Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, mein sohn luca wird im august 6 jahre alt. nun hat unsre erzieherin empfohlen wir sollten ihn noch nicht einschulen lassen. er sei sehr sensibel und sehr schüchtern, kann sich schlecht konzentrieren. habt ihr tips für mich wie ich ihn fördern könnte? wir spielen, malen, basteln, usw... war auch schon mit ihm in sportvereinen aber da bleibt er meist nur in der ecke und traut sich nicht mitzumachen... im kiga die damen sind leider auch keine große hilfe... vielen dank für eure hilfe und liebe grüße
Hallo, hast du schon mal genau das Pro und Kontra für die diesjährige Einschulung aufgeschrieben? So als Vergleich? Was sagt denn dein mütterliches Bauchgefühl? So wie du das hier schreibst, würde ich eher denken, dass deinem Luca noch ein Jahr spielen und "wachsen" nicht schaden können. Wenn er so sensibel und schüchtern ist, dann ist das vielleicht nicht die beste Voraussehtung dafür, dass er einer der Jüngsten in seiner Klassenstufe sein wird, wenn er dieses Jahr in die Schule kommt. Wenn du mit ihm regelmäßig spielst, malst, bastelst, dann förderst du ihn sicher angemessen. Soll auf keinen Fall als Kritik rüberkommen, sind nur meine Gedanken zu deiner Geschichte... Liebe Grüße 2Mädchen-Mama
Dann braucht dein Sohn noch Zeit und die solltest du ihm geben. Lass ihn doch noch ein Jahr im Kiga spielen und sich weiterentwickeln. Ich denke man kann Empfehlungen von den Erzieherinnen ruhig annehmen. lg
hallo, wäre es denn ein problem, das dein sohn noch ein jahr im kiga bleibt??? in dem einen jahr kann sich noch so viel bewegen. lg
Hi, du schreibst: "die damen im kiga sind leider keine große Hilfe" - meinst du dann, dass dein Sohn noch von einem weiteren Jahr Kindergarten profitiert? Meiner Erfahrung nach raten die meisten Erzieher eher zu einer späten Einschulung, um den "Leistungsdruck" noch möglichst lange von den Kindern fernzuhalten - Kinder sind aber unterschiedlich, und ein Kind, das unter Kita-Bedingungen schüchtern und wenig selbstbewusst ist, muss das nicht in der Schule auch bleiben - manche Kinder blühen auch auf, wenn die Anforderungen an sie eher intellektueller Natur sind. Wäre es vielleicht eine Option, deinen Sohn für ein Jahr noch in eine Vorschuleinrichtung zu geben, falls so etwas bei euch vor Ort existiert? Das ist oft ein guter Übergang für Kinder, die eigentlich vom Alter und Intellekt her schulreif wären, aber noch gewisse Defizite im sozialen Bereich haben... LG Nicole
würde ich mit ihm zurück zum Sportverein. Kenne Kinder, die wochenlang auf einer Bank sitzen bleiben oder an Mama kleben, sofern sie da ist. Irgendwann siegen aber Neugier und Bewegungslust. Man braucht da bei manchen Kindern viel Ausdauer (ist für schüchterne Kinder ja auch nicht einfach, so viele unbekannte Kinder auf einmal!), es lohnt sich aber. Sport in der Gruppe hilft auf jeden Fall bei großer Schüchternheit und kann auch hilfreich sein bei Konzentrationsschwierigkeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang