Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss Euch mal um Rat fragen. Mein Sohn (gerade 3 J.) weint seit ca. 2 Monaten jedesmal furchtbar, wenn wir uns von ihm verabschieden (z.B. mortgens im KiGa obwohl er eigentlich SEHR gern dort ist; wenn ich mal kurz weg muss und er zu Hause betreut wird; wenn der Papi zur Arbeit fährt, einfach immer wenn jemand von uns beiden geht. Ist das in dem Alter normal? Ich erkläre ihm zwar immer, dass wir wiederkommen etc. aber es hilft nichts, es ist jedes Mal ein Drama. Ich dachte am Anfang "sicher nur eine Phase", aber eben schon seit 2 Monaten, das müsste doch langsam mal vorbei sein. Wie sind Eure Erfahgrungen und was kann ich tun?
ist er kurz danach dann wieder Lustig oder weint er länger weiter???
Mein Großer hat auch mit 3 als er in den Kindi kam immer sehr geweint wenn ich gegangen bin - zum Teil mussten auch die Erzieherinnen ihn festhalten. Irgendwie sind wir dann zu einem Verabschiedungsritual gekommen. Damals waren ja noch die Teletubbies voll im Trend und meinem Sohn haben sie gefallen wenn er auch keine hatte- und dann haben ihn immer die imaginären Teletubbies in den Kindi begleitet haben sich dort von ihm verabschiedet und er durft mich sozusagen aus dem Kindi "schubsen" mit den Tubbies - und das hat geholfen von dem Moment an war es kein Problem mehr ihn irgendwo zu lassen - es waren ja immer die Teletubbies dabei
Vielleicht könnt ihr was ähnliches finden.
Gruß Birgit
Hallo, der Sohn einer Nachbarin hat immer dann geweint, wenn der Abschied nicht "richtig" war - richtig für ihn. Für ihn war ein bestimmtes Ritual von ganz großer Bedeutung - er ist ein Kind, das sich ohne Mühe löst und auch schon selbständig ist - dieses Ritual ist jetzt, wo er Schulkind ist, immer noch wichtig, aber die Welt bricht nicht mehr zusammen, wenn es mal verpasst wird. Vielleicht hilft es auch Deinem Sohn, wenn Ihr den Abschied auf immer gleiche Weise gestaltet und er mitbestimmen darf, wie das ablaufen soll. Vielleicht geht es ihm zu schnell, wer weiß. Kinder haben oft ganz andere Vorstellungen, die uns als Erwachsene manchmal unwichtig vorkommen, aber da sollen die Prioritäten der Kinder Vorrang haben. Sprich doch mal mit ihm, was ihr machen könnt, damit der Abschied nicht jedes Mal für alle so schlimm ist. Bestimmt hat er einen Vorschlag außer "Du sollst nicht weg". Denn das Du wieder kommst, hat er ja hundermal erfahren, gesagt hast Du ihm das auch (obwohl die Erfahrung da mehr wiegt), also muss es etwas anderes sein. Viel Erfolg Grüße Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden