Mitglied inaktiv
Hilfe, wer weiß einen guten Rat? Meine Tochter ist 2 Jahre alt und seit Ostern schläft sie in ihrem eigenen Zimmer. Sie hat ein kleines Kinderbettchen ohne Gitter, sodaß sie alleine aufstehen kann. Jeden Abend gehe ich mit ihr in ihr Zimmer, es wird gekuschelt und vorgelesen, dann die Spieluhr aufgedreht und ich verabschiede mich. Leider kommt sie immer wieder raus. Das zieht sich über eine Stunde hin. Manchmal weint sie, meist ist sie aber ruhig. Ich legen sie immer wieder ins Bett und verlasse das Zimmer. Mit der Zeit wird meine Stimme auch immer ernster, damit sie merkt, das das nicht in Ordnung ist. Ich habe das Gefühl, daß sie immer so aufgeweckt und munter ist. Sie schläft nachts ca. 9-10 und mittags 1-2 Stunden. In der Nacht kommt sie auch immer wieder zu mir ins Schlafzimmer. Ich bring sie dann zurück ins Bett. Aber das kann auch schon mal bis 8 mal in der Nacht sein. Ganz unterschiedlich. Also, wer kann mir weiter helfen, ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Bin für jede Idee aufgeschlossen.
Hallo,
vielleicht, schläft sie einfach Tagsüber zuviel, war bei meinem Sohn so, wir haben den Mittagsschlaf dann gestrichen und das zubettgehen etwas vorgezogen (7 Uhr) und das wars.
Klar bis sich der Kleine daran gewöhnt hat das er mittags nicht mehr schläft hat einige Tage gedauert.
Alles gute,
klee
Habe ich auch schon überlegt, aber sie ist doch erst 2. Sollte sie dann nicht doch ein Mittagsschläfchen halten? Im KiGa muß sie doch auch schlafen??? Ist auf jeden Fall ne Möglichkeit, die ich ausprobieren werde. Ich danke dir für den Tipp. LG
Hallo, wie hast Du es denn früher gemacht? Ist Dir das mit den getrennten Schlafzimmern sehr wichtig? Meine Tochter ist auch knapp zwei und würde bei der Prozedur auch nicht einschlafen, sondern durch das ständige Aufstehen eher wieder fitter werden. Deshalb lege ich mich zu ihr, bis sie eingeschlafen ist. Grüße
Sonst habe ich sie in ihr Bettchen gelegt und es hat nicht lange gedauert und sie hat geschlafen. Da hatte sie auch nicht die Chance raus zu kommen, da es noch ein Bettgitter gab. Ich denke, wenn ich mich dazu lege bis sie eingeschlafen ist, wird sicher auch wieder schwer ihr das dann irgendwann wieder abzugewöhnen. Sie soll doch lernen alleine zu schlafen. Habe mir überlegt vielleicht die Tür angelehnt zu lassen, damit sie mich hört und somit weiß, daß sie nicht alleine ist. Werde ich gleich heute abend mal ausprobieren. Trotzdem vielen Dank für deine rasche Antwort. LG
Hallo, ich begleite meine inzwischen 8jährige Tochter immer noch in den Schlaf. Nach Waschen, Zähneputzen, wird im Bett noch geratscht über den Tag, dann vorgelesen und zum Schluss warte ich ca. 5 - 10 Minuten bis sie eingeschlafen ist. Wir hatten noch NIE Probleme mit einschlafen oder immer wieder rauskommen. Ich verstehe immer nicht, warum Kinder allein einschlafen MÜSSEN? Ist mir echt ein Rätsel. O.k., bei 3, 4 Kindern lass ich mir das eingehen, aber bei einem Kind ist das doch nicht zuviel verlangt, dass man einfach noch dableibt. Wie ich das verstanden habe, schließt Du die Tür auch noch. Vielleicht kannst Du die Tür auflassen und das Ganglicht anlassen und Dich öfters mal durch Husten, Räuspern o.ä. bemerkbar machen, dass sie weiß, Du bist noch da. Kinder haben im Dunkeln einfach Angst, das muss doch nicht sein. LG
Ich würde auch die Tür offen lassen und gegebenenfalls ein Nachtlich rein tun. Oder Du legst Dich zu ihr hin, bis sie eingeschlafen ist. Ach ja, mein Jüngster ist fast 2 Jahre, schläft zwar noch im Gitterbett, aber er kommt ohne Probleme drüber mit Schlafsack! Allerdings schläft er noch bei uns im Schlafzimmer und mein Bett steht fast neben seinen. Somit fällt er auf mein Bett und nicht auf den Boden :-) Wenn er Nachts absolut keine Ruhe gibt, kommt er zu mir ins Bett und gut. Kommt aber nur 1 - 2 mal im Monat vor, den Rest schläft er ohne Probleme in seinem Bett.
Warum muss sie denn alleine einschlafen? Ich bleibe bei meiner Tochter bis sie eingeschlafen ist und es gibt keine Probleme. Auch von Freunden deren Kinder älter sind und die sie auch in den Schlaf begleiten höre ich dass die nicht solche "Kind will nicht schlafen und kommt immer wieder raus" Probleme haben. Vielleicht sucht sie auch nachts Deine Nähe wenn sie immer zu dir ins Schlafzimmer kommt - will nicht alleine sein. Ich finde das verständlich bei einem so kleinen Kind. Vielleicht findet ihr eine Lösung, die euch beiden dient?
Vielen Dank an Alle für eure Tipps. Ein Nachtlicht habe ich immer an. Auch ist das Rollo nie ganz unten, damit noch Licht rein scheint. Mit der Tür offen lassen hatten wir auch schon ausprobiert. Nun gut. Ich nehme euren Rat zu Herzen und werde bei ihr bleiben bis sie eingeschlafen ist. Aber ich sag es gleich. Das kann Stunden dauern. Das mit dem alleine Einschlafen müssen habe ich auch nur aus dem Verwandenkreis. Vielleicht ist das eine überaltete Methode. Ich habe selbst nur kinderlose Freunde, sodaß ich mir nur Rat bei euch holen kann. "Nur", sorry, ist nicht so gemeint. Es bricht mir das Herz sie so weinen zu sehen und für sie ist das zu Bett gehen sicher auch eine Qual. Ich werde mich wieder bei euch melden, sobald sich was tut. Bis bald und besten Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden