Kuegelchen
Huhu
Momentan ist es eine Qual meiner tochter die Haare zu waschen. Ohne das wri mitbekommen haben warum, will sie sich die Haare nicht mehr waschen lassen. Es gibt Geschrei und Wutanfälle, und seit einer Woche wird sie fast hysterisch wenn ich nur davon spreche. Nun hat sie aber Haare die man regelmäßig waschen sollte (lang und lockig).
Was kann ich tun? Wir haben schon Kindershampoo geholt, es in der Dusche und in der Badewanne ausprobiert und heute morgen hatte sie eine extra dafür gekaufte Taucherbrille auf der Nase. Dennoch hat sie geschrien und dann sogar den Duschkopf nach mir geworfen. Danach habe ich sie zum ersten mal in ihrem Leben angebrüllt ...!
Ich bin fix und fertig und weiß nicht mehr weiter. Ich habe ein sooo schlechtes Gewissen!
LG Kügelchen
..
Hallo, vielleicht mag sie mit Papa zusammen duschen? Das mag mein Sohn gern. Und ziehen wir die Prozedur kurz (nur so lange wir irgend nötig) und hoffentlich schmerzlos durch. Vielleicht darf sie mal dir die Haare waschen? (Ihr beide in der Wanne zB) Und bei Jako o gibts so einen Haarwaschbecher (www.jako-o.de), der wäre vielleicht was? http://www.jako-o.de/shop/Babys-Praktisches-fuers-Baby-Baden-Haarwaesche-Becher/dmc_mb3_search_pi1.pos/1/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/Haarw%C3%A4sche-Becher/group/1965/product/873867/select/Haarw%C3%A4sche-Becher/Produktdetail.productdetail.0.html Wir sagen lustige Reime dabei: Haare waschen, Haare waschen und dabei kein Shampoo naschen, Augen zu und Kopf zurück, das ist unser Abspültrick! Tja und wenn alles nix hilft: mit Gummibärchen bestechen (-; Liebe GRüße, Karina PS: Brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, irgendwann ist eine Grenze erreicht, man muss sich nicht abwerfen lassen.
Taucht sie denn unter, von selber? Ich sag meiner immer, sie soll ihre Haare schon mal nassmachen, ich komm dann in 5 Min. zum Haarewaschen rein. Meine schwimmen immer zusammen in der grossen Wanne und begiessen sich gegenseitig. Wenn sie mal nicht will, ist auch gut. Durchs Wasser gezogen reicht bei ihren drei Flusen.
Ab drei Jahren war das Haarewaschen, -trocknen und -buersten eine Qual. Viel zu lange habe ich gewartet. Als sie 4 war, habe ich endlich die Schere genommen und einen Topfschnitt gemacht. Problem geloest.
In dem Alter habe ich angefangen mit einem Becher, den ich ihr vorsichtig über die Haare gegossen habe. Und dabei habe ich immer darauf geachtet, dass kein Wasser ins Gesicht läuft. In der Zeit wo sie in der Wanne gesessen hat, habe ich die Badeteppiche weggelegt und ihr kleine Ikeabecher und Schälchen zum Spielen gegeben. Dabei kann das Badezimmer ziemlich nass werden (wir haben in der Mitte einen Abfluss). Die Becher wurden dann irgendwann auch mal von ihr auf ihren Kopf ausgegossen, wofür ich sie dann auch gelobt habe. Schwimmen gehen würde ich auch probieren, eben einfach das Kind ans Wasser gewöhnen.
wir hatten ähnliches Gezeter, und damals hatte mein Sohn noch lange Haare. Wir haben es ebenfalls mit dem Becher oder einer leeren Flasche Wasser lösen können, Dusche ging GAR NICHT und ist auch heute noch huuuh und haaah (er wird acht im September) Sollte sie schon alleine untertauchen in der Wanne, dann lass sie das selbst machen. LG sue
Weisst Du was? Ich würde das einfach aussitzen. 1x die Woche am Samstag z.B. wird Haare gewaschen, das wird ca. 3x vorher ziemlich neutral angekündigt. Dann gehts in die Dusche/Badewanne und schon sind die Haare gewaschen. Sie hat die Wahl zwischen Handtuch/Taucherbrille/irgenwas vor die Augen halten oder nicht. Geschrei wird ignoriert und Kommentare gibts auch nicht. Dann ist fertig und sie kann sich wieder beruhigen. Nach ein paar Wochen wird der Protest abflauen. Ich glaube, sie will einfach nur Aufmerksamkeit, sie hat ja schon ordentlich Geschenke bekommen. Achte drauf, dass bei der Prozedur nichts passieren kann und versuche möglichst wenig Emotionen zu zeigen. Anouschka
ganz ehrlich? hartnäckig durchgreifen, brüllen lassen, ruhig bleiben und proteste ignorieren. schlechtes gewissen? nö. es wird heutzutage so viel tamtam gemacht um solche "nichtigkeiten" und notwendigkeiten - hach und ob das kind nicht drunter leidet, blabla usw. ich kenn das von meinen kindern auch - da schreien sie eben 2, 3 minuten und fertig. mit der zeit haben sie gemerkt, es dauert nicht lange, es passiert nix und dann hat das gebrüll von alleine aufgehört. kopf in den nacken, waschlappen vor die augen halten (selber) und mama oder papa wäscht. ende der debatte. muss sie unbedingt gucken und wasser, shampoo kommen in die augen - pech gehabt. konsequent und hartnäckig sein .... gibt einfach dinge, da müssen die kinder eben durch. bei medizin fragt auch keiner: willste das nehmen, schmeckt dir das .. augen zu, runter damit, fertig. meine lütten sind mit den großen immer automatisch duschen gegangen - seit sie ca. 3 sind, duschten sie alleine incl. haare waschen. bei den beiden großen war ich damals dabei, habs ihnen gezeigt usw. und dann lief das auch alles selbstständig.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang