Mitglied inaktiv
Hallo, jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.... Ich bin zwar sehr Homöopathie interessiert, kenne mich aber nur bedingt damit aus. Du schreibst, das Verhalten meiner Tochter schreit nahezu nach einem bestimmten homöopathischen Mittel (Medikament).Ich gehe davon aus, Du meinst begleitend neben der Therapie oder ausschließlich? Kannst Du das etwas näher erläutern? Viele Grüße Katja
Hallo Lavande, ich meine natürlich begleitend. Wenn ihr mit den bisherigen Erfolgen der Psychotherapie zufrieden seid, geht die Entwicklung auf jeden Fall in die richtige Richtung, da solltet ihr also am Ball bleiben. Ich habe allerdings selbst die Erfahrung gemacht, dass Homöopathie helfen kann, bestimmte typische "Persönlichkeitsmuster" tiefgreifender aufzulösen (und auch oft leichter und schneller) als dies durch rein kognitive Aufarbeitung im Rahmen einer Therapie funktioniert. Das Mittel, das mir nach der kurzen Beschreibung deiner Tochter spontan in den Sinn kam, war Natrium muriaticum (seit einiger Zeit auch N. chloratum genannt). Es ist ein so genanntes "großes" Mittel, das relativ vielen Leuten hilft, weil Natrium muriaticum-Persönlichkeiten (immer perfekt funktionieren, vieles in sich reinfressen, ehrgeizig und pflichtbewusst sein, große Probleme damit haben, auch mal eine Schwäche zuzugeben oder sich auch körperlich eine Blöße zu geben...) sehr gut in unser gesellschaftliches Bild von engagierten, verantwortungsvollen und leistungsfähigen Menschen passt. Bei Kindern ist es nicht ganz so häufig, im Schulalter nimmt die Häufigkeit dieses "Arzneimittelbildes" aber zu. Allerdings möchte ich dir dringend ans Herz legen, da nicht im Selbstversuch heranzugehen, weil es bei seelischen Problemen bzw. konstitutionellen Störungen sinnvoll ist, mit höheren Potenzen zu arbeiten und da auch gleich die richtige, stimmige Potenz herauszufinden. Das sollte man einem Fachmann überlassen, außerdem hat Natrium auch noch einige ähnliche oder "Nebenmittel", so dass im Anamnesegespräch genau geklärt werden sollte, was am besten passt. Seriös arbeitende Homöopathen vermitteln übrigens die Homöopathieverbände, deren Websites du ergoogeln kannst (habe gerade keine parat). LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?