Elternforum Rund um die Erziehung

Eifersucht nervt mich

Eifersucht nervt mich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sagt mal sind Eure "Grossen" auch so eifersüchtig? Unsere ich sag jetzt mal wieder grosse wird Ende Juni 6 Jahre. Die Schwester ist im April 2 Jahre geworden. Egal was ihre Schwester in der Hand hat es wird ihr abgenommen oder sie sagt dann ich will es dir nur zeigen. Da kriegt dann die kleine die Krise was ja auch klar ist. Gibt es mal ein Ü-Ei guckt die Grosse ob die kleine was "besserers" wie sie im Ei hat und schwupps nimmt sie es sich oder sagt wir tauschen. Schreit die kleine dann nein ruft die große und das ist wirklich so ich hasse dich ich mach dich tot das kam schön öfters. Manchmal frage ich mich sie kann doch das nicht so meinen.Was ist mit dem kInd los. Bitte wie regiert ihr auf so was. Ist die kleine einen Kecks nimmt sich die Grosse gleich mal 2 man könnte ja zu kurz kommen, Wir haben ein Einhornpferd (die grosse) nun bekam die kleine als Urlaubsmitbringsel von Oma auch eins mitgebracht. Die grosse bekam was schönes anderes wo sie der total Fan im Moment ist und was war wieder los. Der Schwester ihr Pferd ist schöner meines ist dreckig megaaufstand. Es ist egal um was es geht ich habe bei ihr immer das Gefühl sie hat Angst sie kommt zu kurz. Zudem wird auch wegen Kleinigkeiten auf die Tränendrüse gedrückt. Wobei ich sagen muss auch die kleine hat es schon raus die schreit ständig Aua wenn ihr die Schwester zu nahe kommt aber auch bei Sachen wo die Grosse nichts gemacht hat (mal in Schutz nehmen). Was macht ihr in solchen Situationen bzw. was könnt ihr mir hierzu raten. Grüße Apfelkuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....hmmmmmmmmm..... also mein Großer ist 5 1/2 jahre....der Kleine ist im mai 2 geworden..... bei uns ist es anders...... naja also der große Mika schaut schon, was der kleine henri so hat im Ü-ei.....und auch sonst wenn es kekse gibt es es schon so wie bei euch..... denke das ist auch ganz normal..... mika ist schon so, das er seinem bruder viel hilft und wenn der kliene weint, kann das der große gar nicht gut vertragen....;).... also so wie man es sich so wünscht....;) der Kleine macht eher den Ärger....er kneift mika und zieht am haar...... mika ist da sehr genügsam......... naja nun zu dir.....:) egal wie klein eine situation ist in der es gut zwischen den beiden läuft, mußt du loben...: z.b. oh ich freue mich das wir heute alles so harmonisch frühstücken können......, oder: mensch das hat aber spaß gemacht, mit euch beiden so schön ein buch anzusehen..... ihr beiden habt den puppen aber schön die haare gekämmt.....:) ohne noch hinzu zu fügen: ich hoffe das bleibt nun auch so; oder: kann das nicht immer so toll sein bei euch beiden..???? man soll sich auf das positive beschränken.......:).... wenn es mal zu schlimm ist, würde ich sie still trennen, ohne großes aufsehen..... das mit dem "ich mach dich tot" würde ich mit deiner großen tochter mal in ruhe besprechen.......wie traurig dich das macht....usw.... liebe grüße...:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War das schon immer so oder hat das erst angefangen? z.B.Vielleicht hat Deine grosse Probleme mit Eingliederung in der Schule, muss sich ihre Sicherheit hat zu Hause zurückholen und bei so einem kleinen Schwesterlein hat sie es so einfach wie der grosse Junge aus der Zweiten Klasse es bei ihr hatte ihr was wegzunehmen. Ich würde versuchen zu erzielen, dass die Grosse mehr mit Freundinnen macht die sie akzeptieren wie sie ist, sprich der Reibungspunkt Schwester gar nicht da ist. Und wenn mal Ruhe ist sie einfach fragen wie es ihr in der Schule geht, irgendwie rausfinden was sie beschäftigt. Ich denkle sie hat momentan einfach Stress. Es kann natürlich auch sein, hoffe ich natürlich nicht, dass die beiden wirklich nie Sympathie füreinander entwickeln. Kenne Fall, die Geschwister haben sich von Anfang an nur gestritten, es war nie Friede und auch später gingen die Streits weiter indem sie sich gegenseitig wegen was auch immer verklagt haben. Da war nie ein Friede sondern immer Disharmonie. Sowas kanns auch geben, hoffe aber bei Euch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde nicht ungewöhnlich, was du beschreibst, dass ist bei uns auch so, meine Jungs sind 7 und 4. Eifersucht ist normal und in gewissem Maße auch "gesund". Ich würde in den beschriebenen Fällen so reagieren: Nimmt die Große der Kleinen das Spielzeug vom Ü-Ei (oder was auch immer) weg mit den Worten "wir tauschen", würde ich einschreiten und die Kleine fragen, ob sie auch tauschen möchte, ihr beide Dinge vorhalten und fragen, welches ihr besser gefällt, so dass sie auch frei entscheiden kann, ob sie tauschen möchte. So lernt die Große, dass Tasuchen immer zweiseitig ist. NImmt die Große der Kleinen was weg, mit der diese gerade spielt, würde ich ihr sagen, dass sie es der Kleinen zurückgeben soll. Sie kann dann fragen, ob sie es haben kann oder muss eben warten, bis die Kleine damit fertig ist. Das ist zwar anstrengend, aber nur so lernt sie, Rücksicht zu nehmen. Bekommen beide etwas geschenkt und die Große meckert, weil sie was Anderes hat oder das Geschenk der Schwester besser/schöner/größer ist, würde ich das einfach kommentieren mit: Sie hat das bekommen, du hast das bekommen, wenn dir dein Geschenk nicht gefällt, musst du es nicht behalten, wir können es oben auf den Schrank/in den Kleller/auf den Dachboden stellen, vielleicht willst du später mal damit spielen". Also weg von dem Vergleich mit der Schwester und Fokus auf ihr eigenes Geschenk,, damit zeigst du ihr auch, dass an der Situation an sich nicht gerüttelt wird, sie hat ihr Geschenk, ihre Schwester ein anderes bekommen, dass muss sie akzeptieren und sollte von dir gar nicht erst zum Thema gemacht werden. Um die Eifersucht zu mildern, könntest du ihr Aufgaben übertragen, die ihre Schwester noch nicht machen kann (Blumen gießen, Tisch decken, Spülmaschine ausräumen etc.), ohne das aber zum Thema zu machen (also nicht sagen, deine Schwester ist noch zu klein, sondern eher: du bist schon so groß, dass du mir dabei helfen darfst, du willst die Kluft zwischen den Beiden ja nicht vergrößern). Lobe sie viel und behandle die Mädchen nicht gleich und weise auch ab und zu darauf hin, was sie alles schon darf und kann. Was ich NIE machen würde ist zu sagen, wie traurig du darüber bist, dass sie solche Sprüche macht wie ich hasse dich, ich mache dich tot. Dadurch bekommt sie noch ein schlechtes Gewissen dir gegenüber, weil sie für deine Traurigkeit verantwortlich ist. Sie ist eifersüchtig und sauer auf ihre Schwester und diese Sprüche sind sicher nicht so böse gemeint, wie sie sich anhören. Sie ist ein Kind und kann ihre Gefühle noch nicht richtig ausdrücken und weiß nicht, wie sie sie anders beschreiben soll. Du kannst mit ihr sprechen, dann würde ich aber einfühlsam fragen und herausfinden, was in ihr vorgeht, was sie stört. Dazu eignen sich immer gut die "Kann es sein..."-Fragen, z.B. "Kann es sein, dass sauer bist, dass deine Schwester Mama so oft braucht?", "Kann es sein, dass du deiner Schwester das Spielzeug heute weggenommen hast, weil du glaubst, Mama hat weniger Zeit für dich?" etc. Durch das "kann es sein" klingt man nicht so allwissend und gibt dem Kind den Eindruck, es selbst ja auch nicht genau zu wissen und es tut sich mit dem Antworten dann oft nicht so schwer. Meine Erfahrung jedenfalls. Ich würde in jedem Fall nicht schimpfen (oder es zumindest versuchen...), wenn sie der Kleinen was wegnimmt, sondern mich um die Sache an sich kümmern und versuchen zu vermitteln. Sorry, etwas lang geworden Alles Gute, Anja