Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate und ziemlich aktiv. Er ist schlau, versteht viel, aber er ist ebenso wild und den ganzen Tag in Aktion. Jetzt hat er Gefallen daran gefunden, uns und seine Schwester mit Spielsachen zu bewerfen. Wir sagen immer und immer wieder, dass er das nicht darf, es tut weh, die Bücher sind zum Anschauen, das Auto zum Spielen etc. Aber alles fruchtet nicht..... wenn man schimpf lacht er und macht weiter. Von meiner Tochter kenne ich so ein Rabaukenverhalten überhaupt nicht. Sie war ganz anders..... Wie gehe ich nun vor? Habt Ihr Tips? Wie macht Ihr das? melli
Umdrehen und gehen? Wenn das nicht geht, dann ignorieren. Je mehr Du darauf eingehst, desto interessanter wirds. Mit Erklärungen (Buch ist zum Lesen da usw.) würde ich garnicht anfangen, das versteht er in dem Alter eh noch nicht.
Hi, a. ihm die Spielsachen wegnehmen, die er schmeisst, wenn er trotz Verbot und Erklärung nicht reagiert. b. ihn draussen werfen lassen auf Dinge, z.B einen Baum oder was auch immer. Dabei haben alle Spass, kann ich mir vorstellen. Man kann auch mal auf einen Menschen schmeissen, ich nehme an, er hat sowas schon mal gesehen, und tut auch nicht immer weh (weicher Ball z.B . das macht Spass!) Bei uns war so was mit einem harten Gegenstand in der Wohnung ja schon wegen der Nachbarn Tabu (laaaaaauuuuut) Ciao Biggi
Hallo, ignorieren würde ich das nicht. Du könntest zu ihm gehen, das geworfene Spielzeug sowie einen weichen Ball nehmen und ihn den Unterschied zwischen weich und hart fühlen lassen, ihm erklären (immer wieder...), dass es weh tut, mit harten Sachen zu werfen und ihn dann fragen, ob er nun lieber mit dem weichen Ball werfen oder mit dem harten Spielzeug spielen möchte und ihn dabei etwas anleiten, also zusammen ein Buch ansehen, mit Spielzeug spielen oder aber Ball werfen. Sollte er trotzdem anschließend wieder mit harten Sachen werfen, würde ich das betreffende Spielzeug aus seiner Reichweite entfernen und ihn mit einer anderen Tätigkeit ablenken (Socken sortieren oder so). LG, Anja
Bau ihm doch mal ein Ziel zum Werfen auf: eine Babybadewanne, Spielzeugkiste etc. Da werft ihr dann alle zusammen Sachen rein, geeignete natürlich.
Ich habe zwar selber noch keine Kinder, kann dir aber sagen wie meine Schwester es macht. Mein Neffe ist jetzt zwei Jahre alt und wenn er mit sachen auf uns wirft, tritt,Haare zieht oder oder oder dann wird ihm einmal gesagt das er es nicht darf,weil es weh tut etc.! Hat er wieder was in der hand und den arm gehoben um es zu werfen (z.B.: auf uns oder die Hunde) Sagen wir; wirfst du,sitzt du. Wirft er es dann muss er sich auf seinen Stuhl setzen. Er sitzt nie lange, immer bis er sich beruhigt hat. Das muss aber Konsequent durchgezogen werden. Mittlerweile lässt er es dann sein oder er wirft um zu testen ob er jetzt wieder kann,ohne auf den Stuhl zu müssen. Er sagt dann auch von alleine das er wieder lieb ist und umarmt und knutscht einen dann. Seine Tagesmutter macht es auch so. Bei ihm wirkt es super. Wir machen das aber auch erst seit kurzem, ich weiss jetzt nicht ob es bei deinem Sohn auch funktioniert. Wäre eine möglichkeit falls alles erklären nichts hilft. Liebe Grüße
...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden