Mitglied inaktiv
habs grad schon in einem anderen Unterforum gefragt, aber hier bin ich wohl richtiger mit meiner Frage. Reden eure Kids bei Gesprächen die ihr mit anderen führt rein? Wie bekommt ihr sie dazu, bei wichtigen Terminen (bei ner Bank, nem Anwalt, nem Arzt oder sonst wo, wohin ihr sie mitnehmen müsst), nicht ständig reinzuquatschen? Das macht mich bei meinem Sohn nämlich total kirre. Finde ich immer sehr ärgerlich bei solchen, in dem Moment wichtigen Gesprächen. Gruß, Tina
kommt bei uns auf die länge des termins an. aber für 5-10minütige gespräche hilft ein: "ich will jetzt mit X reden, ich rede später mit dir" ich finde es aber wichtig, dem kind dann auch die zeit zu geben, auch mal was zu sagen (und das ebenfalls mit 100%er aufmerksamkeit) und nicht mit einem oberflächlichen "jaja, prima machst du das" etc abzuspeisen. achja, mein sohn ist fast 3, er kann das so ganz gut unterscheiden, wer wann dran ist. LG
Meist bleibt meine Ruhig, aber wenn mal was dazwischengefragt wird war es nie schlimm. War letztens 2 mal mit ihr auf der bank zur Beratung.................da hat sie Überweisungen ausgefüllt. 2 zwischenfragen, ich mußte die 6 zur 9 machen und das wars. je weniger man drauf bedacht ist die Kleinen ruhig zu stellen desto besser klappt das. Es sind Kinder, die wollen nicht ständig über den Mund gefahren werden. Wenn sie "mitmachen" dürfen ist es für sie spannender. In der anderen Bank waren die auf sowas vorbereitet und haben direkt die Buntstifte rausgeholt und meine hat gemalt. So einfach ist es ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden