Elternforum Rund um die Erziehung

Frage zum abendlichen ich-will-nicht-schlafen-krieg

Frage zum abendlichen ich-will-nicht-schlafen-krieg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine maus wird im april 3 jahre alt. seit 6 monaten muß ich mich wieder mit ihr ins bett legen zum einschlafen (war seit der schnuller weg ist so) habe ich ja auch gemacht. seit einer woche schläft sie aber ohne mich ein, wir lassen ihre tür einen spalt offen ODER wir machen ein kleines nachtlicht an. klappt prima, sie schläft ohne gejammere. seit 3 tagen ist es aber so, dass sie noch trinken möchte, noch ihr tuch braucht, noch dies und jenes und eigentlich möchte sie in meinem bett schlafen usw. ich mache dieses spiel (leider - ich weiß mir auch nicht zu helfen) immer ne zeitlang mit meist eine knappe stunde, bis es mir dann reicht. was kann man in solchen situationen tun? ich habe mir den mund fusselig geredet, frage sie wie sie schlafen möchte, aber sie möchte dann gleich in mein bett, noch bissl mit mama fernseh schauen (weil ich ihr das erklärt habe dass ich noch bissl tv gucke und dann auch schlafe genauso wie der papa), sie versucht also ständig das schlafen rauszuzögern obwohl sie müde ist. ich habe jetzt mal einen brüller losgelassen gehabt schon 2 mal und DANN schläft sie. sprich erst wenn sie sieht es ist mir ernst ich werde laut, dann merkt sie dass ich nicht mehr "mitspiele". doch ich fühle mich hinterher immer ganz mies, geht es denn nicht ohne das kurze schreien, dass jetzt ruhe ist??? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es immer traurig, wenn man das abendliche Zubettgehen als "Krieg" oder "Spiel" bezeichnen (muß). Es könnte doch alles so schön sein!?!?! Wieso muß die Situation häufig so negativ sein? Wenn Dich Deine Tochter beim Einschlafen bei sich haben möchte, wenn Deine Tochter gerne bei Dir im Bett schlafen möchte... Das alles ist doch völlig normal und natürlich!!! Dein Kind möchte das nicht um Dich zu ärgern, sonder weil es instinktiv so fühlt und dieses Bedürfnis hat!!! Ein Kind kann doch nix dafür, wenn die Eltern, was das Zubettgehen betrifft, andere Vorstellungen haben!?!? Ich kann es einfach nicht verstehen. Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt. Schlief vom 1. Tag an bei uns im Bett. Wollte mit ca. 2,5 Jahren im eigenen Bett im eigenen Zimmer schlafen. Wir lesen eine Gute-Nacht-Geschichte vor, erzählen, was am Tag alles los war, kraulen ihr den Rücken...und bleiben so lange bei ihr, bis sie schläft. Das dauert kaum länger als 15 Minuten. 15 Minuten, die wir gerne aufwenden. Allerdings geht sie auch erst ins Bett, wenn sie wirklich müde ist. Bei uns gibt es keine festen Zubettgehzeiten. Allerdings ist das meist um ca. 19 Uhr der Fall. Mal eine halbe Stunde früher, mal eine Stunde später. Je nachdem. Du schreibst, daß euere Kleine teilweise erst nach einer Stunde einschläft. Vielleicht ist sie noch nicht wirklich müde! Wenn unsere Maus dann wach wird, was häufig der Fall ist, sind wir sofort bei ihr, trösten, fragen, ob sie zu uns ins Bett möchte. Oft mag sie das nicht. Aber meistens mag sie zu uns. Und das darf sie jederzeit und gerne!!! Sie wird, wie gesagt, noch recht häufig wach. Aber dennoch haben wir keinen "Streß" mit dem Zubettgehen und dem Schlafen... Gruß, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich handhabe das flexibel. Wenn ich das Gefühl habe, mein Sohn braucht wirklich meine Nähe, bleibe ich bei ihm. Ich mache aber von Anfang an eine klare Ansage und erkläre ihm auch was ich noch erledigen möchte. Wenn ich beschlossen habe zu gehen, dann gehe ich auch und komme nur kurz rein wenn er mich ruft. Mein Sohn braucht auch sehr lange zum einschlafen, egal wie müde er ist. Nur bei absolutem Schlafmangel schläft er sofort ein. Daher muss man ihn immer etwas zur Ruhe bringen. Ich beantworte meist noch eine Weile seine Fragen, sage aber irgendwann, dass ich jetzt nicht mehr rede und das akzeptiert er dann auch. Ich zwinge ihn auch nicht, im Bett zu bleiben. Wenn er spielen will, darf er das in seinem Zimmer tun. Normalerweise geht er dann sehr schnell freiwillig ins Bett. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) Ihr spielt ein Spielchen, Du kannst es nicht beenden und erwartest deshalb, daß Deine Tochter es beendet? Bissi viel verlangt, oder? Sie macht es halt so lange, bis sie wirklich merkt, daß es Dir ernst ist. Und sie lernt gerade, daß es so ungefähr eine Stunde dauert, bis es Dir ernst ist. Meiner Erfahrung nach kommen diese Phasen immer mal wieder. Ich mache dann immer einen Deal mit dem entsprechenden Kind: Drei mal darf es rauskommen, dann werde ich stinkig, und stinkig ist mitunter etwas lauter. Dann weiß es, worauf es sich einläßt. Ausnahmen gibt es natürlich bei Krankheit oder so. Gerade in dieser Sekunde war Fumi heute zum 5. Mal da - sie hat Halsweh und Husten und Fieber. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe mir noch gar nicht überlegt, dass mein kind auch alleine einschlafen könnte. er schläft auch noch in unserem schalfzimmer aber im eigenen bett. ich bleibe irgendwie einfach bei ihm, bis er gleichmäßig atmet, also zumindest kurz vorm einschlafen ist. manchmal ist er auch aufgedreht und will mit mir spielen, oder braucht plötzlich unbedingt irgendwas. ich bin aber - ehrlich gesagt - auch so. wenn ich nicht einschlafen kann, fallen mir auch die absurdesten sachen ein. ich sage ihm dann, dass jetzt aber doch schlafenszeit ist und biete ihm was alternatives an (bäuchlein streicheln, lied singen etc). das findet er eigentlich immer super. allerdings bringe ich ihn auch erst dann ins bett, wenn er müde ist (sagt er dann meisten selbst). manchmal ist er total überdreht, dann ist aber tagsüber auch irgendwas passiert. hat sich bei euch was geändert?? lg, fred-et-ricke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment schläft sie jetzt wieder mit Kassetten von den kleinen Einsteins ein. Ich muß dazu sagen unsere Maus schläft auch seit ihrer Geburt in unserem Bett, sprich sie kommt jede Nacht zu uns. Wenn ich merke sie macht gerade irgendeine Phase durch darf sie auch in unserem Bett einschlafen. Nur im Moment ist es einfach meinem Gefühl nach nix ernstes, sie muß 10 mal trinken, sie braucht dieses Tier, jenes noch. Ich bleibe auch bei ihr und erzähle mit ihr. Doch wenn sie nicht verlangt, ich solle mich zu ihr legen, mache ich das auch nicht. Seit sie auf der Welt ist mache ich ihre Einschlafrituale immer nach ihr, sprich ich hab sie getragen, geschaukelt, gestreichelt, war oft 1 Std. an ihrem Bett gehockt und hab sie gestreichelt irgendwann ging es dann ganz plötzlich dass sie ohne mich eingeschlafen ist. Deshalb denke ich das ist jetzt der Übergang zu dem ich kann wieder alleine einschlafen. Wer weiß. lg