Elternforum Rund um die Erziehung

Geschrei am Abend

Geschrei am Abend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit ein paar Tagen immer das gleiche. Ich gehe mit ihr unser Abendritual durch (Geschichte vorlesen, Schlaflied singen) dann gehe ich raus. Wenn ich dann nochmal an ihrem Zimmer vorbeigehe und sie mich sieht, ist es vorbei. Dann fängt sie wie wild an zu brüllen. Wenn ich zu ihr rein gehe und ihr sage, dass jetzt alle Babys schlafen, und es nun Zeit ist, dass sie auch haia macht, dann ist sie ruhig. Aber wenn ich dann wieder raus gehe, fängt sie wieder an zu schreien. Das ist aber wirklich erst seit ein paar Tagen! Vorher hat alles supi geklappt! Jetzt gibt sie keine Ruhe mehr, bis ich ihr Reisebett im Schlafzimmer aufstelle und sie reinlege. Aber sie ist auch erst ruhig, wenn jemand bei ihr im Schlafzimmer bleibt. Der jenige ist dann immer mein Mann, da er früher ins Bett geht, weil er früh zu Arbeit muss. Aber wenn auch er mal kurz raus geht, dann fängt meine Tochter schonwieder an wie Wild zu brüllen und ist erst zu bändigen, wenn jemand reinkommt und bei ihr bleibt. Ich bin auch schon lange bei ihr geblieben, und habe gehofft, dass sie einschläft. Aber denkste....das fand sie toll, das fand sie lustig, aber ans schlafen war da nicht mehr zu denken... Kann mir bitte jemand einen Rat, einen Tipp oder eine Lösung geben. Ich wäre glücklich und mein Baby auch ;-) LG BabyMaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe vergessen zu schreiben, dass meine kleine Maus 16 Monate alt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IIch würde sie erst ins Bett legen wenn sie wirklich müde ist, also nicht mehr motiviert spielt, den Kopf etwas hängen lässt, wenn sie beim Ritual nach einer Weile wirklich schon sehr schläfrig ist. Dann singen, neben sie setzen, Hand halten oder zärtlich streicheln oder Arm auflegen und solange dabei sitzen bleiben bis sie wirklich schläft ( merkt man an tiefen, ruhigen Atemzügen). Dann erstmal im Zimmer rumgehen ein bisschen, z.B Vorhang zu oder so. Wenn Du dann keine Reaktion von ihr hörst während Du das tust, dann wird sie wohl tief schlafen und Du kannst rausgehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, das ist relativ normal, sie will oder kann nicht alleine einschlafen, und braucht noch jemand, der in ihrer Nähe ist (kenne auch Exemplare, die alleine einschlafen, Ausnahmen bestätigen die Regel) Das kann auch dann passieren, wenn es vorher schon mal geklappt hat. Also denke ich, am besten ist es, dazubleiben. Da mir das "Am Bettchen sitzen und Kopf streicheln" zu anstrengend war, lege ich meinen schon lange zu mir ins Bett und mich daneben, so schläft er (meist) prima ein. Man muss nur aufpassen, dass man ihn wieder in sein Bett gelegt kriegt (bei uns auch erledigt, in dem er in meinem Bett bleibt, obwohl schlafend rüberlegen problemlos ging) Jedenfalls denke ich wie Stryla auch, das "Da-bleiben" ist der Punkt, und ausserdem die Müdigkeit. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich zwei Kinder hatte die zwar immer Problemlos eingeschlafen sind aber nicht durchgeschlafen haben mein Tip: Ich habe als sie kleiner waren immer so lange vorgelesen bis sie dabei eingeschlafen sind. Dann mit der zeit habe ich das Vorlesen gekürzt, d.h. aufgehört wenn ich merkete gleich schlafen sie usw. bis ich nur noch eine kurze Geschichte gelesen habe. Danach durften (und dürfen sie noch immer) eine Kassette hören mit Lieder (meistens die von Detlev Jöker zu diesem Zeitpunkt) und mit der Zeit wurde es kein Problem. Es gibt immer wieder Rückschläge die Kinder entwickeln sich und es sind nun mal eigenständige Lebewesen die Grundsätzlich anderst reagieren als schalue Bücher meinen - aber zum Glück ist es so dass wir keine Maschinen haben und geniese auch diese Unruhige Zeit - sie geht soooooooo schnell vorbei. Gruss Birgit mit inzwischen 2 Grossen Jungs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ich nicht verstehe, Du schreibst, dass es ok ist, bis Du nochmal an ihrem Zimmer vorbeigehst. Warum machst Du das überhaupt? Vielleicht wird sie gerade dadurch wieder wach, dass sie Dich sieht und dann sollst Du eben auch bei ihr bleiben... Unabhängig davon: Wieviel schläft sie denn noch am Tag? Vielleicht braucht sie einfach nicht mehr so viel Schlaf und es fällt ihr deshalb so schwer, abends den Schlaf zu finden. Schläft sie noch zweimal, dann lass einen Tagschlaf weg, macht sie nur noch Mittagsschlaf, dann versuch diesen vorzuverlegen und evtl. zu kürzen. LG, koesti