Elternforum Rund um die Erziehung

Einladungen meiner Tocher (7 jahre) absagen?

Einladungen meiner Tocher (7 jahre) absagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin regency und habe 2 Kinder von 7(mädchen) und 4 (junge) Jahren. Ich habe folgendes Problem mit meiner Tochter. Wir laden regelmässig verschiedene Schulfreundinnen zu uns nach Hause ein d.h. ich hole die Kinder (meine 2 + Freundin) in der Schule ab, wir essen zusammen und dann spielen die Kinder. Gegen 17 Uhr wird die Freundin abgeholt oder wir bringen sie heim. Nun passiert folgendes. Meine Tochter wir "zurück" eingeladen, worüber sie sich dann im ersten Moment freut und zusagt. Am Tag vorher oder am Morgen vor der Einladung, hat sie es sich oft anders überlegt und sagt sie will nicht mehr spielen gehen weil sie .....angst hat, nicht von mir getrennt sein will usw. Das Verhalten meiner Tochter nervt mich mittlerweile weil ich mich freue dass sie eingeladen wird und ich auch verstehen kann dass die andern Mütter sich mal gerne revanchieren möchten. Heute ist es wieder passiert und ich habe darauf bestanden dass sie dahin geht weil wir schon zugesagt hatten. Sie tut mir aber ein bischen leid weil eigentlich soll sie ja Spass haben und nicht Stress... Wie würdet ihr reagieren? Einfach niemanden mehr einladen und nicht mehr eingeladen werden? Danke für eure Meinung. regency


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich jetzt ehrlich sein darf, würde ich auf auf die Gefühle deiner Tochter hören. Wenn sie dazu noch nicht bereit ist, hilft es ihr wahrscheinlich wenig, da Druck auszuüben. Kinder, denen man ihre Gefühle zugesteht, offen darüber redet, stärkt man so viel besser, als wenn man über ihren Kopf hinweg über ihre Gefühle hinweg geht. Das wäre meine persönliche Erfahrung damit. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ja, Gefühle ernstnehmen, Ja, darüber sprechen - aber nein - nicht absagen. Manchmal muß man auch ein bißchen angeschubst werden und viele Entwicklungsschritte tun auch ein bißchen weh. Ich finde, sie kann da hingehen, es passiert ihr ja nichts. Immernur alles so hinnehmen läßt keinen Menschen wachsen. Man kann auch nicht am Ende der Schwangerschaft sagen: ach, das tut weh, das Baby bleibt noch drin. Oft wächst man erst mit der Anforderung - also ermutigen und los. Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halte auch nichts davon immer nachzugeben. Kinder wachsen auch an Herausforderungen. Heisst ja nicht, dass du sie fuer 4 Std in der Hoelle abgibst, sondern mal ne Std bei einer Freundin und puenktlichst wieder kommst. Ich denke, sie steigert sich da schon rein, weil sie gar nicht (mehr) weiss, was sie dort erwartet, was es heisst, mal ohne Mami woanders zu spielen. Wenn sie sich mal "durchgebissen" hat und es erfolgreich geschafft hat, dann wird sie auch in Zukunft liebend gern mal woanders spielen. Erklaer es der jeweiligen Mutter, lass sie deiner Tochter und ihrer Tochter dann den absoluten Lieblinigsjoghurt oder was besonderes zu Naschen geben. Einfach um das Eis zu brechen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Immernur alles so hinnehmen läßt keinen Menschen wachsen." Ich halte dagegen, denn bei meinem Sohn hat genau das sehr wohl etwas gebracht. Nämlich ihm die Zeit gegeben, zu reifen, um letztlich dann selbst zu entscheiden, wann er soweit war. Bitte keine Pauschalisierungen, denn Kinder sind nun mal sehr individuell. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wär's denn, wenn Du mit der anderen Mutter sprichst, ihr die Situation erklärst und sie fragst, ob Du und der Bruder nicht auch mitkommen können? Dann geht Ihr da ein mal alle zusammen hin, und danach kennt sie die Situation dort und traut sich wahrscheinlich auch allein hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das Selbe wie Vio. Wenn sie sich nicht traut hinzugehen weil sie Angst hat von dir getrennt zu werden, dann liegt es wahrscheinlich genau daran, dass du sie immer bei dir hast. Leider wird sie auf diesem Wege nicht besonders selbstständig. Am Anfang kommst du vielleicht mit und kannst ein bisschen mit der Mutter quatschen, aber ab dem 2. oder 3. Mal muss sie das wirklich alleine schaffen. Liebe Grüße Bella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......total happy dass sie nun doch hingegangen ist! Sie hat sich ganz gut amüsiert und viel gespielt. Obwohl es mich viel Ueberwindung gekostet hat sie gegen ihren Willen hinzuschicken und ich den ganzen Nachmittag ein schlechtes Gewissen hatte bin ich nun froh so reagiert zu haben. Vielen dank für eure Postings. LG regency


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

c


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Super, daß es so gut geklappt hat. Und bestimmt wird es jetzt mit jedem Mal besser und bald fragst Du Dich, ob Deine Tochter überhaupt noch bei Dir wohnt :-) Unsere Große (fast9) hat schon einen ständigen kleinen Ich-schlaf-heut-bei-der-x-Koffer. Viel Spaß noch, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß...meine Antwort kommt zu spät, aber dennoch ein paar wenige Worte: Ich möchte mich am ehesten Kompostie anschließen und würde - was solche Gelegenheiten betrifft - selbstverständlich auf die Empfindungen meines Kindes Rücksicht nehmen, sie anhören, nach den Gründen fragen und evtl.bzw. maximal(!) nach Kompromissen suchen (viell. hättest Du ihr anbieten können, sie etwas früher als geplant abzuholen oder oder....). Man weiß oft nicht, was hinter der plötzlichen Abneigung des Kindes steckt. Oft vielleicht NICHTS, aber manchmal gibt es doch wichtige (zumindest subjektiv) Gründe, die das Kind hat und die ich wissen MÖCHTE, um sie ernst zu nehmen, statt sie zu unterdrücken. Selbstverständlich gibt es Lebensbereiche, bei denen es nicht um´s "Wollen" oder "Mögen" geht.... Jeder Mensch muss sich gewissen Anforderungen, Regeln, "Fahrplänen" der Gesellschaft unterwerfen. Vieles kann und muss man tun, ohne darauf "Lust" zu haben. Die Lust ist für Vieles auch schlichtweg nicht vonnöten, da es andere Motive gibt, die man nicht schön finden, aber akzeptieren muss. Das trifft aber nicht auf alle Lebensbereiche zu und das sollte es auch nicht.... Die Frage ist, wie man die zwischenmenschlichen Kontakte erlernt, empfindet, pflegt, versteht.............. Wie nimmt man sich selbst wahr und inwiefern werden die Empfindungen des Anderen, den die eigene Entscheidung auch betrifft, mit einbezogen....??? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die richtige Botschaft war, die Du Deinem Kind gegeben hast. Auch, wenn es momentan danach aussieht, da der Zufall es so wollte, dass es ihr gut gefallen hat..... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich meine, da hat eine Mutter nach bestem Gewissen gehandelt und sich einen Kopf gemacht, was das Beste ist. Dann hat sie entschieden, nicht leichtfertig, und es ist gut gegangen. Kind glücklich, Mutter glücklich, alles gut. Und dann kommt hier ein Posting so nach dem Motto: war alles nur Zufall und eigentlich war es falsch. Ich meine - Hallo? Wieso denn falsch? Keiner von uns weiß, welche Entscheidungen welche Konsequenzen haben im Vorfeld und wir alle wollen doch nur alles Gute für unsere Kinder. Mir hängt diese ständige Hinterfragerei echt zum Halse raus - sorry. Das ist alles so Küchentischpsychologie - oh oh oh - wenn das arme Kind da jetzt mal keinen Schaden genommen hat - bla bla. Ja, sorry, ich werde unsachlich - aber ich finde das echt frech eine offensichtlich geglückte Situation schlecht zu machen. Sie hat eine Botschaft gesendet ja: Du mein Kind, ich halte dich für stark genug, daß du einen Nachmittag bei einer Freundin aushalten kannst und ich vertraue darauf, daß es ein schönes Erlebnis wird und freue mich für dich, wenn du es dann geschafft hast. Und so war es dann auch. Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass Dir irgend etwas "zum Halse heraushängt", ist Dein gutes Recht! Ich muss jedoch zugeben, dass es mich nicht sonderlich tangiert! In einem Forum bekommt man nicht immer nur Antworten, die einem gefallen! Das dürfte nicht neu sein, nehme ich an. Für Niemanden! Ich habe die Posterin übrigens mit keinem Wort "verurteilt" oder auch nur ansatzweise in Frage gestellt, dass sie mit bestem Wissen und Gewissen entschieden hat. Das hat sie selbstverständlich. Zudem hat sie sich eine Menge Gedanken gemacht und an sich und ihrer Entscheidung gezweifelt. Und das ist gut so. Nicht, weil die Entscheidung "falsch" war. Nicht, weil mir zustehen würde, sie überhaupt als "falsch" zu bewerten. Sondern einfach, weil es IMMER gut ist, sich und seine eigenen Entscheidungen kritisch zu überdenken. Auch, wenn es so aussieht, als wäre es die richtige Entscheidung gewesen..... Ich habe meine Meinung geäußert. Tut mir außerordentlich leid, wenn sie Dir ein Dorn im Auge ist! Mich haben übrigens (auch hier im Forum) schon oft Meinungen und Antworten weiter gebracht, die mir zunächst nicht sonderlich gut gefallen haben! Man muss es nur zulassen.... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "Mich haben übrigens (auch hier im Forum) schon oft Meinungen und Antworten weiter gebracht, die mir zunächst nicht sonderlich gut gefallen haben! Man muss es nur zulassen...." Das ging mir auch so und dafür bin ich immer dankbar gewesen. Ich mag nicht in meinem eigenen Denken verbleiben, wenn es falsch sein könnte. Das können nur andere Meinungen dazu verändern. Aber wie du schon sagst, dafür muss man offen sein, was anscheinend nicht so einfach ist. Gruß Silke