Mitglied inaktiv
Mein sohn ist 10 Monate alt. Er isst morgens Brot, will es auch schon alleine nehmen und essen. Dann zerdrückt er es in den Händen, steckt es in den Mund, holt es wieder raus, usw. Das ist bei allen Mahlzeiten das gleiche. Mittags will er den Löffel nehmen und selber in den Mund stecken, helfe ihm denn dabei, das ist ihm auch nicht recht. Er pult alles aus dem Mund, matscht und steckt es wieder rein. Versuche dann immer ruhig zu bleiben und denke er ist ja noch klein. Ist das normal? Wie kann ich ihn dahin lenken, das er es im Mund behält wie vorher auch. Das geht nämlich erst seit ca. 2 Wochen so.
sei doch froh das er schon selbstständig essen will...meine tocher(auch 10m) läßt sich noch füttern...und es muß alles fein pürriert sein... lg
Hallo Da kannst du schlecht etwas in für dich richtige Bahnen lenken. Meiner ist auch fast 11 Monate alt und macht es genauso. Ich lasse ihn nach Möglichkeit. Kinder die anfangen selbst zu essen möchten natürlich auch ihr Essen "Begreifen", die Konsistenz und vieles muss erstmasl weich gekaut werden damit sie es gut schlucken können. Gerade Essen ist furchtbar interessant und sie freuen sich über ihre kleinen Erfolge wenn sie es ohne Mama´s Hilfe geschafft haben. Deiner macht das doch gut so. Er möchte es eben nur selbst machen, was, wie ich finde, einer der ersten wichtigen Schritte in die Selbstständigkeit ist. Nils´ Vater hat sich anfangs auch darüber aufgeregt das er so matscht, aber man kann von einem 10 Monate alten Kind keine perfekten Tischmanieren erwarten. Sie müssen es doch erst lernen und wie sollte es anders gehen als eben so? Du hast damals genauso angefangen. LG Neniel
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?