Elternforum Rund um die Erziehung

Eigentlich sauber, doch seit 3 Tagen Häufchen in der Hose

Eigentlich sauber, doch seit 3 Tagen Häufchen in der Hose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich brauche Euren Rat, vielleicht hat jemand von Euch dasselbe erlebt. Mein Sohn (seit 2 Wochen 3 Jahre) ist seit 2,5 Monaten sauber. Es dauerte 3 Tage, dann war er Tag und Nacht sauber. Selbst im Kindergarten, bei der Oma, alles kein Problem, bis letzte Woche. Seit 3 Tagen macht er nun Häufchen in die Hose, es sei denn er ist mit mir alleine zu Hause, dann geht er auf Toilette. Ich weiß nicht, woran es liegt, da er es ja bis jetzt auf Toilette konnte. Wenn ich ihn frage, warum er das macht, dann sagt er mir, er wollte weiter spielen, Fahrrad fahren, kommt jedoch sofort zu mir, wenn "es" passiert ist. Kann es damit zu tun haben, dass er vor 2 Wochen für 5 Tage bei Oma und Opa in Ferien war (obwohl er beide abgöttisch liebt und nicht nach Mama und Papa gefragt hat) ? Dann mußte er diese Woche die Kindergartengruppe wechseln, was ihm nicht ganz so leicht fällt. Wenn es passiert ist, hat er Fahrrad verbot (da er das von uns geschenkt bekam, als er sauber war), aber es macht ihm nichts aus. Er kommt zu mir und sagt, "Mama Kaka gemacht. Muß jetzt das Fahrrad weg ?" Ich hoffe, Ihr habt einen guten Rat für mich. Danke im voraus. Sabine75


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte bestrafe Deinen Sohn nicht für diesen Rückfall, das wäre schlimm, denn er kann absolut nichts dafür! Jungen haben fast immer zwischendurch einen Rückfall, vor allem, wenn sie unter dreieinhalb oder vier Jahren sauber werden. Man weiß nicht genau, warum Jungen hier besonders betroffen sind, das gilt ja auch in anderen Entwicklungsbereichen. Wichtig ist, dass man versteht, dass ein Kind so einen Rückfall nicht absichtlich provoziert und ihn vor allem auch NICHT verhindern kann! Dein Sohn ist nicht nachlässig oder schusselig und es ist ihm auch nicht egal, auch wenn das so wirken mag. Mit dem Androhen von Konsequenzen kann man diese - weitgehend unbewusst ablaufenden Dinge - nicht steuern. Die Sauberkeitsphase gilt seelisch nicht umsonst als schwierig und heikel, hier sollte man nicht mit Erpressung und Druck arbeiten. Klar ist es total lästig, dass er den Rückfall hat. Wenn Du aber verstehst, dass das sehr vielen Kindern passiert, dass es keine seelischen Ursachen hat, dass nichts schief läuft bei ihm, er aber auch nichts daran ändern kann momentan - dann kannst Du gelassener bleiben. In einigen Wochen wird er vermutlich wieder besser klarkommen, es kann aber auch noch länger dauern. Manche Jungen, die schonmal sauber waren, werden sogar trotzdem erst mit dreieinhalb oder vier WIRKLICH langfristig sauber. Wir haben im Freundeskreis gleich drei Beispiele dafür - und sie alle waren schonmal lange Zeit sauber, bevor der Rückfall kam. Mein eigener Sohn ist gerade drei geworden und auch noch nicht sauber - er war's aber auch noch nicht wirklich. Fazit: Gib Deinem Kleinen die Zeit, die er braucht. Dränge, drohe und ermahne nicht - je mehr Druck Du ausübst, desto länger kann es dauern. Verdirb ihm nicht die Freude an seinem Fahrrad. Biete ihm an, dass er eine Easy Up oder andere Windel-Pant tragen kann. Die kann er auf der Toilette wie eine Unterhose herunterziehen, wenn er merkt, dass er muss. Und es ist nicht schlimm, wenn er's mal nicht rechtzeitig kontrollieren kann. Schimpfe nicht, wenn's schiefgegangen ist, lobe nicht überschwänglich, wenn er es gesagt hat. Je weniger Aufmerksamkeit und Fokus auf der Sache ist, desto besser. Grüßle, B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Du hast mir Mut gemacht und ich werde versuchen, mich in Geduld zu übern und ihn nicht mehr bestrafen. Lg Sabine75