Elternforum Rund um die Erziehung

Einschlafprobleme

Einschlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben unsere Tochter (knapp 14 Monate) sehr verwöhnt. Es bis aufs Thema Schlafen auch nicht bereut. Sie wurde 8 Monate voll gestillt und hat noch nie durchgeschlafen. Das Schlafverhalten hat sich nach dem Stillen soweit geändert, daß sie nicht mehr alle 2 Stunden kam, sondern aktuell 2-3x die Nacht. Finden wir auch nicht weiter schlimm. Sie schläft bei uns im Elternbett (da ich zur Zeit wieder schwanger bin), ihr Bett steht direkt an meinem und sie würde auch in ihrem Bette weiterschlafen. Bei uns geht es eigentlich ums Thema EINSCHLAFEN!!! Jeden Tag ist das das allergrößte Theater, das man sich vorstellen kann :-(... Immer muß sie jemand ins Bett bringen und sich nebendran legen, da kommt sie dann nochmals in Hochtouren und hampelt bis zu 1,5 Std im Bett rum ! Wir können bald nicht mehr, nur mit viel Schimpfen schläft sie irgendwann ein. Legen wir sie entnervt in ihr Bett und gehen raus, schreit sie so lange in ihrem Kinderbett und wird zornig, bis sie erbricht. Was können/sollen wir tun, damit das Einschlafen besser klappt? Wir haben keine Probleme, daß sie bei uns schläft, aber derzeit ist die Situation extrem angespannt, wir erwarten die Tage/nächsten 2-3 Wochen unseren weiteren Nachwuchs, wie soll das dann funktionieren? Sind wirklich sehr verzweifelt, vielleicht kann jemand helfen? Danke. LG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Vielleicht reagiert sie auf das Baby? Sie merkt ja sicher, dass sich was verändert, Kinder haben da prima Sensoren. Und richtig einordnen kann sie es natürlich noch nicht. Oder sie schläft tagsüber mehr als sie eigentlich braucht, und ist noch nicht müde? Als Notreaktion würde ich sie später ins Bett bringen, tagsüber auspowern lassn, und abends ruhige Spiele spielen- kommt aber natürlich auch drauf an, wie fit du bist. Alle Achtung, so ein kurzer Abstand trotz langem vollstillens- so früh hatt ich meine Tage gar nicht wieder. Alles gute! J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tagsüber schläft sie 1-1,5 std, das ist mittags das gleiche tehater beim ins bett bringen :-(... ich hatte meine tage auch nicht wieder ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, in dem Alter ist meine Mittags immer im Kiwa eingeschlafen- ist das für euch eine lösung? Ich würde an eurer Stelle jetzt nichts machen was euch Energie kostet- die brauchst du anderweitig, sondern nur versuchen, das Beste draus zu machen. Und da fällt mir nur ein, später ins Bett. Und eventuell mittags nach ner Dreiviertelstunde zu wecken. Da kommt ihr wenigstens raus aus dem Teufelskreis, und wenn das Baby da ist formiert sich eh alles neu. Auch der Familinerhythmus. Und da würde ich dann versuchen, auf einen grünen Zweig zu kommen- vorher nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Jungs hat es gefallen noch ein bischen zu kuschenl, ein Buch anzusehen, nochmal über den Tag reden (später). Ich habe auch früh angefangen vorzulesen, zuerst Märchen dann anderes. Zum teil war es so, dass ich so lange vorgelesen habe bis sie eingeschlafen sind (hatte auch Stillkinder die erst spät durchgeschlafen haben mit 3 und fast 5 Jahren aber mit dem Vorlesen habe ich schon früh begonnen!!!), dann mit der Zeit habe ich aufgehört kurz bevor sie eingeschlafen sind, dann habe ich aufgehört solange sie noch wach waren und dann durften sie noch eine Kassette hören. Jetzt mit 8 und 11 Jahren lese ich immer noch vor und das schlafen ist absolut kein Problem mehr. Gruß Birgit