Elternforum Rund um die Erziehung

Erziehungsbuch...

Erziehungsbuch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habt Ihr vielleicht einen Tip für ein schönes Erziehungsbuch. Eigentlich halte ich nicht viel von so Bücher und will vom Gefühl her "erziehen". Wär aber trotzdem nicht schlecht, wann z.B. ne Trotzphase ist ectr. zum nachlesen. Meine Maus ist jetzt 1Jahr alt. Danke für Eure Antworten. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst nicht gelesen, aber wird hier immer wieder begeistert empfohlen: "Das kompetente Kind" von Jesper Juuls.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Remo Largo: Babyjahre und "Bullerbü ist überall" (Autor vergessen) Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass das lieber mit den büchern!!!! mein erstes kind (jetzt 18 jahre) habe ich viel nach irgendwelchen ratschlägen aus büchern erzogen (auch aus büchern aus meiner erzieherlehre) und ich kann es heute noch ausbaden!!!! (er sicher leider auch) erziehe lieber nach deinem gefühl, gehe auf dein kind individuell ein! ich glaube da kommst du um längen weiter! mein jüngster ist jetzt etwas über 1 jahr, und ich werde nie wieder irgendeinen "erziehungsratgeber" lesen!! klar, einige bücher sind sicher sehr amüsant, man erkennt sich wieder, aber kinder kann man nicht nach irgendwelchen büchern erziehen, sie sind alle total unterschiedlich!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jesper Juul: Dein kompetentes Kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Remo Largo "Babyjahre" Weniger ein Erziehungsbuch, als ein Buch, dass die Entwicklung deines Kindes sehr schoen darstellt, und dir damit hilft, es besser zu verstehen LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Peter Paulig: Das Kinderversteherbuch Hat mir mein "Bauchgefühl" nur bestätigt. Konkrete "Rezepte" darf man hier aber nicht erwarten, aber das wäre ja auch unlogisch, da ja jedes Kind/jede Familie anders ist. Manko bei dem Buch ist m.E., dass nie ganz klar wird, um welches Alter es gerade geht - aber, wie gesagt, jedes Kind ist anders, und der Autor hütet sich konsequent, Kinder in irgendwelche Schemata zu pressen. Für meinen 13monatigen stimmt sein Ansatz dennoch mit meinem "Bauchgefühl" überein (ich setze das immer in Häkchen, weil bei der Erziehung ja doch auch mal der Verstand dazu kommt ;)).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch "das kompetente Kind" ist wirklich gut. Diverse Ratgeber von Jan-Uwe Rogge habe ich auch noch gelesen, "Kinder brauchen Grenzen - Eltern setzen Grenzen" und noch eins, ich glaub es heißt einfach "Der Erziehungsratgeber" oder so. "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" fand ich wundervoll geschrieben, aber nicht alles umsetzbar. "Warum unsere Kinder Tryrannen werden" habe ich auch gelesen und fand Ansätze davon ganz gut, regt mal zum Nachdenken an. Ansonsten finde ich immer hier viel Rat und Hilfe. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"in liebe wachsen" von carlos gonzales stellt alle anderen bücher, die ich gelesen habe, in den schatten. um die entwicklung mitvollziehen zu können, remo largos "babyjahre". viele grüsse, j.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"In Liebe wachsen" von Dr. Carlos Gonzalez. Für mich ist dieses Buch unschlagbar. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nach Gefühl erziehen willst, empfehle ich dir wärmstens Jesper Juul! "Nein aus Liebe" oder "dein kompetentes Kind" finde ich einfach genial! Und er hat genau das Konzept: Erziehe nach deinen persönlichen Grenzen, mit deiner persönlichen Art und sehe dein Kind, wie es ist. Viele Hintergrundinfos, viele "neue" Denkweisen und meiner Meinung nach ein MUSS für alle Pädagogen und Eltern, die dem Bildungs-Therapie-Wahn entgehen wollen und Kinder nehmen wie sie sind anstatt ihr Verhalten zu bewerten ! Ich empfehle das Buch auch immer bei Elterngesprächen...!