Roxylady
Hi würde mich interessieren, ob ihr gemeinsam zu Abend esst. Wenn ja nur am WE wegen Arbeit unter der Woche oder jeden abend? Unteraltet ihr euch dann auch über den Tag oder ist das eher Schweigen im Walde...??? LG Roxy
Wir essen zu 99% zusammen und wir unterhalten uns "ganz normal" über dies und das. Was war, was morgen kommt, ganz ohne Plan einfach. Anouschka
Wir essen oft gemeinsam aber nicht immer. Mein mann kann nie genau sagen wann er abends heim kommt. ist er da setzt er sich mit an den tisch ansonsten isst er später. Auch sind nicht immer alle Kinder da weil ´diverse Hobbys auch abends stattfinden. LgReni
Hallo meist essen wir abends alle zusammen (allerdings isst mein Mann warm u. mein Sohn (7) u. ich kalt da wir mittags schon zusammen warm gegessen haben, aber ist ja egal). Jetzt im Sommer wo es lange hell ist u. wir auch sehr viel Arbeit haben (sind selbstständig u. wohnen beim Betrieb) kommt es aber vor, dass mein Sohn nebenbei im Hof sein Brot isst u. dann gleich duschen u. ins Bett geht später damit es nicht zu spät wird wenn am n. Tag Schule ist. Sehen wir dann nicht so eng... viele Grüße
Hallo hab den Pkt "Unterhaltung" glatt vergessen: ja es wird sich angeregt unterhalten über den Tagesablauf, jeder DARF was dazu beitragen, MUSS aber NICHT.... viele Grüße
Wir essen jeden Abend gemeinsam. Wir unterhalten uns darüber, was am Tag so gewesen ist oder darüber, was am nächsten alles anliegt. Die Mädels kaspern meistens herum (4+2) und bringen uns zum Lachen... Gruß, Pia-Lotta
...fast immer gemeinsam, mit angeregter Unterhaltung! LG
fast nie gemeinsam. am wochenende oft, aber nicht zwingend abends, weil da eh alles verschoben ist. kind2 ( fast 7 ) redet ununterbrochen.
Mein Mann kommt wochentags erst um kurz vor halb 8 abends heim und "darf" sich nur eben umziehen, ehe die Kids ins Bett gebracht werden. Am WE frühstücken und mittag- oder abendessen wir zusammen und dann wird mal geredet, mal geschwiegen... je nach Laune. Lg, Susy
Da irgendwer bei meinen beiden Kindern den Aus-Schalter vergessen hat, herrscht hier nie Schweigen. Beim Essen schon gar nicht. Wäre mal cool *seufz*. Wir essen unter der Woche nicht zwingend zusammen. Wenn es sich ergibt, ist es toll - wenn nicht, ist es auch okay. Die Terminkalender der Kinder geben es selten her, vielleicht ein bis zwei Mal die Woche. Am WE ist es ähnlich: Wenn die Terminkalender es hergeben, dann essen wir zusammen. Wobei ich am WE schon darauf achte, daß wenigstens eine Mahlzeit am Tag gemeinsam eingenommen wird. Klappt auch nicht immer, aber meistens. Gruß, Elisabeth.
Hallo
....... stimmt .......... bei uns auch so
Eine Stummtaste wäre manchmal praktisch
Grüße Laraz
- jeden abend mit seltenen ausnahmen - muntere gespräche lg suki
Hallo
in der Regel essen wir mit dem Papa zusammen
Wir sind Mädchen 6 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Junge fast 2 Jahre
Schweigen ????????
Was ist das ................
Unsere quasseln in einer Tour
untentwegt
wir müssen es schon eher in Bahnen lenken ,wer Sprechen darf, ........ alle wollen erzählen .........
und ehrlich gesagt wird unser Sohn wohl auch so
er kann zwar noch nicht "richtig" Reden, quatscht aber deswegen einfach mit .........
Also
ja wir reden viel
ja wir besprechen den Tag, was so anfällt ........... was angefallen ist ...... un die ganze Gedankenwelt meiner Kinder wird durch gekaut
manchmal sehnen ich mich nach Schweigen ........
Grüße Laraz
jeden Abend. Ich kenne das auch aus meiner Kindheit nicht anders, da saßen immer alle am Tisch. Am WE mittags ebenfalls. Nur gefrühstückt habe ich alleine. Frühstück mit Sohn - am Wochenende und da auch sehr ausgiebig. Unter der Woche nicht, er knabbert irgendwas, ich mach alles für den Tag fertig. Mir ist das schon wichtig, wobei es hier nicht so sehr um die Kommunikation geht, die haben wir von früh bis spät. Sondern eher um das "Beisammensein" und ich finde, es gehört in eine Familie auch dazu, gemeinsam wenigstens EINE Mahlzeit einzunehmen.
... ausser wenn mein Mann in der Woche mal später nach Hause kommt (dann essen die Kids nur mit mir) oder wenn ich irgednwo hingehe, wie Sprachkurs (dann essen sie nur mit Papa). Wir unterhalten uns zwar schon, aber manchmal merkt man, dass die Kinder schon etwas müde sind - verhalten sich manchmal etwas überdreht, machen Blödsinn, so dass es mitunter nicht ganz ohne ERnahmungen abgeht. Aber insgesamt ist es OK und ich finde es ganz gut so. Am WE essen wir auf jeden Fall zusammen zu Abend, meistens warm.
Jeden Abend, es sei denn, einer von uns ist beruflich verhindert (was selten vorkommt, da wir das vermeiden). Und natürlich sprechen wir dabei, wir haben uns immer viel zu erzählen.
Meist gemeinsames Abendessen und das ist auch Gesprächszeit :)
Hi, wir nehmen alle Mahlzeiten gemeinsam ein - sofern möglich. Jetzt bei der Jahreszeit müssen die Kids jeden Abend in die Wanne und sie lieben es in der Badewanne ihr Brot zu essen - hat irgendwann mal Oma eingeführt, um abends schneller fertig zu werden. Nun gut, wir gönnen ihnen die Freunde ein, zwei mal die Woche. Wenn wir zusammen essen, kann jeder erzählen soviel er mag, außer uns die Zeit aus welchen Gründen auch immer im Nacken sitzt. Katja
Wir essen jeden Abend zusammen - mein Mann meine beiden Mädels 2,5 und 4,5 und ich. Um 18.00 Uhr gibt es bei uns Abendessen und das ist auch jeder so gewöhnt. Mein Mann kommt um 17.00 Uhr von der Arbeit und ich arbeite nur früh. Wir unterhalten uns über den Tag was die Kinder so im Kiga gemacht haben --wie es auf der Arbeit war u.s.w Jetzt im Sommer essen wir dann auch gerne mal draußen im Garten. LG Jessi
Ich esse jeden Tag mit meinen Kindern (7 und 8) zusammen und es darf jeder plappern was er zu sagen hat. Wenn mein Großer (22) da ist und mit essen möchte kann er das, muss aber nicht, da er seinen Tag selbst gestaltet (logisch). Partner gibt es nicht, wenn ja wäre er mit am Tisch und kommt er sehr spät isst er eben später... und darf gern auch reden.
Wir essen fast immer gemeinsam Abendbrot. Und es wird auch fleißig geredet.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang