisch, juedisch, buddhistisch etc.) sowohl Kinder als auch Erwachsene massiv beeinflusst und halte das fuer schaedlich. Bspw. moechte ich nicht dass meine Vierjaehrige Geschichten ueber Folter und auferstandene Tote hoert, damit kann ein kleines Kind m.E. nicht zurecht kommen ohne Schaden zu nehmen. Keine Ahnung wieviel Geld die wollen, von mir gibt es nichts. Was willst du denn eigentlich wissen? Erwaegst du eine Mitgliedschaft oder interessiert dich nur das Thema?

und das nicht schädlich? ich kann von mir reden und meinen kindern. ich kann sagen mir hat es nicht geschadet im kleinkindalter von tod und auferstehung zu hören. meine kinder finden dies ehr toll als schlecht, weil für sie das ende gut ausgeht. was sie wissen will hat sie geschrieben
Alle Eltern beeinflussen ihre Kinder, das ist weder vermeidbar noch schaedlich. Mein Ziel ist nicht, dass das Kind nicht beeinflusst wird. Ich will dass sie stark, kritisch und lebensfroh wird. Dazu gehoert, dass sie wissenschaftlich haltlose Geschichten von Auferstehung und Goettern nicht hoert bis sie das intellektuell verarbeiten kann.
Hi du! Dein Beitrag klingt schon im Voraus sehr misstrauisch. "Einflussnahme, Geld, Einmischung"...da scheint echt ne Menge Angst hinter zu stecken. Wir sind Christen in einer Landeskirchlichen Gemeinschaft, also nicht frei, aber ein bisschen "frömmer" als die Landeskirche, falls man das so sagen kann. Es geht darum, dass man Jesus wirklich lieb hat und andere Menschen sucht, die genauso nach seinem Willen leben möchten. Man sollte halt "praktizierender Christ" sein, (beten, Bibel lesen, Nächstenliebe üben, anderen vergeben etc.) oder überlegen es zu werden. EIgentlich ist jeder wilkommen, der sich für den Glauben interessiert. Ja, freie Gemeinden werden durch Spenden finanziert, aber das sieht ja keiner was man spendet, wenn der Beutel rum geht. Wir spenden 10 Prozent unseres Nettos monatlich, einfach weil wir es wollen. (nicht ausschließlich an die Kirche auch an andere Projekte) Den Kindern wird gesagt, dass Jesus sie lieb hat, sie behütet und dass es Regeln für ein gutes Zusammenleben gibt usw. Das Kinderprogramm soll fröhlich sein, nicht schulmäßig. Natürlich gibt es in der Kirche eine bestimmte "Weltanschauung" durch die die Predigten etc geprägt sind (das haben religionen so an sich), aber es geht nicht zu, wie in einer Sekte. Man kann ja kommen und gehen, wann man will, wird zu nix gezwungen etc. Man darf auch widersprechen, in frage stellen, anderer Meinung sein... Bei Fragen, meld dich. Emmy
Hier eine Internetseite mit der Möglichkeit, weiterführende Links anzuklicken. http://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Evangelisch-Freikirchlicher_Gemeinden
Es gibt solche und solche Gemeinden. Die einen vertreten "traditionelle" Auffassungen (traditionelles Familienbild, kein Sex vor der Ehe, Mann als Familienoberhaupt, nur natürliche Familienplanung erlaubt, Christentum als "einzig wahre" Religion, Bibelstunden für die Mitglieder zusätzlich zum Gottesdienst) Die anderen sind sehr modern (Gleichberechtigung, Freiheit des Individuums, Offenheit, Grundgedanke "Liebe Deinen nächsten wie dich selbst"). Wie die Gemeinde in Deiner Stadt handelt kannst du nur selbst erfahren. Ich schrecke vor wortwörtlicher Bibelauslegung zurück. Das könnte man m.E. maximal mit dem Original machen. Da ich aber weder hebräisch noch aramäisch kann begreife ich die Bibel als Ansammlung von Gleichungen. Da fallen schon einige Gemeinden weg. Zusätzlich gilt bei mir: Bangemachen gilt nicht, wer mir Angst einjagen will (vgl. Zeugen Jehovas) der kann nicht recht habe... ;o) Lieben Gruß Corinna
www.feg.de dort gibt es auch links zu den Gemeinden in den verschiedenen Städten.
Ja, meine Frau ist vor kurzer Zeit gestorben und gehörte so eine Gemeinde an. Weiter gehört ein Bekannter einer weiteren seltsamen Glaubengemeinschaft, so genannten Baptisten an. Also, bei allen diesen Gemeinschaften wird über Friede, Freude, Eierkuchen im Einklang mit Gott geredet. Im Grunde keine schlechte Sache. Ich habe da überhaupt nichts gegen. Auch wenn oft erzählt wird, dass einige Gemeinden versuchen Einfluss auf ihre Gläubigen zu nehmen, so muss jeder selbst wissen was er tut bzw. will im Leben. Ich habe dies jedenfalls noch nicht erlebt. Was mich stört ist eine Art Irrlehre, die ihnen oft in den Gemeinden über die Bibel bzw. Gott beigebracht wird. Dies wird dort nicht unbedingt in den Messen erzählt, sondern in den sogenannten Freizeiten bzw. weiteren speziellen Treffen. Ich habe mir die Aufzeichnungen meiner Frau darüber angesehen und bin entsetzt. Diese Menschen glauben fest daran, dass Gott sie jederzeit schützt, egal was sie gerade tun. Es steht nichts darüber, dass Gott uns den freien Willen gegeben hat und wir deshalb hier auf der Erde selbst verantwortlich für unser Handeln sind. Dies hat auch letztlich den Tod meiner Frau gefordert, da sie sich nicht wirklich vorstellen konnte sterben zu müssen, wenn man kein großes Misstrauen gegen andere Verkehrsteilnehmer mitbringt. Ich hatte sie so oft über gefährliche Stellen bzw. Fahrweisen informiert. Besonders über die Stelle, wo es passiert ist, habe ich sie mehrfach gewarnt. Außer: wieso, ich habe doch Vorfahrt und: warum schimpfst du so mit mir, kam da nicht viel. Es lässt sich mit einem gesunden Menschenverstand nicht erklären. Wirklich Traurig. Sie hatte zwar Vorfahrt, hätte aber die Todesfolge verhindern können, aus meiner Sicht. Als ein guter Freund mir vor Jahren erklärte, sie hätten einen Bekannten (Glaube: Baptist) in letzter Sekunden in Paris von der Fahrbahn gezogen und dieser dann meinte: wieso, ihn könne doch nichts passieren, hatte ich schon Angst über diese seltsamen Glaubensrichtungen bekommen, dachte aber es wäre nur ein Einzelfall. Meine Empfehlung: Egal ob Freie Kirchen, Baptisten, Zeugen Jehovas,....oder was auch immer, lasst die bloß nicht an eure Kinder ran. Wenn die Erwachsen sind, können die immer noch sich dazu entscheiden. Also junger Mensch, sollte ein gesunder Verstand unbeeinflusst gefördert werden. Zeigt euren Kindern früh genug die irdischen Grenzen, denen wir ausgesetzt sind. Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane