Elternforum Rund um die Erziehung

Hallo ihr lieben Mamas...:-)))

Hallo ihr lieben Mamas...:-)))

Blandina

Beitrag melden

Ich lese hier immer mal rein und finde viele von euch haben echt gute Antworten parat! Da weiter unten über Bestimmerkinder gesprochen wurde, wollte ich mal fragen was ich denn machen kann damit mein Sohn mehr Selbstbewußtsein bekommt?? Außer loben, loben, loben und selber machen lassen? Er erzählt viel und gerne, auch im Kiga. Aber er ist sehr albern mit seinen 4,5 Jahre versucht er damit was ( Schüchternheit, Verlegenheit) zu überspielen....seufz... Ich suche daurend den Fehler bei mir, denn verbal bin ich manchmal schneller dabei als mit meinem Gehirn. Jetzt nicht Schimpfwörter. Ich benne ihn auch niemals als irgendetwas!! Aber zum Beisp.: Oh, jetzt geh doch mal zur Seite. Oder: schneller, jetzt mach hin. SAg ich doch! Ich habe ihn auch schon mal an den Armen genommen und geschüttelt.....:-((( Ich habe noch eine 11 Monate alte Tochter , soll keine Entschuldigung sein! Könnt ihr mir Tips geben wie ich zuerst schaffe nachzudenken BEVOR ich reagiere????????????????? Ich möchte das besser hinbekommen, denn ich war selber so verschüchtert als Kind, wurde täglich von meinem "Vater" ins Gesicht gehauen und angebrüllt,. Damit will ich sagen das ich meine Kinder immer gern selbstbewußt "erziehen" wollte. Anscheinend klappt das nicht. Jetzt mUß er nächstes Jahr auch noch eingeschult werden, denn dann ist hier das Gesetz so das alle Kinder die bis Ende September 6 Jahre alt werden schulpflichtig sind! Grrrrr.....unglaublich. Und da benötigt er mehr Selbstbewußtsein. Er ist auch noch verträumt und "bummelt"...die Erzieher sagen es dauert bis er seine Schneehose übergezogen hat und seine Freundin wartet , aber dann geht sie los und spielt mit wem anders. Mensch, er ist doch erst 4 Jahre!!! Darf man da nicht mehr verträumt sein??? Und wenn ihn das stört, dann kann er ja schneller machen, denn schnell kann er sein, WENN er will! Hier zu Haus zieht er seine Unterhose, Hose; Oberteil, Strümpfe, innerhalb 2 Min. an. Höchstens. Wenn es allerdings daran geht seine Jacke, Schuhe usw anzuziehen, da könnte auch ich hier manches mal zuviel bekommen. Klar, einmal sagen: ich nehme dich dann so mit wie du bist, auch wenn du noch nicht fertig angezogen bist. Und dann durchziehen. Aber mich macht das so nervös, das ich ihn dann doch öfter darauf anspreche, obwohl ich mir immer wieder neu vornehme es nur EINMAl zu sagen und dann locker bleiben...:-(( Ich hoffe ihr konntet durchsteigen und ich danke euch für´s lesen und eure Meinungen...:-))) PS.: auch ich bin leider immer noch nicht die Selbstbewußtete. Damals als Kind war es ganz schlimm......mache mir oft auch zuviele Gedanken. LG Blandina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blandina

Ich weiß genau wie du dich fühlst! Ich hatte auch eine schwere Jugend und war gar nicht selbstbewusst! Das du bei deinen Kids so reagierst liegt daran das du es von deinen Eltern so gelernt hast. Ich muß auch jeden Tag dagegen ankämpfen aber ich habe es geschafft. Ich reagiere jetzt zu 90 prozent so wie ich es möchte! Du mußt ruhiger werden! Entspann dich! Wenn du das alleine nicht schaffst dann hol dir Hilfe! Ich habe einen Familienhelferin vom Jugendamt u.s.w. und mir geht es jetzt super gut! Alles ist so wie ich es immer wollte! Du kannst das auch! Julia


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich ebenfalls gut verstehen und will mich meiner Vorrednerin anschließen! Dass du dir viele Gedanken um dein Kind, sein Wohlergehen, sein Selbstbewusstsein und deinen Umgang mit ihm machst, ist doch schon mal toll - und die wichtigste Voraussetzung, um das Verhalten, das du leider von deinem Vater kennst, nicht bei deinem Kind zu wiederholen! Leider besteht immer ein bisschen die Gefahr, dass man die Fehler, die die eigenen Eltern in der Erziehung gemacht haben, bei seinen Kindern wiederholt. Aber je mehr man sich Gedanken über Alternativen macht und sein Verhalten reflektiert (und das tust du!), desto unwahrscheinlicher ist es. Hast du dir mal überlegt, eine Therapie zu machen oder psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen? Man muss dafür nicht "krank" sein und es ist mE keineswegs etwas, wofür man sich schämen muss! Es könnte dir helfen, einerseits dein eigenes Selbstwertgefühl zu verbessern, und andererseits, besser mit deinem Kind umzugehen! Womit ich keinesfalls sagen will, dass du schlecht mit deinem Kind umgehst - den Eindruck habe ich absolut nicht!! Aber aufgrund deiner Unsicherheit deinem Kind gegenüber und deiner eigenen eher traumatischen Kindheit könnte dir ein wenig Beratung/Hilfe von professioneller Seite sicher gut tun! Ich selber bin auch in einer Familie aufgewachsen, in der Beschimpfungen, Anschreien, abwertende Bemerkungen an der Tagesordnung waren - Schläge G.s.D. weniger... Ich bin grundsätzlich auch jemand, der sich leicht aufregt und auch mal lauter wird, wohl weil ich es von zu Hause nicht anders kenne (?) - meistens schaffe ich es, mein Kind zu "verschonen" und mein Mann kriegt es dafür ab, was auch nicht gerade toll ist, aber mE immernoch besser ;-( Wenn mir doch mal etwas lautere, härtere od. unfreundliche Worte meinem Kind gegenüber rausrutschen, ich sehr ungeduldig oder schlecht gelaunt war (kommt zum Glück selten vor - aber er ist auch noch "klein", 17 Monate), entschuldige ich mich hinterher bei ihm und sage ihm, dass ich ihn lieb habe. Und ich nehme mitlerweile psychologische Hilfe in Anspruch, um mein Selbstwertgefühl zu stärken und ruhiger, selbstsicherer u. gelassener zu werden. Und weil ich mein Selbstwertproblem eben auf keinen Fall unabsichtlich an mein Kind weitergeben will... Dass dein Kind nicht so wahnsinnig selbstbewusst, sondern eher schüchtern und verträumt ist, muss meiner Meinung nach aber auch nicht ausschließlich oder in erster Linie mit deiner Erziehung zu tun haben! Ich bin der Ansicht, dass angeborene Charakterzüge - neben der Erziehung! - auch eine größe Rolle spielen, und manche Kinder sind einfach von Natur aus zurückhaltender als andere. Da muss man sich auch nicht immer gleich selbst "die Schuld geben"! LG


Blandina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

muß ich achten wenn ich für mich psychologische Hilfe suche??? Welche Art Psychologe ist das?? Steht das dann dabei, Psychologe: Schwerpunkt, oder so? Selbstwertgefühl usw....? Rababera, wie hast du deinen gefunden? Und danke das du es hier bei mir geschrieben hast!!! Werde das mal versuchen: für meine Kinder!!! um so ehr, um so besser! Ganz liebe Grüße....


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blandina

Hallo vermiss dich bei den Märzmamis. sorry zum Posting fällt mir nur ein das du dir selber den Stress rausnehmen musst umso entspannter bist du zu deinen Kindern