Elternforum Rund um die Erziehung

Grenzen setzen

Grenzen setzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 2,5. Er ist sehr lebhaft und normalerweise ein nettes Kind. Immer mal wieder (vor allem wenn er schlecht gelaunt oder müde ist), provoziert er uns aber mit Sachen, die er nicht darf (z.B. Sachen durch die Gegend schmeißen, Blätter von Pflanzen abreißen oder seine kleine Schwester schlagen). Er ist dann nur durch körperlichen Zwang (festhalten oder aus dem Zimmer stellen, falls ich die Schwester trösten muss) zum Unterlassen zu bewegen. Habt Ihr Tips, wie ich ihn zur Einsicht bewegen kann? Sprachlich ist er recht weit und versteht auch durchaus, warum er manches nicht tun soll. Er stellt seit einem halben Jahr massig Warum-Fragen und versteht auch die Antworten. An gut begründete Anweisungen (z.B. nicht über die Straße gehen wenn die Ampel rot ist weil dann die Autos grün haben), hält er sich zuverlässig. Ich würde ihn gerne zum bravsein bringen, ohne dass es in körperlichen Übergriffen meinerseits und Geschrei seinerseits endet. Wer weiß Rat? Danke und Gruß Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beruhigend, dass es Dir auch so geht. Komischerweise ist bei uns einiges ähnlich. Auch meine " Große" ist 2,5 und hat eine kleine Schwester die darunter zu leiden hat. Liegt vielleicht an der reduzierten Aufmerksamkeit die das größere Kind nun bekommt. Klar kommt so etwas dann erst in angespannten Momenten durch ( müde ect...). Bei uns ist diese Phase oft schnell vorbei wenn wir das Verhalten ignorieren. Sollte es sich nicht im Rahmen halten, 2 mal ermahnen und dann auf den Arm nehmen, trotz Widerstand :O( und der Situation raus nehmen und in einen anderen Raum gehen. Dort knie ich mich dann zu der Kleinen runter und erkläre ihr, was gerade verkehrt gelaufen ist und lasse mir "versprechen" ( geht ja eigentlich in dem Alter noch nicht ;O) ) ,dass sie es nicht wieder macht. Für den Tag klappt es dann auch. Hört sich alles komisch an aber wenn ich bedenke welchem Streß unsere "Große" ausgesetzt ist und was wir alles von ihr erwarten, weil sie ja plötzlich neben dem Geschwisterchen" so groß " erscheint, hilft es einem in den Momenten in dem man versucht ihr alles ganz ruhig zu erklären, selber wieder auf den Teppich zu kommen und einen klaren Blick zu bekommen. Wünsche Dir viel Glück:O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Leider ist es bei uns so, dass er in diesen Momenten absolut uneinsichtig ist. Er schaut weg und will gar keine Erklärungen hören (und er weiß ja genau, dass er was tut, das er nicht tun darf). Wir bemühen uns auch, solche Situationen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Sie lassen sich aber nicht immer verhindern, zumal ich meist abends mit beiden Kindern allein zu Hause bin. Wir geben uns alle Mühe, nicht rumzubrüllen oder ähnliches und ihm jede Menge Verständnis entgegen zu bringen. Ich habe ja auch gar kein Interesse daran, ihn zu bestrafen. Naja, mal schauen, was die Zeit so bringt. An der Einsicht der Kleinen Schwester müssen wir dann auch so langsam arbeiten, denn die ist mittlerweile auch schon 13 Monate und versucht ihre Interessen gegen ihren Bruder durchzusetzen (natürlich auch mal mit "unfairen" Mitteln)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stell dir vor, dein Mann kommt mit einer anderen Frau nach hause und erzählt dir, dass sie jetzt zu euch gehört und er sie auch sehr lieb hat und er bittet dich, ebenfalls sehr lieb zu ihr zu sein................So fühlt sich dein Sohn!!!! Du hast ihm die " andere Frau" vor die Nase gesetzt und emotional ist er nicht in der Lage, dies zu verarbeiten. Kinder reagieren in einer Situation nur so, wie sie reagieren müssen, weil sie nicht anders können. Dein Kind will dich nicht ärgern, sondern dir etwas sagen! Er hat aber noch keine Worte dafür. Also finde heraus, was es ist! ;-) Und wenn du es so sehen kannst, wird es dir auch schwer fallen, ihn für sein verhalten zu bestrafen. Denn stell dir vor, du machst deinem Mann eine Eifersuchtsszene und gibst ihm zu verstehen, dass er dich verletzt hat und bittest ihn mit deinen Mitteln, sie wegzuschicken, denn du willst ihn wieder für dich alleine, willst nur von ihm allein geliebt werden......aber statt dir verständinis zu zeigen, schickt er dich weg und bestraft dich! PS: Übrings hört sich das alles nach einem normalen Kind in diesem Altern an!!!!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo eleanamami, nein, Eifersucht auf seine Schwester ist sicher nicht der Grund. Seine Schwester ist schon seit 13 Monaten da, also längst nicht mehr neu. Die beiden mögen sich und sind meistens nett zueinander. Klar gibt es auch mal Eifersuchtsanfälle (von beiden). Aber diese Provokationen treten nicht unbedingt dann auf, wenn wir uns mit der Kleinen beschäftigen. Oft genug spielt sie einfach ruhig vor sich hin und wird von uns gar nicht weiter beachtet. Natürlich will er damit Aufmerksamkeit bekommen. Ich finde es nur schade, dass es in diesen Fällen auf negative Aufmerksamkeit hinausläuft. Positive Aufmerksamkeit bekommt er reichlich (er braucht aber auch sehr viel davon). Ich finde sein Verhalten auch normal und nicht weiter schlimm.Ich würde nur sehr gerne so reagieren, dass es ohne Tränen endet. Er lässt aber in diesen Situationen nicht mit sich reden und sich schon gar nicht auf den Schoß oder auf den Arm nehmen (er hat sowieso ein eher geringes Bedürfnis nach körperlicher Nähe). LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hilft es, wenn wir kritischen situationen präventiv aus dem weg gehen. so genau kennt man ja die kinder, dass man das zu 85 prozent ca. abschätzen kann, auf was sie anspringen (und bei sich selbst weiß man es ja in aller regel auch, gelle?). lg