Elternforum Rund um die Erziehung

Diese verdammten Machtkämpfe ich drehe bald durch...

Diese verdammten Machtkämpfe ich drehe bald durch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt das auch jemand??? Dieses Gefühl der Ohnmacht wenn das Kind vor einem Steht und wegen nichts einen riesen Aufstand veranstaltet??? Wir haben dieses Problem seit seeeeeehr langer Zeit beim Zähneputzen und anziehen, morgens und abends. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Wir haben schon so viel ausprobiert, mit Geschichten rund ums Zähne putzen, mit singen beim Zähne putzen, fragen wer die putzen soll, wir haben sogar seinem Kuscheltier die Zähne geputzt. Das neueste ist jetzt eine Putztafel, er kann da Aufkleber sammeln für jedes "Theater freie" putzen und anziehen. Allerdings ist die noch recht leer. Die Belohnung allerdings WILL er unbedingt haben. Jetzt verweigert er gerade seine Entschuldigung für das schlechte Benehmen... Wie macht ihr das? Ich bin schwanger und habe nur noch 2 Wochen bis zur Entbindung, ich muss zugeben das meine Nerven momentan nicht die besten sind. Ich liebe mein Kind, aber er macht mich echt fertig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Jahre alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Ohnmacht kenne ich. Allerdings nicht vom Zähneputzen. Bei uns sind es Schreibübungen. ;-) In deinem Zustand ist man nunmal am Ende, hab 6 Wochen altes Baby und ein 1. Klasse Kind, ich könnt auch manchmal durchdrehen, wenn die Schuhe vertauscht sind, Hausschuhe weg sind, die Strumpfhose vorn zwei Nähte hat, das Hemd nicht in der Hose ist etc. Ich bin nur am meckern und will ja eigentlich nicht. Ist aber auch viel zu merken beim Anziehen. Aber es wird besser je weniger man Druck macht. Erstmal Ruhe und fahre deine Erwartungen runter. Aber sei konsequent. Putzt er nicht, dann du und fertig ist. War er schonmal beim Zahnarzt? Meinen hat es sehr angespornt von einem Fremden zu hören, dass die Zähne toll sind und er so weiter machen soll. Die Zahnbürste die er dort bekam, die war dann natürlich viel wertvoller als die von mir. Ich denke, je mehr du das Zähneputzen als Zwang darstellst (was es zweifellos ist) mit Belohnung etc. desto mehr Druck spürt er und er will es einfach nicht. Belohne einen halbe selbst geputzte Zahnreihe und Rest machst du. Stecke die Anforderungen nicht so hoch. Anziehen auch ein Stück er, dann du den Rest. Er ist erst 3 und da dauert es. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schrei mal ganz laut hier. mein sohn wird im april 4, ich hab et in 3 wochen. seit ein paar tagen ist es echt anstrengend. er ist ständig am motzen und diskutieren. nicht mehr sowas wie zähneputzen und anziehen. das mag er immer mehr alleine machen. gut so. aber ganz viele andere sachen will er eben auch so machen wie er will. und zeigtsich natürlich wenig kompromißbereit. seine sätze beginnen meist: "so wie ich möchte", "machen wir es so", "das darf ich alleine entscheiden"...bin ich uneinsichtig will er nicht mehr mein kind sein. so gehts den ganzen nachmittag. er nimmt mich wieder extrem in beschlag. bin ja auch zu hause seit 3 wochen und so lansam ist eben babyendspurt. im prinzip freut er sich auch schon richtig doll auf seine schwester, aber die veränderung wird groß. und wahrscheinlich muß er sichschon mal im vorfeld behaupten. ich verstehs ja auch, aber trotzdem bin ich manchmal echt genervt von dem ständigen gestänker. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und warum lasst ihr Euch darauf ein auf die Machtkämpfe??? Gut Zähneputzen sollte sein -aber könnt ihr Euch zum entspannen nicht einfach das ganze nur auf den Abend beschränken??? Das anziehen: lass ihn doch anziehen was er will - er muss damit klarkommen wenn es anderst nicht klappt. Du bist schwanger - Dein Sohn merkt dass sich was ändert und was glaubst Du was sich tut wenn Du im KH liegst?? Mein Sohn ist z.b. nicht mehr zu Opa und Oma zum schlafen gegangen so lange bis der Kleine mitkonnte. Dann das ständige zurückstecken. Sie es doch entspannter. Wenn er mit kurzen Armen aus dem Haus will - lass ihn sie werden nicht gleich krank und gib was anderes mit in den Kindergarten eine Weste oder Sweatshirt zum drüberziehen. Ich habe zwar auch einen kleinen Dickkopf und in der zwischenzeit auch einen 12-jährigen Dickkopf - nur mit grundsätzlichen Dingen wie Zähneputzen hatte ich nie das Problem weil beim großen einige Kinder mit schwarzen Zähnen im Kindergarten waren und ich dem Kleinen mal Zähne gezeigt habe über Googel wie sie aussehen können wenn nicht geputzt wird - seitdem putzt er wunderbar seine Zähne. Also mach locker. Wenn er einen Aufstand macht dann bleib ruhig schau ihn einfach nur an und reagiere nicht - zumindest das hat bei meinen Jungs geholfen dass sie ruhig wurden weil nichts passierte. Dein Kind ist nicht Dein Feind - es versuch nur mit der neuen Situation fertig zu werden - mit der Atmosphäre die Du unbewußt verströmst weil es auf die Geburt zugeht. Viel Glück und starke Nerven weiterhin mit 2en Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sich auf die Machtkämpfe einzulassen ist total falsch. Ich denke wenn ich nicht so hormongesteuert wäre, wäre es auch anders. Das anziehen, klappt gar nicht, wenn er mir wenigstens sagen würde was er anziehen möchte wären wir schon ein Stück weiter, er möchte am liebsten immer im Schlafi rumlaufen ( ich kann ihn nicht so mit raus nehmen, das bricht mir das Herz, auch wenn ich es warscheinlich müsste, damit es pädagogisch korrekt wäre...) Heute Mittag war auch cool, wir haben besprochen was wir essen wollen, er durfte sich das aussuchen. Als das Essen ( wir haben zusammen gekocht) dann fertig war hatte er keinen hunger mehr. Also ging er spielen und ich essen Als ich fertig war kam er dann und meinte das er doch hunger hätte und jetzt essen wolle. Also habe ich ihn gelassen. Als er angefangen hat mit den Pommes zu spielen habe ich ihm das essen weg genommen. Wirklich gegessen hat er bis dahin nicht. Jetzt muss er mehr oder weniger hungrig in den KiGA ( ist bei uns nachmittags) die essen da dann auch zusammen, ist also nicht so schlimm. Ich habe mich hier auf keinen Kampf eingelassen ich habe ihm gesagt das ich nicht möchte das mit dem essen gespielt und geschmiert wird, er hats nicht gelassen also ist das essen beendet. Aber wie unnötig... ich würde manchmal wirklich gerne wissen was in seinem Kopf vorgeht, einmal Mäuschen spielen und seine Gedanken lesen. Was würde ich dafür tun. Für heute morgen hat er sich nach ca 1 Std bei mir entschuldigt, da war ich doch sehr positiv überrascht... Ist wohl doch noch nicht alles verloren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na siehste. mein sohn hat auch versprochen heute nachmittag nicht zu stänkern. bin gespannt. ich denke wichtig ist es das trotz baby im bauch bestimmte regeln gelten, die eben auch indiskutabel sind. mein sohn steht wohl auch wieder vor so einem entwicklungsschritt. er will selbstständiger werden.und da ist er meist so komisch drauf. steht sich irgendwie selbst im weg. und dann auch noch das baby. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Zähneputzen = keine Süßigkeiten. Macht sich besonders gut, wenn Muttern am nächsten Tag die Lieblingsschockolade verputzt und Kind wegen nicht-putzens leider leider leider kein Stück haben kann... Hat schon vor 30 Jahren geholfen, hilft immer noch... Alles Gute wünscht ela