Elternforum Rund um die Erziehung

Er schläft nicht alleine ein

Er schläft nicht alleine ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn wird nächsten Monat 1 Jahr alt und schläft nicht alleine ein. Früher hat er erst bei uns im Schlafzimmer geschlafen, hat seit einiger Zeit ein eigenes Kinderzimmer. Er schläft nur bei uns im Arm ein oder wenn ich daneben liege. An sich ist das ja kein so großes Problem, aber so langsam sollte er es doch lernen. Wenn ich ihn hinlege wenn er müde ist wuselt er sich wieder hoch und steht dann weinend im Bett und auch wenn ich warte bis ich reingehe beruhigt er sich nicht. Wir kuscheln immer bevor er schläft, aber alleine mag er wach da nicht liegenbleiben. Also wie handhabt ihr das? Bis vor einer Weile ging es besser, aber zur Zeit eben nicht so. LG Neniel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du bist nicht alleine! unsere tochter 3 jahre 9 monate schläft seit einem monat alleine ein. sie war und ist schon immer eine wenig-schlecht-schläferin. sie braucht mich nachts immer noch zum wiedereinschlafen. tips kann ich dir nicht geben - jedes kind ist da anders. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden schliefen erst ab 3 alleine ein, vorher brauchten sie die nähe, die wir ihnen immer gaben. erst ab 3 können kinder ihre gefühlswelt alleine regulieren, vorher nicht, deshalb wollen die wenigsten kinder vorher alleine einschlafen. aber ab 3 geht es dann ganz gut, vorausgesetzt, man hat die ersten drei jahre wirklich geduld gehabt und das kind nicht schreien oder weinen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weinen lassen kann ich ihn nämlich dann nicht. Ich bekomme nur immer wieder von seinen Omas Bemerkungen zu hören ich sollt ihn doch einfach hinlegen und sie verstehen auch nach dem zwanzigsten mal nicht wenn ich sage das das nicht geht, weil er sich dann ins Weinen reinsteigert und sich im Bett wehtut wenn ich ihn da alleine lasse und das ich das nicht mache. Meine Mutter meint ja zur Zeit er wäre ein kleiner Tyrann, weil er bei ihr nicht bleibt und ich muss ihn da sehr oft verteidigen. Zur Erklärung: Er sieht sie nur alle 6 Wochen für ein Wochenende und er fremdelt zur Zeit wieder sehr, was ja auch ganz normal ist. Sie meint ich sollte ihn einfach in sein Zimmer sperren und die Tür zu machen und er hätte uns ja ganz schön im Griff. Über sowas könnt ich mich aufregen und ich rede und rede und erkläre (fremde Umgebung bei ihnen, Fremdeln, ist bei allen Kindern so bla bla). Aber gut wenn ich nicht alleine damit bin. Dann sind meine Sorgen ja unbegründet. Und ich hab´s auch viel lieber wenn er zufrieden einschläft. Mich stört das ja auch nicht, nur andere meinen halt es wär falsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist grad drei geworden und braucht noch Einschlafbegleitung...ich genieße es, ist die zeit für uns beide vom tag runter zu kommen...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mit noch nicht mal einem Jahr braucht man nicht alleine einzuschlafen. Da braucht man noch immer die Gewissheit, nicht alleine zu sein. Meine Große fängt jetzt gerade an, nach einem Gute-Nacht-Ritual noch alleine Bücher anzugucken, und dann zu rufen, wenn sie einschlafen möchte. Sie ist 2 1/2, braucht jetzt weniger Schlaf, und ein bisschen was möchte ich schon gern vom Abend haben. Gruß J.