Elternforum Rund um die Erziehung

Erziehung von Mann und Kind???

Erziehung von Mann und Kind???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich brauche einfach mal einen guten Rat,ganz gleich ob von anderen Eltern oder den Experten hier. Meine Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt,eigentlich läuft alles ganz gut zu dritt. Nur manchmal versucht mein Freund und Vater meiner Tochter meine "erziehungsmaßnahmen" zu boykottieren. Ein Beispiel: ich verbiete meiner Tochter mit der Fernbedienung zu spielen und sie anzuknabbern mit einem klaren und deutlich "nein"..ich bin der meinung ein gewisser Ton in der Stimme läßt sie schneller erkennen was falsch und richtig ist..ganz einfach auch weil es wichtig in einer gefahrensituation ist,da kann man doch nicht erst anfangen mit sanfter Stimme zu diskutieren. In den Grundzügen der Erziehung sind wir uns eigentlich einig,aber es gibt eben Zeiten,in denen er ihr Dinge erlaubt die ich verbiete. Absichtlich,nur um mich zu ärgern. Meine Befürchtung liegt nun darin,dass unsere Tochter uns später ganz geschickt ausspielen wird. Also wie erzieh ich meinen Mann???????? Liebe Grüße die Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, was bezweckt er damit? Hast Du ihn das mal gefragt? Wenn er DICH ärgern will, muß das Kind unter diesem Schmarrn leiden! Denn es wird verwirrt und weiß nicht, was gut oder schlecht ist. Präpubertärer Kindergartenkram, den Dein Freund da abzieht. Das Kind ist ihm dabei anscheinen schnurzegal, hm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nicht die geringste ahnung was er damit bezweckt,es ist manchmal als müsse er irgendwas beweisen,als wolle er irgendeine alphatierchenposition festigen..fakt ist er hat keine ahnung was das für schaden anrichten könnte..er sucht sich auch nur die unkomplizierten momente und angenehme situationen mit ihr raus..alles andere wäre wohl meine aufgabe..vielleicht ist er ja auch nur stark überfordert und versucht mich deshalb zu schneiden..ach ich weiß auch nicht! bin für jeden ratschlag dankbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, vielleicht hat er einfach nur Recht?!? Wie kommt ein 9monatiges Baby an die fernbedienung, wenn sie auch noch so gefährlich ist? Vielleicht solltest Du sie einfach wegpacken. Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest des Haussegens wegen nicht versuchen deinen Mann zu erziehen. Du bist nicht seine Mutter. Begib dich nicht in diese Rolle, das bringt nur Unglück. Sprecht euch einfach ab. Ein Kind kann sehr gut unterscheiden, was es bei Mama und was es bei Papa darf. Ein Kind fängt nicht unbedingt an beide Eltern gegeneinander aufzuspielen. Meist sind es die Eltern, sie über das Kind irgendwelche subtilen Konflikte austragen. Mach deinem Mann nicht Vorwürfe. Ist es übrigens nur deine Annahn, er will dich mit solchen Aktionen ärgern oder hat er dir das gesagt? Letzteres ist etwas völlig anderes, als eine Unterstellung. Das beste ist: Redet miteinander. Seit nicht anklagend, nicht laut, nicht beleidigend, sondern jeder bleibt bei sich und seinen Empfindungen, Beobachtungen (Vorsicht: Beobachtung heißt nicht Inerpretation) und stochert nicht im Dreck des anderen herum. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ach ja, ich habe auch manchmal Konflikte mit meinem Mann und will ihn erziehen, insbesondere, was die Erziehung unseres Kindes betrifft... Obwohl wir uns da auch in den meisten Sachen einig sind.... Warum packt er GRUNDSÄTZLICH die Süssigkeiten aus, wenn ich gerade das Abendessen koche? Aber wieso soll eine Fernbedienung gefährlich sein????? Die war mir immer komplett wurscht. Im schlimmsten Fall ist die Batterie rausgefallen, die habe ich dann weggetan. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich müsste mal googeln, was es macht, wenn Kind die Batterie im Mund hat, manchmal war ich nämlich nicht schnell genug... Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag ja net, das die fernbedienung gefährlich ist,sondern nur das sie kein spielzeug ist,und durch mein klares u deutliches nein soll meine tochter unterscheiden lernen zwischen richtig und falsch,ganz einfach wenn dann mal ne gefahrensituation eintreten sollte (zum beispiel auf der straße,wenn sie einfach mal losrennen sollte und ein auto kommt) da kann ich doch nicht erst anfangen zu diskutieren,da hilft auch nur ein klares,deutliches u lautes nein,oder ein stopp-wie auch immer-im grunde genommen gibt mein freund mir ja recht,aber hat eben phasen in denen er mir einfach was beweisen will,u das auf kosten unserer tochtererziehung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim ersten kind haben wir anfangs auch noch eifig um handy und fernbedienung gekämpft. aber hey, lass deine maus ein paar tage damit spielen und schon ist das teil total uninteressant. wenn dran denke, wie lange meine freundinnen da kämpfe ausgefochten haben... man muss sich das leben mit so was nicht schwer machen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke, bei den meisten Kindern läuft es bei zu viel "nein" darauf raus, dass die Kleinen es dann erst recht nicht einsehen. Noch ist sie klein, aber im Babyalter können sie es meist ja gar nicht lassen, selbst wenn sie wollen... Der Entdeckungsdrang ist einfach stärker, und eigentlich ist das doch auch gut so, oder? Durch eigenes Entdecken lernen sie am meisten. Ich sehe das auch eher so wie Suki, lass sie mal machen, und es gibt noch genug neins, auf die du dann wirklich bestehen musst, wie die Strasse, und andere Dinge... Bei der Strasse hilft ein lautes Stop Schreien evtl., aber es hilft um so mehr, je weniger man sonst laut ist oder Stop schreit. Ansonsten kann man sich auf die Kleinen mit der Strasse eh nie verlassen... eine ganze Weile nicht, selbst wenn der Stop Schrei funktioniert. Ciao Biggi