Mitglied inaktiv
Hallo! Also Mika ist 3, geht seit Anfang Septmeber in den Kiga. Nach etwas Anfangsschwierigkeiten wegen Trennungsangst klappt es jetzt super. Morgens zwar manchmal noch etwas schwer die Trennung, aber das legt sich sofort. Er weint auch nicht. Nun haben wir aber das Problem, dass er Oma und Opa als Aufsuchtsperson nicht mehr so akzeptiert wie vorher. Er war vorm Kiga immer 1x pro Woche bei den Omas und Opas, immer dann wenn ich arbeiten war und mein Mann auch Dienst hatte. War super. Jetzt ist es z.T. so, dass er schon knörrt, wenn ich bei Oma und Opa nur mal aus dem Raum geh. Neulich wollte ich mal einkaufen fahren, da hat er dicke Tränen vergossen. Und heute haben wir auch was vor, dann soll Oma ihn ins Bett bringen. Er sagt schon seit Tagen, das Oma nicht kommen soll. Bin schon sehr gespannt was das nachher gibt!!! Eine Kollegin hat das gleiche von ihrem 3-jährigen Sohn erzählt, auch erst seit der in den Kiga geht! Wer kann mir das erklären? Sind das nun auch Trennungsängste? Wir werden auf jeden Fall nachher gehen, denn wir haben Karten für ein Konzert, die liegen hier schon seit März!!! Danke für Erklärungen! Liebe Grüße
leider nicht. aber ähnliches phänomen. habe hier eine leihoma und mein sohn (auch 3) meckert schon prophylaktisch, wenn ich sie verbal ankündige. manchmal weint er auch, aber wenn sie dann da ist, ist zum glück alles gut. mache mir dann auch gedanken, was da los sein könnte. vielleicht ist das alles ein bisschen viel, kiga und fremdbetreuung. was ist eigentlich eine aufsuchtperson? aufzuchtperson oder aufsuchperson??? fragt, fröhlich grüßend, snuggles
Hi, frag ihn doch mal. Ich schätze, daß heißt im Kindergarten gefällt es ihm besser als bei Oma und Opa. Wenn meiner die Wahl hätte, wäre er manchmal auch noch öfter im Kindergarten als bei uns (Eltern) zuhause. Da gibt es viel mehr Kinder und viel mehr Programm (Einzelkind bei uns) Ciao Biggi
Nun, welche Instanz in ihm trifft denn die Entscheidung, wie er sich fühlt? Ist es der bewusste Verstand, dem Du immer alles zu erklären versuchst? Nein. Die lebenswichtigen Funktionenj des Menschen werden vom UNBEWUSSTEN gesteuert, mit dem musst Du reden für Euren gemeinsamen Erfolg. Als Ich-kann-Schule-Lehrer empfehle ich den Eltern oft die Schlafsuggestion; da wird das Kind durch nichts abgelenkt und die guten Worte wirken voll. Da kannst Du Deinem Kind all das zusprechen, was ihm fehlt: dass Du immer für es da bist, dass Du über es wachst, meintewegen auch die Schutzengel, dass seine Kräfte wachsen und es ganz stark wird und alles gut bewältigt, dass es alle bewundern, weil es so gut mit Oma, Opa oder wem auch sonst zurecht kommt, usw.usw. usw. Du kannst IM GEISTE die Lösung der Probleme so interessant beschreiben, dass das Interesse dafür geweckt wird und wächst - wie in jedem normalen wachsen Gespräch auch. Es geht nicht darum, das Kind zu "manipulieren", es geht darum, ihm all das zuzusprechen und zuzudenken, was es zu seiner guten Entwicklung braucht. Und selbstverständlich zeigt man auch sein lebhaftes Interesse daran und gibt einen klaren Auftrag dafür. Jeden Tag ein paar Minuten. So wie der Körper hungrig ist und Nahrung für sein Erstarken und Wachsen braucht, so ist das auch mit Geist und Seele, auch haben Hunger und brauchen regelmäßig was zu essen und Pflege. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden