Mitglied inaktiv
wie bringt ihr euren 3 jährigen Kindern Selbständigkeit bei??
Unser Sohn hat sich noch vor paar Monaten allein die Schuhe an-und ausgezogen, jetzt will er das nicht mehr. Setzt sich hin und MAma oder Papa sollen machen. Er sagt das er das nicht kann, was ja nicht stimmt. Woran kann das liegen???
Wie handhabt ihr das mit aufräumen??
Wie bekommt man das alles hin ohne ständig drohen zu müssen, ich will das NICHT!
Bei den Schuhen muß er jetzt so lange im Flur bleiben bis er wenigstens versucht sie auszuziehen, das hat dann heut geklappt und er wurde von uns beiden gelobt dafür. Aber wenn man Termine hat kann man das ja mit dem anziehen nicht genauso machen.
Vielen Dank für eure Antworten.
LG Blandina
Außer man fängt vielleicht 1-2 Std. ehr an
naja, selbstständig sein macht ja auch angst, wenn mans einmal kann. mein sohn ist 2,5 und wechselt zwischen "ich mach alles alleine" und "ich kann nix". beides nehme ich ohne größeren stress hin. wenn ich merke, dass es faulheit ist (das gibts natürlich auch bei uns), stelle ich ansprüche, also z.B. "du räumst den kaufladen auf, dafür helf ich dir bei dem rest" wenn wir es eilig haben, zieh ich dem kind die schuhe an, wenn er es selbst grad "nicht kann", und wenn er es "alleine machen will", es aber stunden dauert, lenk ich ihn irgendwie ab und helfe schnell nach. wenn er grad "Kann, aber nicht will", sprich, trödelt oder bockt. mach ich immer irgendwas falsch: ziehe seine schuhe an (bzw. tu so), oder ihm meine, stecke die arme in seine mütze als wäre es ne jacke etc....dann muss er mich immer schnell korrigieren und mich bzw. sich "richtig anziehen" was ich sagen will, ich versuche immer den druck rauszunehmen - und zwar aus MIR: bin ich gestresst oder habe das gefühl, dass kind "MUSS" jetzt "funktionieren", klappt meist gar nix mehr. oberstes ziel ist also: kein druck und locker bleiben, dann funzt es schon. lg muddelkuddel
Ganz einfach- gar nicht! Das kommt mit der Zeit eh von selbst. Mit zunehmendem Alter gibt es immer mehr Situationen, in denen Mama einfach nicht anwesend ist und man immer mehr selbst machen muss, will man nicht vor den anderen ganz doof dastehen. Wenn meine Kinder nicht wollen, mache ich das für sie, warum soll ich hier Druck ausüben. Ich habe schon ältere Kinder und ich kann dich beruhigen- sie werden auf jeden Fall selbständig, auch wenn du ihnen mit 5 Jahren noch die Schleifen bindest oder ähnliches. Aufräumen: Ich leg einfach los und normalerweise helfen sie mir dann, teilweise von selbst, teilweise, wenn ich sie bitte. Hilfreich auch Hinweise wie: wenn wir schnell damit fertig werden, kann ich dir noch was vorlesen...
Bin halt immer etwas angesäuert wenn er Morgens sich mit Schuhe anziehen so anstellt obwohl er das kann, auch im Kiga muß er das und macht das. Zu Haus aber nicht **schulterzuck**
Ich muß zur Arbeit und ihn vorher im Kiga pünktlich abliefern, es wäre echt ne große Hilfe. Außerdem bin ich Ende 28. Woche mit riesen Bauch schwanger...grins... und kann mich ehrlich nicht mehr richtig bücken. Und wenn ich ihm das mit dem Bauch erkläre, dann sagt er auch das er sich nicht bücken kann..
siehe ein Eintrag vorher....
Als praktische Lösung (wenn auch unkonventionell): Er setzt sich auf einen Tisch, du auf einen Stuhl davor und dann kannst du ihm helfen. Sonst musst du eben das Rumgetrödel, was sicher Nerven kostet, in Kauf nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden