Mitglied inaktiv
Hi, würde mich interessieren, wie es abläuft, wenn ihr mit Bekannten, Freunden und deren Kinder unterwegs seid. Da gibt es doch unweigerlich mal Differenzen, was die Erziehung der Kinder anbelangt oder? Oder lassen sich verschiedene Erziehungsstile mit der NE vereinbaren? Ich frag jetzt nur so blöd, weil ich eine Schwägerin habe, mit der ich viel unterwegs bin. Sie erzieht ihre Tochter, 2 Jahre alt, in meinen Augen sehr streng. Und meine Tochter, 2,5 Jahre, wird sehr locker erzogen, passt wahrscheinlich auf Erziehung light. Wie geht ihr mit Differenzen um? LG Birgit
Ich glaube, es "siebt" sich aus. Wir haben kaum noch enge Kontakte zu erziehenden Familien. Nicht dass die Kinder nicht miteinander klar kämen oder die Eltern mit dem Kind der jeweiligen anderen Familie, aber man (wir erwachsenen NE) hat keine Lust dem Beizuwohnen. So ging es uns zumindest. Und da wir mittlerweile sowieso die meiste Zeit mit NEs verbringen, müssen wir auch nicht. Das sieht natürlich anders aus, wenn man ziemlich allein auf weiter Flur steht. Allerdings muss ich sagen, dass wir so nach und nach unsere Fühler nach Gleichgesinnten ausgestreckt haben... logisch tut ja jeder bei egal was es ist. Wir haben hier halt das Glück, dass es viele NEs gibt. Auf dem Spielplatz, im Park, in der Strassenbahn etc. höre ich einfach weg... mittlerweile klappt das. Reiner Selbstschutz. Andere NEs haben da vielleicht andere Erfahrungen. Haben vielleicht keine Probleme mit erziehenden Freunden/Bekannten. LG vina
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden