Mitglied inaktiv
Meine süße will unbedingt selber essen schafft es aber nicht den Löffel mit Brei in den Mund zu schaffen. Mittags gibt's eh fingerfood und morgens Brot. Aber da davon nicht allzuviel im Mund landet würde ich den abenbrei gern als Brei beibehalten. Wie kann ich ihr helfen zu löffeln?
Das geht schon-einfach machen lassen...lieber ne grössere Portion auftun,da die Hälfte ja nicht im Mund landet;-)) ...und grossflächig Lätzchen umlegen;-)
Hallo, koch selber kleine Stückchen und gib dem Kind eine kleine Kuchengabel. Beim aufspiessen am Anfang noch Helfen - dann kann nix runterfallen und irgendwann schaffen sie es in den Mund. Ist viel einfacher für die Kinder als Breilöffeln, der ja ständig tropft. Wenn sie ziehlen können klappt es auch mit dem Löffel. LG Dhana
Meine kleine wollte mit einem Jahr auch nicht mehr gefüttert werden. Sondern hat alles mit Löffel und Händen gegessen - dementspechend sah es auch immer danach aus. Ich hab sie trotzdem einfach machen lassen. Jetzt ist sie 16 Monate und ißt am liebsten mit der Gabel - es sieht jetzt auch nicht mehr so schlimm aus nach dem Essen. Lg jessi
Wir hatten in der ersten Zeit der "Selbstversuche mit Löffel" immer 2 Löffel am Start: einen für die Lütte und einen für mich zum Füttern. Meistens war sie so beschäftigt mit dem Selberlöffeln, dass sie garnicht gemerkt hat, dass ich sie nebenbei gefüttert habe. Und natürlich Groooooooße Lätzchen und etwas mehr Zeit einplanen....Das Abwarten und selber machen lassen fiel mir auch am Anfang schwer (bin selber ein eher schneller Esser und auch ein nicht besonders geduldiger Mensch), aber je mehr Druck man macht, desto länger dauert das Essen meistens... Wünsche Dir viiiieeel Geduld!!!
Das mit den 2 löffeln machen wir auch. Einen für sie und einen für mich. Meistens ist es dann so dass sie mit einem oder zwei oder drei löffeln im Brei rührt während ich sie fütter. Wenn wir unterwegs sind kriegt sie was zum spielen oder macht den Deckel aufs Gläschen und wieder runter. Ne kleine Gabel hat sie auch und mittags gibt's eh fast immer Stücke aber aufspießen läst sie mich nicht oder wenn dann nimmt sie's mit den Fingern wieder von der Gabel. Mit den Händen isst sie ganz gut aber nicht so viel. Aber sie war eh ein sehr später Esser erst so mit 9 Monaten vorher nur sehr wenig. Vielen dank euch!!!
Ich glaube, du kannst ihr gar nicht helfen. Offenbar WILL sie ja auch alleine essen und dann kommen deine Hilfsversuche sicher nicht gut an. Sieh es entspannt, setze sie zum Essen irgendwohin, wo alles abwischbar ist, und dann lass sie machen. Wenn die Kinder die Möglichkeit haben, ist meine Erfahrung, dann lernen sie es ganz schnell. Agnetha
Es gibt Löffel, die sind seitlich länger - sprich man muss ihn nicht drehen um ihn in den Mund zu bekommen. Damit haben sich meine am Anfang leichter getan. Vll wäre das ja eine alternative. ‹(•¿•)›LG Carmen*72 Zwillingsmädels*92 Sohnemann*02, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand) ‹(•¿•)›
Mein Sohn ist auch fast ein Jahr alt und versucht selbst zu löffeln *lach*. Meine Taktik: den Brei gibts etwas dicker, dann tropft er nicht mehr so und zum Mittagessen gibts ne Gabel, damit können sie leichter lernen. Da mein Sohn gerne "tauscht" haben wir am Anfang zwei Gabeln am Start gehabt und das Abendbrot eine Weile "gegabelt". Ich habe auf eine Gabel ein Stück Brot aufgespießt und dann wurde gegen seine leere Gabel getauscht. Manchmal musste ich ihm noch helfen, die Gabel zum Mund zu führen, aber mittlerweile isst er damit richtig gut. Beim Brei ists noch immer interessanter, wie toll er durch die Gegend fliegt, wenn man den Löffel nur genug schüttelt *örks*. Aber wir arbeiten dran ;).
ich hatte (inzwischen vor 8 Jahren) einen kleinen Trick. Ich habe meinen Sohn selbst löffeln lassen, habe einen Löffel voll bereitgehalten und ihm den, als er seinen schon nah am Mund hatte, schnell in den Mund geschoben. Er war so konzentriert, daß er es nicht gemerkt hat. Seinen balancierten Löffel hat er gleich hinterhergeschoben, da war aber meist nicht mehr soviel drauf... hat gut geklappt.... Hat aber nicht lange gedauert, dann konnte er es selbst ohne Hilfe. D.H. er konnte zielen und hat immer seinen Mund getroffen. Sauerei gab es trotzdem ;-)
es gibt welche die ne Schlaufe als Griff haben. Lauflernlöffel haben wir die genannt. Wenn ich die oben in der Puppenkiste finde mache ich gerne mal ein Foto. Damit klappte das bei uns besser. so ein langer Stiel zum halten und koordinieren ist nicht so einfach, son rundes Ding was man auch z.b. von unten halten kann ist besser. Gabs bei DM? Rossmann oder Hema, das weiß ich nicht mehr nach fast 5 Jahren *g*
vielen dank euch allen für die guten tips. Ich hab heute die schlaufenlöffel fast gekauft - werde es dann aber jetzt machen. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden