Elternforum Rund um die Erziehung

Gitterstaebe

Gitterstaebe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich habe eben weiter unten gelsen, dass einige von Euch schon relativ frueh die Gitterstaebe aus dem Kinderbettchen gemacht haben. Bei uns siehts so aus, dass mein Sohn noch immer MIT allen Gitterstaeben drin schlaeft- und er sich weder beschwert noch drueberklettert... Er ist 28 Monate. denkt Ihr, dass ich ioym da Freiraum bzw Eigenentscheidung nehme? Ich habe uebrgens noch eine Tochter, 16 Monate, die noch bei uns im Babybalkon schlaeft (also ohne Gittertrennung zu Mama...). Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus wird am 8.Juli 21 Monate und wir haben die Gitterstäbe auch noch drin und die bleiben noch eine Weile drin. Sie ist nachts sehr mobil!!! Wenn Sie aufwacht, mache ich die Stäbe raus und dann kann sie wie sie möchte raus krabbeln und abends mache ich sie wieder rein. Zum Mittagsschlaf haben wir es schon mal versucht, aber es dauerte nicht lange da stand sie vor uns!!! zickchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Sohn habe ich die Stäbe erst rausgemacht, da haben ihm noch zwei Monaten zum vierten Geburtstag gefehlt. Und er hat keinen Schaden genommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen Jungen, der mit 5 noch im Gitterbett (mit Stäben drin) geschlafen und sich nie beschwert hat oder über die Reling gestürzt ist. Andererseits kenne ich ein Kind, was mit 15 Monaten vom Gitterbett in die untere Etage des Etagenbetts gewechselt ist mit Herausfallschutz davor, und das geht jetzt seit 4 Monaten problemlos. Jedes Kind ist anders, und ein Kind, was nicht über die Gitter klettert, sondern friedlich im Bettchen schläft und ansonsten herausgeholt wird, wenn es wach ist oder ruft, weil es aufs Klo muß o. ä., nimmt bestimmt keinen Schaden durch die Gitter. Aber gerade das "Auf-die-Toilette-Gehen" ist ja nicht möglich, bzw. nur schwer möglich, wenn das Kind nicht allein aus dem Bett kann. Da meine Großen mit 2,25 und 2,75 nachts keine Windel mehr trugen, wäre ich nie auf die Idee gekommen, sie im Gitterbett schlafen zu lassen. Der mittlere ist ins Jugendbett umgestiegen als er etwa 1,5 Jahre alt war. Klar ist er ein paarmal herausgepurzelt, aber da das nicht tief war, war es auch nicht schlimm. Wie man im Bett ohne Stäbe schläft, hat er bei seiner großen Schwester gesehen. Meine jüngste ist noch im Gitterbett mit 1,5 Jahren, aber sie hat heute Abend auch so komische Anstalten gemacht, einen Fuß auf die Brüstung zu bekommen, daß wir uns da bald etwas überlegen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist ebenfalls 28 Monate und schläft noch mit Gitterstäben. Er hat auch kein Problem damit und ich finde es auch noch ganz gut, denn sonst würde er erst einmal ständig aufstehen. Es wird wahrscheinlich gefährlich, wenn er zu groß wird und leicht herausfallen kann, wenn er drüber will. Unser Bett ist allerdings ziemlich hoch und er macht noch keine Anstalten zu klettern. Wir haben allerdings auch ein Ikea Bett, bei dem man keine Stäbe herausnehmen kann, sondern sofort die ganze Seite gerausnehmen müsste (schwedisches Prinzip); wir haben dann überlegt, ob wir das machen, finden es aber noch zu früh, da kann er dann wirklich herausfallen. Und die Überlegung, die Stäbe herauszusägen, haben wir auch verworfen, weil man sie dann nie wieder reinmachen könnte, und manchmal wäre das ja doch noch sinnvoll. ich glaube aber auch nicht, dass sich Kinder 'gefangen' fühlen hinter Gitterstäben, und solange unser Sohn sich wohl fühlt in seinem Bettchen und keine Gefahr besteht, lassen wir die Stäbe noch eine Weile drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups, ich hoffe ich wurde nun nicht falsch verstanden ich wollte mit meinem Treat nicht sagen das alle die noch Gittersäbe haben ihre Kinder einsperren und der Freiheit berauben. Meiner Freundin ihr kleiner ist auch 3 und macht keinerlei anstalten über die Stäbe zu klettern und wieder BEkannte die kleine ist 15 Monate die schläft schon in einem großen Bett. (find ich immer grausam weil das Bett so groß ist und die kleine kaum zu sehen). Ich habe die Stäbe darum weg weil er immer mit dem Kopf zuerst raus ist und wir genau nebenan die Wickelkomode und die Fensterbank am Bett haben und das echt dicke beulen gab. Hatte auch schon das ganze Gitter weg, aber da hat er so Theater gemacht das ich nachts um 2 kapitulierte und sie wieder dran schraubte. Ich dachte nur das wenn sie Spiel u Kinderzimmer zusammen haben das sie dann etwas sehen das mit ins Bett muss und dann darum aus dem Bett wollte. So hoffe ich konnte das nun etwas bessser beschreiben. Liebe Grüße Flavia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, nee, ich hab Dich nicht falsch verstanden :) Keine Angst. Ich hatte nur den EIndruck, dass die meisten in dem Alter schon die Staebe draussen haben. Aber das relativiert sich jetzt :) Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab' ich auch nicht so aufgefasst, aber karina 71 -sie hat die Originalfrage gestellt - hatte ein bißchen Sorge deswegen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Mittlere hat mit 13 1/2 Monaten schon in einem Ikea Kinderbett,welches man 3-fach in der Länge verstellen kann geschlafen und das klappte gut. Unsere Jüngste ist jetzt 13 Monate,kann aber noch ned wirklich laufen ,aber wenn sie das kann und ohne Probs aus dem bet klettern kann,dann wird sie auch ohne Gittestäbe schlafen denke ich. Unsere älteste Damals hat mit 2 ein Hochbett bekommen,wo sie leider aber erst mit 3 drinne geschlafen hat(davor bei mama im Bett) Naja,jeder händelt das anderes. Aber Gitterbett sollte doch mit 3 spätestens abgehakt sein-oder? Zumal mir das raustragen im schwangerem Zustand auch immer zu anstrengend war. LG danni