Elternforum Rund um die Erziehung

Er wird einfach nicht fertig.

Er wird einfach nicht fertig.

nilsemilia

Beitrag melden

Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Großen. Er ist 7 Jahre alt und geht zur Schule. Ich wecke ihn ja morgens schon um 6.30 Uhr weil sein Bus holt ihn um 7.45 Uhr ab. Allerdings braucht der Herr mal locker 20 minuten zum Frühstück dann schick ihn ins Bad zum waschen und zähneputzen. Schau ich da nach 10 Minuten rein, weil ich muß mich und die kleine ja auch noch fertig machen, sitzt er auf der Badewanne und erzählt vor sich hin ich muß ihm mindestens 10 mal sagen dass er bitte jetzt zähne putzen soll und sich waschen. Das Ganze zieht sich dann auch so eine halbe stunde hin. Danach gehts ins Zimmer zum Anziehen die Kleider hab ich ihm schon hingelegt dann wiederholt sich das spiel er sitzt auf dem Bett und macht nichts bevor ich ihm nicht 10 mal gesagt hab er soll sich doch bitte jetzt anziehen weil sein bus bald draußen steht. Das heißt also nur stress und aufforderungen bis er im Bus ist. Ich finde so einen Start am morgen weder für ihn noch für mich schön und möchte auch nicht ständig an ihm rumnörgeln aber wie bekomme ich ihn dazu dass er schneller macht. Nach den Sommerferien wird er um 6.50 Uhr schon abgeholt. Ich kann doch das arme Kind nicht um 5.00 Uhr aus dem Bett schmeißen damit er morgens fertig wird. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich ihn Stressfrei dazu bekomme dass er sich fertig macht. Ich kann doch von einem 7 jährigen verlangen dass er sich allein anzieht und sich fertig macht oder verlang ich zuviel von ihm?? Danke für Eure Hilfe. Gruß Manu


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

Und wenn du ihm eine Uhr / einen Kurzzeitwecker hinstellst? Mit dem Hinweis, dass er jetzt so lange Zeit fuer das und das hat.. LG Connie


nilsemilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Danke Connie das hab ich auch schon probiert das klappt nicht die Uhr ignoriert er einfach. Allerdings kann er die Uhr auch nocht nicht richtig von daher denk ich interessiert ihn das nicht. Manchmal hab ich echt das Gefühl er will mich nur provozieren. Hab echt keine Ahnung mehr wie ich am besten darauf reagiere. LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

Hallo, unser Großer ist ganz genauso! Er ist auch 7 Jahre alt und hat die Ruhe weg. Ich denke nicht, dass es Provokation ist, die Kinder sind irgendwie stressfreier und gelöster als wir, glaube ich! Leider habe ich auch keine Tipps, da wir ihn auch immer "anheizen" müssen. Vielleicht müssen sie irgendwann mal die unangenehme Erfahrung machen, zu spät zu kommen- wenn das dann was bringt...


nilsemilia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn wird ja aber vom Bus an der Haustür abgeholt kann schon gar nicht mehr zählen wie oft der Fahrer bei uns klingeln musste weil er schon da war. Das macht meinem Junior gar nix aus. Der läuft in einer seelenruhe dann noch die Treppe runter anstatt sich dann endlich zu beeilen. Da fehlen mir echt die Worte manchmal und wie gesagt alles schimpfen nutzt ja eh nicht es macht nur die morgendliche stimmung kaputt und das kann ja auch nicht gut sein wenn man schon so in stimmung ist wenn die Schule anfängt. Bin echt mit meinem Latein am Ende zur Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

weck ihn doch mal erst um 7 und sag, daß du verschlafen hast! ich habe auch eine trödelliese und knapper wecken wirkte wunder. zudem helfe ich meinem kind auch mit 7 immer noch meistens beim anziehen.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

Aufstehen..... Sachen die am abend vorher hergerichtet sind anziehen.......dann frühstücken.... danach nur noch Zähne putzen und gesicht waschen... So klappts bei uns. geduscht wird, wenn nötig am abend. Lg reni


nilsemilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Das klingt auch nicht schlecht das könnten wir noch versuchen danke für den Tipp. Werd berichten wie es lief. Gruß manu


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

hört man eben vor lauter reden nix mehr;-) Will sagen:Deine ständigen "Ermahnungen" nimmt er vermutlich gar nicht mehr auf. Ich würde mich mit ihm mal zusammensetzen und besprechen wies besser klappen könnte-ist er noch sehr müde,möchte er "anders" geweckt werden,hat er vielleicht ZUVIEL Zeit(manchmal ist es echt besser man weckt knapper,dann bleibt eben keine Zeit zum bummeln),wünscht er sich vielleicht DOCH dass du ihm mehr hilfst...all das mal klären... Dann Plan machen und den dann eben umsetzen-im schlimmsten Fall kommt er dann halt zu spät in die Schule.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

viel zu viel Zeit....bei uns sind es nur 35 Minuten ...davon werden sogar 10 Minuten vorgelesen...mein Vorschlag...reihenfolge ändern.....wecken 7 uhr...5 Minuten kuschen oder vorlesen....dann anziehen....dannn Frühstücken 7.15 bis 7.30.....Zähne putzen und Jacke anziehen fertig.....


nilsemilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Wow und da wird dein kind fertig find ich super ob mein trödelheimer das schafft???? Vielleicht sollt ich es mal drauf anlegen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

er wird 6.15 Uhr geweckt und verlässt 7 Uhr das Haus. Ich würde auch sagen, Du planst zu viel Zeit ein. Bei Kuno liegen die Sachen im Bad, wenn er aufsteht. - anziehhen und Katzenwäsche, danach runter in die Küche - dann Frühstück Wenn er im Bad länger braucht, ist weniger Zeit zum essen. Trini


nilsemilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich dachte ich plan ihm halt mehr zeit ein weil er ja so langsam ist damit wir nicht vor der schule schon streß machen müssen aber der schuß geht irgendwie nach hinten los


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

Wenn er über eine Stunde Zeit hat für Frühstück und Anziehen, wird er die auch brauchen. Er hat doch gar keinen Grund, sich zu beeilen. Trini


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

Meine Tochter ist 8,5 Jahre alt und hat AD(H)S... das H kommt morgens eher nicht durch sondern abends. Ansonsten ist sie eher ne Bummellliese und trotzdem gehts stressfrei. Ich weiß ich muss sie an jeden Handgriff erinnern und tu das eben auch immer und immer wieder ruhog ohne zu meckern. Ich lege hr jedes einzelne Kleidungsstück vor die Nase bzw. helfe meist mit beim Anziehen. Anziehen allein im Zimmer würde 1h dauern, ich nehme alles ins Wohnzimmer und sitze daneben. So schaffen die Kids in 45min munter zu werden, aufzustehen, ne Kleinigkeit zu essen, sich anzuziehen und das Haus zu verlassen um pünktlich zu sein.


nilsemilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab halt die ganze zeit als er sich fertig machte mich und die kleine fertig gemacht aber ich glaub das muss ich wohl anders organisieren weil schon vor der Arbeit bzw. Schule ist dieser Stress nicht wirklich toll das hilft keinem von uns. Danke für Eure tollen Vorschläge.


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

Hallo, ich finde es für mich immer ganz gut, wenn ich schon fertig bin, BEVOR meine Jungs aus der Kiste klettern. Ich stehe deshalb früher auf und habe manchmal auch noch Zeit zum Wachwerden beim Kaffee. So habe ich zumindest nicht mehr den Stress, dass ich außer Zähneputzen noch groß was machen muss. Dann wecke ich den Großen, der ist inzwischen ein Selbstläufer (war aber auch nicht immer so), dann den Kleinen, der braucht etwas länger, da helfe ich oft noch, aber manchmal ist er auch stinkig, dann lasse ich ihn lieber in Ruhe... Wir machen es auch in der Reihenfolge anziehen/waschen, frühstücken, Zähne putzen. Der Kleine kommt dann schon mal 5 Minuten später zum Frühstück und muss dann entweder schneller oder weniger essen ;-)) Vielleicht kannst du dich vor den Kindern fertig machen, damit du dich dann parallel um beide kümmern kannst? LG, Anja


Luna511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

Also unsere zwei(5 & 6) müssen sich VOR dem Frühstück anziehen, das allein wirkt schon Wunder, denn sie haben ja Hunger Nach dem Frühstück müssen nur noch die Zähne geputzt werden, Schuhe an und los, wenn sie gebummelt haben, ist das Frühstück eben kurz oder es kam auch schon vor, daß gar keine Zeit mehr war, dann müssen sie eben im Kiga und in der Schule essen. Jedes meiner Kinder ist auch schon in Socken zum Kiga, kam genau 1x pro Kind vor, danach wußte sie, daß ich ernst mache


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilsemilia

Red doch einfach direkt mit den Kräften, die dafür zuständig sind. Das ist nicht der bewusste Verstand. Die wichtigen Lebensfunktionen werden im UNBEWUSSTEN gesteuert.Mit dem kann man besonders gut reden, wenn das Kind schläft. Da stört nichts und Du kannst die schwachen Kräfte auftanken mit guten Worten der Achtung, Anerkennung, Bestätigung, Betsärkung usw., kannst sie neu ausrichten und ihnen ihre gute Entwicklung ausmalen nund schließlich einen klaren Auftrag dafür geben. Beispiele für die Schlafsuggestion finden sich ggf. im Coué Brief 9 auf der Coué Seite. Jeden Abend ein paar Minuten für ein gutes gespräch mit den tatsächlich zuständigen Kräften unter besonders güngtigen Bedingungen. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe