Mitglied inaktiv
Hallo meine Tochter ist 11 Monate und hat immer sehr gut gegessen. Sie hat beim essen immer schon alles, was sie zu fassen bekam auf den Boden geworfen wenn sie es nicht mehr wollte un dich habe ihr nun gezeigt, dass sie die Sachern zurück auf den Tisch stellen soll. Sie hat es auch begriffen und es einige Tage sehr intensiv gemacht und sich über das Lob gefreut. Nun aber wirft sie die Sachen wieder, sieht mich dabei voll an und wartet erst auf mein "nein" ehe sie losläßt. Sie macht es aber auch aus Frust, wenn sie etwas nicht bekommt. Ich bin ratlos, wie ich damit umgehen soll, Mahlzeit unterbrechen hat nicht funktioniert, weil sie dann beim weiterfüttern sofert etwas aus Frust wegwirft. Ich habe es auch schon mit kräftig schimpfen versucht, sie weint dann los und wirft vor Frust sofort etwas weg...Hat jemand eine Idee? Ist mein erstes Kind, ich hab da noch keine Erfahrung! Danke für Tipps
Kenne ich... Ich war dann einfach mal konsequent: wenn einmal was runtergeworfen wurde, habe ich es aufgehoben und deutlich gesagt, dass ich das nicht will. Passierte es ein zweites Mal wieder, habe ich die Mahlzeit abgebrochen und den Tisch abgeräumt. Bis zum nächsten "festen" Essen gab es dann auch nichts anderes mehr zu essen. Nach ein paar Tagen war das Thema zum Glück für uns erledigt...
von essen. matschen,werfen (schwerkraft),so lernen kinder,indem sie ausprobieren,nicht indem sie nur anschauen. leg einfach ein stück plastefolie drunter und lass sie machen.das geht vorbei uns ist typisch für dieses alter. dein kind will lernen,und du schimpfst es aus,das versteht sie doch gar nicht.sie versteht auch nicht,dass man hinterher was wegmachen muss,dass es arbeit ist etc. es schadet ja auch niemandem... gib ihr halt einfach kleine mengen....dann wirds nicht ganz so schlimm.... :0) lg pitti
Schimpfen in dem Alter ist Quatsch,kann sie doch noch gar nicht verstehen. Essen vom Boden wieder aufheben ist unhygienisch.Ich habe drei Töchter ,die Jüngste ist 16 Monate und die Älteste 14,5 Jahre.Bei der Jüngsten bin ich erst seit ca. 1 Monat dabei,dass sie allein breiförmige Dinge ißt,vorher hätte sie auch ständig alles zu Boden geworfen.Da habe ich sie noch gefüttert. Wen die Schmiererei nicht stört kann natürlich auch schon früher anfangen die Kleinen allein essen zu lassen,aber ich persönlich mag die Schmiererei nicht.L.G.,Barbara
... seufz... meiner ist immerhin schon ein paar Monate älter und immer noch in der Runterschmeiss- und Tellerauskipp-Phase. Teller runterschmeissen hat er auch schon getestet... An der Wand haben wir Tomatenspritzer, obwohl wir nach dem gleichen Problem schon mal drüber gestrichen haben... Wenn er richtig Hunger hat, dann isst er aber. Er setzt halt Prioritäten, ist der Wissens-und Spieldrang oder der Hunger grösser. Essen vom Boden finde ich auch nicht schlimm, Dreck macht immun. Ich schmeiss es trotzdem weg, damit er es sieht, geht ja nicht überall. Obwohl ich nicht sicher bin ob es bei uns im Grunde viel sauberer ist als auf der Strasse, das unhygienischste überhaupt sind Putz-und Spüllappen... Ich lasse ihn 'ne Weile machen und räum dann weg. Ist aber nervig... Ich schimpf' auch deshalb mal... Obwohl ich weiss, dass Pittiplasch recht hat. Ciao Biggi
Bitte lass gut sein und deine Tochter herumexperimentieren und runterwerfen. Sie spielt. Was "sich gehört" kapiert sie noch nicht, Essen abbrechen und schimpfen sind für sie nur Frust, sie weiß nicht, warum du verärgert bist, du verleidest ihr damit nur die Mahleiten. Leg eine Decke unter ihren Eßplatz und entspann dich - wenn dich das Gepantsche so sehr stört, füttere sie mehr und gib ihr weniger selbst in die Hand. Aber lass sie machen. Du kannst ihr ja immer wieder geduldig signalisieren, dass sie nichts runterwerfen soll, aber sei nicht frustriert wenn es noch eine gute Weile dauert, bis sie das versteht und umsetzt. Mahlzeiten unterbrechen und Sanktionen sind völliger Quatsch, das versteht sie noch gar nicht - heb dir das dafür auf, wenn sie in 3 Jahren immer noch ihr Essen runterwirft, was ich mir nicht vorstellen kann. LG, Stefanie
Mein Sohn hat gerne alles ausgespuckt. Ich habe ihm einen zweiten Becher gegeben und selbst gezeigt, dass man da rein spucken kann – besser als auf dem Boden. Auch Werfen habe ich damit abgefangen: Ach, mach doch lieber da rein. Bejahe, was sie machen will, finde einen Weg, wie sie es machen kann, sodass es dir nicht allzu viel Arbeit macht. Wenn's zu heftig würde, würde ich ablenken oder halt auch abbrechen - aber nicht als Bestrafung, sondern einfach, weil sie vielleicht fertig ist? Sie können ja noch nicht so gut kommunizieren. Vielleicht bedeutet das einfach, dass sie fertig ist und jetzt spielen will. Ich würde dann keine Hungerkur machen – wenn sie dann später essen will, ist doch schön. Feste Mahlzeiten sind höchstens praktisch, traditionell und schön, aber nicht unbedingt natürlich :-) Grüße Johanna unerzogen.de
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden