Mitglied inaktiv
Mein kleiner, 10 Monate alt, steckt im Moment ständig seine Finger in die (natürlich gesicherten) Steckdosen.Ich möchte aber, das er lernt, das er das nicht darf.Also sage ich "nein".Er schaut mich dann an, grinst, und greift wierder rein.Dann schimpfe ich, setzte ihn weg, es gibt geschrei und er krabbelt wieder hin.Gibt es noch andere Möglichkeiten? Sollte er es nicht lassen,wenn ich nein sage? Wie kriege ich es hin, das er auf mich hört? Danke schonmal!
das NEIN zu bedeuten hat... Meine Tochter knapp 1J. alt interressiert sich nicht für die Steckdosen, dafür aber für unseren Reciever und den DVD-Player, bei NEIN fängt sie an zu weinen und ich nehm sie da weg, das "Spiel" hat sich schon oft wiederholt, aber es wird jede Woche weniger, mittlerweile geht sie kaum noch hin ( viell. 1x die Woche). Du musst Gedult haben und dann wirds schon, lenk ihn mit seinem Lieblingsspielzeug ab oder gib ihm was "neues" zum spielen, Plastokschüsseln und Plastiklöffel machen tolle geräusche und lenken Babys gerne ab... LG und viel Erfolg Iris
Das klappt nicht, sorry. Meiner ist im gleichen Alter. Sie sind einfach noch nicht in der Lage ein Nein richtig zu verstehen. Ich sage auch Nein, aber das Interesse ist einfach viel zu groß. Zudem muss meiner grade lernen was Frustration ist, wenn mal etwas nicht sofort so klappt wie er es möchte. Das gibt dann oft Geschrei, aber wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat was er jetzt unbedingt anfassen und "begreifen" möchte hilft es wirklich nur ihn da wegzunehmen. Er versteht doch nicht wirklich was du sagst. Das kommt mit der Zeit, aber jetzt ist es noch zu früh. LG Neniel
Mit 10 Monaten ist ja noch nichts zu machen. Ein Nein ist nur interessant, sonst nichts. Du kannst ihn nur wegnehmen, wenn es gefährlich ist, oder/und ablenken. Schimpfen bringt ebenso überhaupt nichts, weil sie es einfach nicht verstehen. Es soll wohl Kinder geben, die es dann allmählich lernen. Meiner ist mit 21 Monaten noch nicht so weit, wenn ihn etwas richtig interessiert...
ich finde man fängt an wenn z.b. solche Situationen kommen. Ja man muss 1000 mal und mehr Neine sagen, aber sie verstehen es. Ich finde es ist immer eine bequeme Ausrede"sie sind noch zu klein". Ja es fängt an anstrengend zu werden und ja man muss ausdauernd sein. Wer glaubt das ein Kind nch 10x nein es versanden hat der irrt. Fang ruhig an sag immer wieder bestimmend nein und setzt ihn weg. Irgendwann versteht er die Zusammenhänge und wird aufhören. Ich sprech aus Erfahrung.
Hängt wohl sehr vom Temperament und Charakter ab, ob ein Kind es versteht. Ich sage z.B. jedes Mal bestimmend nein und setze ihn weg usw., ohne dass es bisher etwas gebracht hat. Manche Kinder geben schneller auf, die anderen nicht. :-)
Hi, ich denke auch ein NEIN versteht er nicht. Setzte ihn liebevoll weg und gib ihm was anderes tolles in die Hand. Und das immer und immer wieder. Und glaube mir, je weniger du ihn beachtest, auch seine Aktionen, desto langweiliger wirds ihm. Dani
du schimpfst mit ihm, wenn er das "nein" nicht verstanden hat? Mit 10 Monaten? hmm... naja... das ist genauso sinnlos, wie manche Eltern ihren 1 bis 3jährigen Kinder mit Mammutsätzen volllabern... Die Kleinen bekommen das alles noch nicht so mit... statt zu schimpfen, geh lieber gleich zu ihm, sage "nein" nimm seine Hand von der Steckdose weg und setz ihn auf seine Krabbeldecke - oder wo auch immer er sich aufhalten darf. Das wirst du natürlich x-Mal machen müssen, aber so hast du die Chance, dass er irgendwann weiss, dass wenn du "nein" sagst, er das nicht machen darf. LG euleDG
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?