Elternforum Rund um die Erziehung

frage betreff kinderbücher

frage betreff kinderbücher

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist und war schon immer ein bücherwurm. da wir täglich mehrere bücher anschauen, kaufe ich natürlich sehr oft bücher. doch das heraussuchen bei amazon dauert manchmal stunden.aktuell bietet amazon einen rabatt für kunden in der schweiz an. darum möchte ich jetzt einige bücher kaufen. aus diesem grund würde ich mich freuen, wenn ihr mir die lieblingsbücher eurer 3 jährigen kinder mitteilt. danke schon im voraus jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sieben Geislein Schneewittchen Komm Haare wascehn, Buddy Bär Jim Knopf Die besten Beerdigungen der Welt Michel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt 4, aber die meisten Bücher haben wir schon länger. Zur Zeit leihe ich fast alles in der Stadtbücherei aus bzw. kaufe nur noch Klassiker oder Bücher, von denen ich annehme, dass sie diese auch mal selbst lesen wird wie z.B. Pettesson und Findus oder Hase Felix: Die Torte ist weg von Thé Tjong-Khing Gui-Gui, das Entodil von Chih-Yuan Chen Michel aus Lönneberga (gibt es als Bilderbuch) Juli von Kirsten Boie (dürfte gerade für Jungs klasse sein) Das 99. Schaf Kasimirs Weltreise Der glückliche Löwe Steinsuppe Das war nur mal eine kleine Auswahl. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter und ich lieben die Bücher von Richard Scarry. Die sind aber nur noch antiquarisch (auch über Internet) zu erhalten. GLG RObina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, - pippi langstrumpf - wieso, weshalb, warum - petterson und findus - lotta - conni - die kleine hexe lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pettersson und Findus Buddy Bär und Monty Maulwurf Geschichten vom Kleinen Tiger Jim Knopf Rittergeschichten Gespenstergeschichten LG Nella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... habt ihr darüber schon mal nachgedacht? Wir sind jetzt mit unserem 4-Jährigen eingetreten (ist kostenlos) und haben jede MengeSpaß. Zudem bieten die für Kinder ab 4 Jahren auch noch verschiedene Aktivitäten an. Wir sind froh,nicht mehr so viele Bücher kaufen zu müssen und unser Sohn lernt Verantwortung zu übernehmen, denn die Dinger müssen nach 6 Wochen wieder abgegeben werden. Vielleicht auch etwas für Euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, das ist eine schwierige Frage. Meine Tochter mag viele Bücher sehr gern. Und wir lesen immer alle gerne. Diese kleinen Pixibücher sind immer ganz süß, z.B. die Conni Bücher. Und welche mit Tieren mag sie auch sehr gern, Tiergeschichten o.ä. Auch Bücher, die in längeren Reimen geschrieben sind finde ich, genau wie sie, ganz super. Wobei wir wie gesagt, viele kleine Pixibüchlein haben, die sind nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz, genau richtig für die Gute-Nacht-Geschichte. Achja, und in die Bücherei gehen wir auch oft. Da findet sich eine große Auswahl und man muss nichts kaufen. Denn oft sind einge tolle Bücher ja wirklich sehr teuer. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es Pixi-Bücher (Märchen, Conni, Benjamin Blümchen) Felix Franklin und vor allem Leo Lausemaus den liebt meine Tochter über alles. Außerdem bietet unsere Kirche auch eine Bücherei für Kinder an. Dort hole ich immer Bücher für die "Gute Nacht Geschichte". Zur Zeit finden wir die Vorlese-Geschichten von Ravensburger echt toll. In der Bücherei gibt es auch Spiele. Wir haben schon einige ausprobiert und entschieden, dass wir sie dann doch nicht kaufen werden, weil sie nicht so toll sind. So ein Spiel von Haba usw. kostet ja auch eine Kleinigkeit und wenn man dann merkt, das sie nicht so spannend sind hat man das Geld rausgeworfen. Die Sachen können wir 6 Wochen behalten und wenn uns etwas sehr gut gefallen hat, dann holen wir es halt noch mal. Übrigens gibt es dort auch MC, CD, und DVD. Den kauf von BB-MC habe ich mittlerweile eingestellt. Gruß Luma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielen dank für die vielen tipps. ich habe einiges bestellt und einiges kennen wir bereits. wir gehen auch immer wieder in die bibliothek. da lesen wir einige bücher, leihen selten was aus. oft sind die bücher sehr fleckig, bin da wohl etwas heikel. aber meine tochter schaut mit mir zusammen mindestens 10 bücher täglich an, da lohnt es sich schon zu kaufen. aber wenn sie älter ist, finde ich das mit der verantwortung, bücher ausleihen wieder zurückbringen sehr sinnvoll. aber da sie erst 2,5 jahre alt ist, hat sie noch etwas zeit. wenn sie es allerdings handhabt wie ihr vater, kann sie bücher gleich kaufen, der bekommt ständig mahnungen und bei uns in der schweiz kann das ziemlich teuer werden. lg jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was habt ihr denn für eine Bücherei? Wie ich ja schrieb, gehen wir oft zur Bücherei unserer Kirchengemeinde. Dort gibt es nur Kinderbücher. Wenn die Bücher zurückkommen werden sie gesäubert. Defekte Bücher werden aussortiert und zum Kauf angeboten (50 Cent). Ich bin auch etwas "pingelig", aber die Bücher dort sind alle o. k. Wollte das nur mal loswerden. Gruß Luma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wollte jetzt niemanden auf die füsse treten mit der aussage, fleckige bücher. bei uns in der schweiz gibt es ganz normale bibliotheken mit kinderabteil. leider wird in diesem land generell wenig für kinder gemacht, also können wir leider nicht auf super bibliotheken zurückgreifen. ich weiss aber, dass in de generell mehr gemacht in dieser hinsicht gemacht wird. lg jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, Vincents Favorit im Moment ist: Wer kann Bimbambaumeln? von Nicolas D ´Aujourd´hui Michael Neugebauer Verlag Ein sehr nettes Buch über das "sein wie man ist" mit schönen Zeichnungen