susafi
meine Tochter (wird nächsten Monat 8 J.) war gestern den ganzen Tag bei ihrer Freundin Geburtstag feiern... hat dann gleich dort geschlafen... Mittag kam sie rüber... wir haben gegessen und jetzt sollte sie Hausaufgaben machen, damit wir den Rest des Nachmittags auf den Spielplatz können...
sie weigert sich aber und schnauzt rum das sie eh nicht mit will... als Konsequenz würde ich sie gerne den ganzen Tag im Zimmer lassen... aber das geht nicht, da ich alleine bin... und zuhause bleiben wäre den anderen beiden und mir gegenüber gemein... mich ärgert das gerade gewaltigt... sie ist in letzter Zeit oft schwierig und nur weil ich Alleinerziehend bin, habert es an der Umsetzung mit den Konsequenzen...
wie würdet ihr das Problem lösen?
Ohne Hausaufgaben in die Schule schicken? (mit Vorwarnung an die Lehrerin, die dann die entsprechende "Strafe" dafuer hat - z.B. 1/2 Stunde laenger bleiben und nacharbeiten) LG Connie
Eine 8-Jaehrige kann man aber auch schon mal eine Stunde alleine daheim lassen. Oder ihr versucht es mit Kompromiss - ihr geht alle zusammen auf den Spielplatz, und du gibst ihr die Wahl, die Hausaufgaben vorher oder nachher zu machen. Wenn sie sich fuer nachher entscheidet, muss sie aber versprechen, sich wirklich dran zu machen. Wenn es nicht klappt, muss sie beim naechsten Mal die Hausaufgaben vorher erledigen. LG Connie
Wir hatten sie schon von Freitag auf Sonntagvormittag verschoben... von daher ist das mit dem Versprechen sinnlos... ich habe sie die HA nicht machen lassen und sie muss dann ohne in die Schule...
Zu Hause lassen. Sie ist 8.
Sie ist normal auch mal alleine, aber ich fühle mich nicht wohl wenn sie dabei wütend ist... und sie ist noch 7 ;)
Ich finde als"Konsequnez" ein Kind den ganzen Tag im Zimemr lassen so oder so völlig daneben...was soll das bringen??? Sie will eh nicht mit-dann kann sie doch zu Hause bleiben und in der Zeit ihre Hausaufgaben machen...oder auch nicht.Wenn sie sie nicht macht wird sie Morgen in der Schule die"Konsequenz" zu spüren bekomme. Das nä mal dann viell einfach BEVOR Geburtatsgsfeier und Übernachtung ansteht die Hausaufgaben erledigen,dann hat man keine Probleme.
Also, ich würde dann sagen, sie macht keine Hausaufgaben - sie bekommt allerdings von Dir einen Eintrag ins Hausaufgabenheft, dass sie keine Lust hatte. Die entsprechenden Konsequenzen soll die Lehrkraft dann austeilen.
Hallo, ich schließe mich mal den beiden Vorschlägen meiner Vorschreiberinnen an: "Ohne Hausaufgaben in die Schule schicken? (mit Vorwarnung an die Lehrerin, die dann die entsprechende "Strafe" dafuer hat - z.B. 1/2 Stunde laenger bleiben und nacharbeiten)" und "Also, ich würde dann sagen, sie macht keine Hausaufgaben - sie bekommt allerdings von Dir einen Eintrag ins Hausaufgabenheft, dass sie keine Lust hatte. Die entsprechenden Konsequenzen soll die Lehrkraft dann austeilen." Sie ist doch mit fast 8 kein Baby mehr und das ist doch dann IHR Problem, wenn sie meint, ohne Hausaufgaben morgen in der Schule erscheinen zu müssen. Dann muss sie halt mit den Konsequenzen der/des Lehrerin/Lehrers leben und nachsitzen - und?! Dann überlegt sie sich es vielleicht das nächste Mal. Und - *gaaanz, gaaanz leise flüster und aus der Schule plauder* (im wahrsten Sinn des Wortes!) - ich war früher selber nämlich auch eine "Ab-und-an-Hausaufgaben-Verweigerin" (noch in der Grundschule - und ganz besonders in einem gewissen Fach, das ich gehasst habe wie die Pest!). Und da hat die Lehrerin dann einfach meine Mutter angerufen und ihr Bescheid gegeben, dass ich nachsitzen und die Hausaufgaben eben dann erledigen musste - und Muttern wusste somit Bescheid. Oder aber - einmal musste ich in der Malstunde die Hausaufgaben nachmachen und durfte NICHT mitmalen, was schon eine sehr herbe Strafe für mich war, denn ich habe - zumindest früher - nämlich sehr gerne gemalt. Und meine Mutter hat mich dann auch nicht mehr bestraft... warum und wieso auch... denn ich wurde ja schon von meiner Klassenlehrerin bestraft. Aber sie den ganzen Tag in ihr Zimmer "(ein)sperren" geht gar nicht, finde ich. Und mit - auch schon mit FAST 8 - kann man schon für eine Stunde alleine zuhause bleiben, finde ich. Gruß M.
Hallo also zunächst mal: Mein Sohn ist auch 7 u. bei uns werden IMMER die Hausaufgaben gleich an dem Tag gemacht an dem sie aufgegeben werden, also Freitag nach dem Mittagessen. Vorher gibt es keine "Freizeit-Aktivitäten", welcher Art auch immer. Wenn sie jetzt Samstag den ganzen Tag bei der Freundin zum Feiern war u. dann noch dort geschlafen (weißt du wie lange sie geschlafen hat?) hat - vielleicht ist sie einfach müde jetzt? Und deshalb "schnauzt" sie dich an? Ich hätte sie wahrscheinlich mitgenommen - samt Hausaufgaben - und diese dort auf dem Spielplatz machen lassen, bestimmt bekommt sie Lust dort mit den anderen zu toben u. vorher werden halt die Hausaufgaben noch erledigt. Aber wie geschrieben - in Zukunft gleich Freitags machen lassen..... viele Grüße
ich würde ins hausaufgabenheft schreiben: xy hatte keine lust die ha zu machen. natürlich mit vorheriger ankündigung. das ankündigen reicht bei meinem sohn schon aus. suki
Hi, wie oft feiert sie denn Geburtstag und schafft dann die Hausaufgaben nicht? Das klingt wie eine Ausnahme, und dann würde ich ins Hausaufgabenheft schreiben "Hausaufgaben nicht möglich, Kind völlig ko von Geburtstag" Oder viel besser: sie selbst schreiben lassen. Wenn dein Kind in der Schule ok ist, ist das kein Problem. Ist sie in der Schule nicht ok, ist es ein Problem. Aber dann nicht wegen dem Geburtstag, sondern weil es eben ein Problem ist. Und dann hilft auch Strenge in der Situation nichts. Ich sehe auch kein Problem darin, eine fast 8 jährige mal eine Stunde alleine zuhause zu lassen. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang