Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (2 3/4) steckt sich seit einiger Zeit ständig die ganzen Finger und oft sogar die komplette Hand in den Mund. Das gibt dann eine große Sabberei... Ich kann mir den Grund nicht erklären - vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen? Zähne können es ja in diesem Alter nicht schon wieder sein, oder? Oder ist es vielleicht eine verstärkte Form des Daumenlutschens? Danke für Euren Rat.
hallo, meine tochter ist genauso alt und zeigt exakt das selbe verhalten. ständig die finger im mund und die fingernägel sind komplett abgeknabbert! ich habe im netz mal gelesen, dass solch ein verhalten stressbedingt sein kann und quasi ein ventil ist für aufgestaute wut oder stress oder so. normalerwise sollte man da nicht gegen antreten, weil man damit die sache nur noch schlimmer macht. ich denke, dass kann auch nur eine phase sein. wenn es bei meiner tochter aber nicht in absehbarer seit besser wird, werd ich mal den Kinderarzt dauf ansprechen. lg, nouky
...ist keine Phase, zumindest nicht, wenn man die Ursache nicht beseitigt. Dein Kind kommt mit einer Situation nicht zurecht und versucht die Anspannung durch Nägel kauen zu lösen - was auch gelingt. Derartige Anspannungen sind nicht gut für die Psyche und aus längerem Nägelkauen entwickelt sich meist ein Gewohnheitsverhalten. Sprich, selbst wenn die Ursache beseitigt ist, geht das Kauen weiter und in aller Regel der psychische Stress, wenn dann angefangen wird, auf dem Nägelkauen rumzureiten (Familie, Kindergarten, Spielplatz). Von daher: der Kinderarzt kann dir da genauso wenig/viel helfen, wie jeder andere auch. Überlege mit welcher Situation dein Kind überlastet ist und nimm ihn aus dieser Situation raus. Wegen der Hand im Mund: Sind wirklich bereits alle Zähne da? Ansonsten ist es vielleicht auch einfach nur "toll" die ganze Hand in den Mund zu stopfen. LG
Hallo hat Dein Kind noch einen Schnuller??? Ich habe meine Kinder den Schnuller sehr frueh abgewoehnt. Meine mittlere Tochter hat dann im Alter von ca. 5 Jahren angefangen, alles wieder in den Mund zu stecken. Als sie waehrend ihrer Erstkommnuion ( lebe in Malta, da machen die Kinder das schon mit 6 Jahren...) sich ihr Kleid in den Mund steckte, ahts mir gereicht: ich habe ihr am naechsten Tag wieder einen Schnuller gekauft - sie nicht laecherlich damit gemacht, sondern ihr erst erklaert, wenn sie es noch braucht, dann solle sie den Schnuller nehmen. Sie nahm ihn 24 Stunden lang nicht raus aus dem Mund ( hehe, ihr taten am abend die Wangenmuskeln weh...) und seitdem liegt er ih ihren NAchttischchen. Glaubs oder nicht: seitdem hat sie sowohl das Nagelkauen, als auch das in den Mundstecken aufgehoert. Alles Liebe MIchaela
Nägelkauen habe ich bisher zum Glück noch nicht festgestellt, aber er kaut auch manchmal auf den Ärmelrändern von Pulli oder Jacke. Schnuller hat er selbst mit ca. 1 3/4 weggelegt, da hat er ihn irgendwann garnicht mehr haben wollen. Zähne: eigentlich dachte ich, hinten je zwei Backenzähne und oben und unten vorne je 6 wären in diesem Alter für längere Zeit erst einmal komplett - oder vertu' ich mich?! Danke schon einmal für Eure Antworten!
Auch wenn er den Schnuller mit 1 3/4 von selbst weg gelegt hat, heißt das in diesem Alter ja nicht, dass er ihn gar nie wieder braucht. Es ist ja durchaus möglich, dass er momentan das Kauen zur Beruhigung wieder braucht - abwägig wäre es nicht. Biete ihm doch den Schnuller an (falls dich das Handgekaue stört) - er wird ihn gebrauchen, wenn er ihn braucht und ihn (wieder) weglegen, wenn er ihn nicht mehr braucht. LG
Also meine Tochter macht das auch und sie ist 22 Monate alt. Ich denke es sind die letzten 4 Backenzähne, die etwa im 3. Lebensjahr kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden