Elternforum Rund um die Erziehung

Erziehung eines 2 Jährigen----hilfe bitte

Erziehung eines 2 Jährigen----hilfe bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn 2Jahre 9Monate ignoriert einfach alles was ich sage und lacht mich dabei noch aus??? Anfangs hat es immer etwas gebracht ihn auf den Flur zu setzen, nach ner knappen minute zu ihm zu gehen und ihm das zu erklären warum er da jetzt sitzen musste. Fruchtet jetzt auch nicht mehr, er kommt einfach die tür wieder rein. Dann beisst und haut er seine schwester(10monate). Meist wenn sie im laufstall ist. Haut auch gegenstände auf den boden, tisch oder wand. Ich erkläre ihm dass man nicht hauen darf, dass das weh tut und das "ei-machen" viel schöner ist. dann sagt er: bin wieder lieb. und macht einfach weiter. er bekommt teilweise richtige wutanfälle... ich bin da sehr traurig drüber und auch an meinen grenzen angekommen. ich versuche beide kinder soviel aufmerksamkeit zu schenken, wie es eben geht, so dass niemand eifersüchtig sein muss, aber iwie habe ich das gefühl, dass es nicht ganz klappt. da das flur sitzen ja nichts mehr bringt, setze ich ihn jetzt immer auf den hat jemand tips, wie ich meinen kleinen bändigen kann? er geht erst ab august in den kiga danke für eure antworten lg nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was macht ihr so den Tagüber??? Hat er genügend Möglichkeiten seine Kraft abzubauen??? Er testet erneut seine Grenzen - wie das immer wieder passiert bis sie Erwachsen sind und aus dem Haus gehen - und je nach Alter muss man die Konsequenz anpassen. Zum anderen ist es das Alter der Entdeckungen - wenn was auseinander genommen wird steckt nicht unbedingt die Absicht der Zerstörung dahinter sondern die Neugier - was steckt dahinter. Wenn er was wegwirft - dann nimm die Sachen weg und stell sie an einen Platz wo er nicht hinkommt. Wenn er seine Schwester haut und beist, dann tröste Deine Tochter und igonriere bis sie sich beruhigt hat Deinen Sohn.Kümmere Dich dann um ihn und erkläre dass es nicht schön war und fertig. Mach nicht zu viel - das geht in seinen kleinen Kopf noch gar nicht rein - und merken kann er es sich auch nicht - es geht noch aus den Augen aus dem Sinn. Und lass ihn drausen springen und toben so oft es geht und egal welches Wetter. ich war z.B. mit meinen 2 in dem Alter so oft es gieng im Freibad und dann waren beide schön k.o. am Nachmittag wo ich dann nach Hause bin wenn es voll geworden ist und haben sich wunderbar vertragen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine schnelle Antwort! Vielleicht hast du recht. ich bewerte das ein wenig über. wenn ich so darüber nachdenke, bequatsche ich ihn eigentlich nur und bin nur am meckern DAS kann ein 2 jähriges Kind ja gar nicht aushalten und verstehen. Wir sind viel draussen, da geht es zum glück auch, weil er sich auspowern kann. aber kaum sind wir wieder drin, geht es fast schon wieder los. da merken wir aber auch dann, dass er müde ist. eben ist er aufm stuhl eingeschlafen... oh je... ich denke, es heisst, augen zu und zähne zusammen beissen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicky, auf dem Webauftritt "Familienhandbuch" findest Du viele wertvolle Tipps zu diesen und ähnlichen Themen. http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Haeufige_Probleme/s_485.html Grüße millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist an deine Grenze geraten? Deine zeige sie und zeige nicht, wie "man" sich benehmen muss. Man darf nicht hauen, sagst du. Ihm ist es egal, ob MAN nicht hauen darf. Ihm ist es aber nicht egal, wenn du sagst "Ich will nicht, dass du haust". Kinder wollen Eltern gefallen. Kinder wollen von Eltern lernen, wie jeder sich selbst schützt im Umgang mit anderen Menschen. Also nicht "Grenzen" als Erziehungsregeln aller auf dem Flur setzten (siehst du, dass klappt nicht), sondern "persönliche Grenzen" (wieweit kann ich die Mama zur Weisglut bringen und wann ist Schluss, wann habe ich sie verletzt, wie ist Mamas Standpunkt, wie kann ein Großer sich vor schlimmen Dingen schützen?). Nimm dein Kind ernst. Wenn es haut, will es vielleicht eine andere Form von Aufmerksamkeit oder ernster genommen werden. Jemanden auf dem Flur setzen hat nichts mit ernst nehmen zu tun, sondern mit Macht. Sag doch "Ich will nicht das du haust. Was kannst du tun, damit du aufhörst/dir nicht langweilig ist/ willst du mit Schwester spielen?" So nimmst du dein Kind ernst, setzt eine klare Grenze und bietest ihm an, seinen Kummer/Langeweile wegzubekommen und kritisiertst nicht ihn an sich! Du willst nicht, dass er haut. Klare Ansage. Genauso ist es, wenn er irgendwie stört, versuch es mal mit " Ich mag, ich will...." . Viel Glück