mausemaus85
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben!? Ich hab einen Sohn.Er kommt dieses Jahr in die Schule.Er ist ca.130 cm groß und wiegt 30 kg.Ich hab beschlossen das er nun abnehmen soll in Form von mehr bewegung und weniger süßem.Aber überall wo er hin geht bekommt er was süßes.Er geht des öfteren zum Nachbarsjungen.Dort bekommen sie regelmäßig Eis (oder was sonst gerade anfällt).Gestern beim Gemüsehändler bekamen meine Söhne jeweils einen Lutscher.Im Kindergarten war vor kurzem Schatzsuche und der Schatz bestand auch aus süßem usw. etc.pp! Was soll ich da bitte machen?Ich kann ja nicht nein sagen wenn andere Kinder ankommen und mit Ihm Eis essen wollen,oder die Kita solche "Preise" verteilt.Da stehen und "Nein" sagen möchte ich dann auch nicht. Und jetzt wo Sommer ist und die Kinder nunmal alles viel eis essen (auch bei anderen) kann ich ja nicht alles verbieten.Hier zu Hause hab ich den Süßigkeiten Konsum im Griff,aber ich kann auch nicht ständig woanders sein und aufpassen. Kennt wer sowas?Wie reagiert ihr darauf? LG,Yvi
Kinder werden nicht von einem Lutscher oder einem Eis pro Tag dick. Da ist noch genug Spielraum in den normalen Mahlzeiten. Und wenn er woanders schon was Süßes bekommen hat, dann gibt's halt daheim nichts mehr oder weniger. Beim Kochen kann man auch sehr viel an Fett, Zucker und Kalorien einsparen, ohne dass man was vermisst. Ich würde meinem Kind nicht den Spaß am Essen (auch am Süßen) vermiesen wollen. Ich hab aber auch keine Vorstellung davon, wie ein Kind mit 1,30 m und 30 kg aussieht. Meine ist erst 1,16 m, und mit 16 kg eher zu dünn.
ich kann mir auch grad nicht vorstellen, wie 130/30 aussehen....aber davon aml abgesehen. Das "bisschen" Naschen kann es nicht sein. Mein Sohn ernaehrt sich fast nur von Suessem, uebertrieben gesagt. Er ist ein schlechter Esser (verweigert zur Zeit groesstenteils Fleisch, isst Nudeln blank oder mit Ketchup, Gemuese fast ausschliesslich roh), wenn ich mal zusammenzaehle, was er ueber den tag an Suessem isst, wuerde jeder hinten ueber kippen. Allerdings ist mein Sohn gross, duenn und sehnig, er hat nicht "ein Gramm" Fett. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn wahllos etwas wegzulassen, nur weil es viele Kalorien hat. Und ob er schon eine Diaet braucht, kann ich auch nicht sagen, denn allein groesse und Gewicht sagen nicht viel aus. Im schlimmsten Falle vermiest du ihm so das Essen, dass er eine Essstoerung bekommt. Dann doch lieber etwas Uebergwicht. Lieber den 2. Nachschlag weglassen oder mal gucken, was er an Getraenken zur Verfuegung hat. Und dann weiter ueberlegen. Aber um wirklich was raten zu koennen, muessten wir hier schon mehr wissen.
ja ansich hast du ja recht mit dem was du sagst,aber ich kann ja nicht voher wissen ob er vielleicht später am Tag irgendwo was anderes bekommen KÖNNTE! Dann bekommt er auch zu Hause schonmal was.Und das ist dann im nachhinein ärgerlich. Was das Essen selber angeht koche ich sehr bewusst und verwende meistens nur Pute oder Hähnchenfleisch und kaum bis gar kein Fett und wenn nur Olivenöl und immer frisches Gemüse.Mein Mann und ich sind beide nicht übergewichtig...ich hab eher zu wenig.Bin 173 cm und wiege 55 kg.Mein kleinster Sohn ist 1 Jahr 8 Monate und wiegt auch ganz normal.Seitdem der große ca. 3 Jahre ist,neigt er zum "stämmig" sein. Mein Ex-Freund (sein Erzeuger)ist auch so.dickeres Gesicht,dickerer Bauch.Der Rest ist wie ich finde normal. Hier mal ein Foto im Anhang.Es ist das aktuellste.Also ich finde Ihn jetzt nicht viel zu dick oder so.Aber so 5 kg weniger könnte er schon haben find ich. Ich will auch nciht das er wenn er in die Schule kommt geärget wird.Man weiss ja wie grausam Kinder manchmal sein können

Er trinkt NUR Wasser,oder Apfelschorle.Keine Limo oder sowas.Süßes bekommt er nicht im Überfluss und ein zweiter Nachschlag ist eher selten bei Ihm.Könnte auch sein das er zu wenig bewegung hat.Er hat im moment keine sportlichen Hobbys.Vielleicht ist es das?! Das mit der Diät ist blöde ausgedrückt. Also ich meine keine klassische Diät oder so,aber eben das süße weglassen und mehr sport/bewegung haben.
macht da auch eher Sinn. Guck mal deine Apfelschorle an, wieviel Zucker die hat. Je nach marke kann das ganz schoen heftig sein und wenn er davon taeglich einen Liter oder mehr trinkt, kann das ein Punkt sein. Aber die Idee mit dem Sport ist gut (wie waere es mit einem Sportgeraet fuer zu Hause? Kletterturm? Wave board? Skate board?..muss ja nicht gleich ein Verein sein, wenn ihr evtl nix in der Naehe habt).
Gegen seinen Körperbau und die Veranlagung kannst du nichts machen. Er kommt halt nach seinem Vater. Hat er einen Schwabbelbauch? Das sollte ein Kind in dem Alter wohl eher nicht haben, und der wächst auch nicht so schnell hin. Verschiebe einfach die Süßigkeit daheim auf den Abend. Dann weißt du, ob er schon was bekommen hat. Wobei ein Kaugummi, Lutscher oder Bonbon mit Sicherheit nicht ins Gewicht fällt. Eis, Pudding, Schokoriegel etc. schon eher. Wir müssen auch den Süßigkeiten-Konsum wegen einer Unverträglichkeit regulieren. Meine Fünfjährige versteht das schon und erzählt auch ehrlich, was sie schon bekommen hat. Pass nur auf, dass dein Großer sich nicht benachteiligt fühlt. Wenn für die ganze Familie die gleichen Regeln (Gesundheitsregeln, nicht Diätregeln!) gelten, sieht er es auch eher ein, als wenn die "Spargel" mehr Süßes bekommen. Bei meiner Cousine, die als Kind übergewichtig war, war das ganz schlimm. Sie hat bei unserer Oma regelmäßig Süßes geklaut, weil ihre Mutter damit so streng war.
meine Guete was fuer ein suesser Knopf!!!! Kann im Sitzen nicht sagen, ob er zuviel auf den Rippen hat, aber selbst wenn kann es so dramatisch nicht sein.
Ja das Foto ist nicht so geeignet,da habt ihr recht such mal ein anderes. Na,was heisst schwabbelbauch?! Cellulite Bauch wohl eher
In der Apfelschorle ist kein Zucker drin soweit ich es gesehen habe.Das er sich sportlich mehr betätigt werde ich auch versuchen.Im moment hat er irgendwie eine Faule Phase
P.S. Das Foto hab ich eben extra gemacht.Passend zum Thema,was zu Essen in der Hand.Aber rwenigstens was gesundes

Also wie gesagt,ich persönlich finde das er im Gesicht und am Bauch zu viel hat.Der rest geht.Wie sagt man nochmal? Er hat keinen Arsch in der hose Oh Gott,wie sich das anhört.Also ob ich eine Mama bin die nur am rummäkeln ist
dem ist aber nicht so.Ich versuche Ihn davor zu bewahren das es schlimmer wird und er dadurch auch Probleme im sozialen Umfeld bekommt.
Mei, ist der süß! Aber ein Bäuchlein hat er schon, da hast du recht. Versucht mal, die Schorle weiter zu verdünnen. Fruchtzucker ist auch Zucker und hat Kalorien. Fettarme Milch statt Vollmilch, und davon auch nicht zu viel. Früchte-Tees schmecken auch mit einem kleinen bisschen Zucker oder einem Schluck Saft. Oder ganz auf Wasser umsteigen. Aber das ist schon schwieriger (kann ich selber nicht). Er soll schon noch genießen dürfen. Ständiger Verzicht ist nicht schön. Ohne Bewegung geht natürlich nix. Bestimmt hilft es, wenn ihr als Familie mitmacht. Und nicht unbedingt als Sport, sondern als Spaß (Fahrradtouren, Picknick mit Fußballspielen und Klettern).
Ich finde gut, dass du dir Gedanken darüber machst. Solange du ihn nicht auf sein Gewicht reduzierst und keine Wunder erwartest. Es hat eine Weile gedauert, bis er das Bäuchlein hatte. Und es wird auch eine Weile dauern, bis es wieder weg ist. Mein Bruder war auch eine Weile ziemlich speckig, bis er ein gutes Stück gewachsen ist. Dann war davon nichts mehr zu sehen.
Ja, ich finde das schon zu dick. Ich glaube, du musst dich noch genauer mit Ernährung befassen. Eine Banane z.B. ist zwar gesund, hat aber ziemlich viele Kalorien. In Apfelschorle mag zwar kein Zucker zugesetzt sein, durch den obsteigenen Fruchtzucker sind da dann trotzdem viele Kalorien drin. Nur Wasser wäre in dem Fall besser. Allerdings essen meine Kinder auch immer mal wieder Süßigkeiten und trinken auch öfter Apfelschorle- und sind schlank. Sie treiben allerdings recht viel Sport. Wie sieht es bei deinem Sohn mit Bewegung aus? Meine Söhne spielen täglich meist mehrere Stunden Fußball, das verbraucht natürlich einiges an Kalorien.....
toll das du die Augen nicht verschließt.....aber zu trinken nur noch Wasser....die Zuckerersatzstoffe sind Mastmittel....und er ist echt wabbelig.....Sport sport Sport ist das Zauberwort....im übrigen soll er nicht abnehmen sondern während er die nächsten 10 cm wäcsht nciht zunehmen das sit das Geheimniss...... und Süßigkeiten nehmen die lange genuss bringen und dazu im Verhältniss wenig Kalorien ahben......ich nehm inzwischne kein Sckolokade mehr ....kennst ja schwupp und weg...Lutscher sind klasse.....Wasser eis.....kein Magnum....und zwioschendrin Banane ist auch nicht der Hit.......meiner wiegt 33 Kilo auf 148cm....alos auf gehts
*seufz*, ein leidiges thema. das wird sich evtl bei euch auch sehr lange ziehen. meine tochter ist auch immer sehr groß, aber auch ziemlich schwer gewesen, das ist veranlagung, leider wie ich. seit ich denken kann, muß ich aufpassen beim essen ( aktuell 69kg bei 1,66m ). ich habe auch bei ihr immer sehr auf die ernährung geachtet, nur wasser, wenig und bedacht süßigkeiten, gesund gesund gesund. sport ist einfach nicht ihrs, dabei inlinert sie, fährt alles und viel mit dem rad, hat jazzgymnastik gemacht, tischtennis gespielt und war viel draußen am toben. heute ist sie fast 16, 1,74m und wiegt etwa 66kg. schlank ist was anderes. die kleine ist ganz anders, ein spargel, isst wie ein scheunendrescher und nimmt nicht zu. wie ihr vater. achte auf sein gewicht, aber lege nicht zuviel wert drauf, sonst dreht sich das um. ein moppelbub ist noch schlimmer als ein moppelmädchen. nimm die tipps hier an und die banane weg!
aber deine tochter ist mit 1,74 und 66 absolut im normalen BMI und mit Sicherheit schlank, vielleicht nicht dürre, aber def. schlank. ich habe die gleichen Maße und trage Gr 38, tw sogar grenzwertig, da fast etwas groß (ja nach Marke) Jetzt wollen wir doch mal die Bälle flach halten. vorsicht ist gut, aber dass scheint mir jetzt echt übertrieben. lg
66 Kilo auf 1,74 ist für ein 16 jähriges Mädchen nicht schlank sorry für eine erwachsne frau nach 3 Kindern schon......ich hab nun 66 auf 1,70....aber schlank bin ich etwa ab 58 Kilo...ich pass ejtz auch in 38...habe aber Hüftringe und wabbelige dickliche Oberschenkel.....alos hilf dem Buben...und warum sind wabbelige Buben ncoh schlimmer als Wabbelige Mädchen...beides ist schlimm
Das ist doch Blödsinn, echt..... Laut dem BMI-Rechner der Bzga: Der BMI von 21.8 liegt zwischen der 50. und 75. Perzentile Das Gewicht der Person liegt im Normalbereich. Wenn Normalgewicht nicht schlank ist, was ist man dann sonst mit Normalgewicht ?
Normal gewicht ist Normalgewicht nicht schlank...da musst schon deutlich im untersten bereich des BMI sein.....BMI ändert sich auch für das alter....ein Mädchen ist auch mit 55 Kilo auf 1,74 im unteren Normalbereich..und mit 74 Kilo auch noch im Normlabereich.....die eine ist aber schlank die andere dicklich.........http://www.bmi-rechner.net/bmi-kinder.pl....
Ich würde auch eher versuchen, deinen Kleinen zu mehr Bewegung zu animieren. Wenn du den Süßkram ganz verbietest, wird er nur interessanter und er ißt es heimlich.
Und wo wir grad bei Größenvergleich sind, ich war mit 1,68m und 62kg sehr schlank und habe Größe 36 getragen! Kommt auch ein bissl auf den Körperbau an, ob trainiert oder nicht, meine Damen...
Um das Beispiel mit der Körpergröße von 1,74m aufzugreifen: 66kg sind meiner Meinung nach bei dieser Größe schlank, 55kg (die ja durchaus im Rahmen des Normalgewichtes liegen können), eindeutig DÜNN. Wenn man einem 14jährigen Mädchen suggeriert, 66kg seien ZUVIEL, legt man m.E. den Grundstein für ein negatives Körpergefühl, dass sie im schlechtesten Fall ein ganzes Leben lang begleiten wird.... LG Aurore
Ich bezweifle, daß man mit 66 kg auf 174 cm dicklich ausschaut, aber jeder wie er meint. Ich denke, wenn man -gerade einem Teenie- sagt, er sei mit dem Gewicht eigentlich schon zu dick, legt man ganz tolle Grundsteine für Essstörungen.
aber ich erlaube mir, das selbst zu beurteilen. sie weiß es auch, wir haben schließlich spiegel im haus und kontakt mit gleichaltrigen. was bmi-rechner sagen, ist mir jacke, sie ist mopsig und sie wird ihr leben lang aufpassen müssen, ich weiß wie es ist und wir können damit leben ohne essstörungen zu verfallen.
was meinst du, gibt es mehr? mehr dicke mädchen oder mehr dicke jungs? in meinem leben habe ich schon immer mehr dicke mädchen wahrgenommen. die chance, daß ein dickes mädchen gehänselt wird, sehe ich dadurch, daß es einfach "üblicher" ist, geringer als bei jungs, von denen es aus meiner erfahrung weniger gibt. hast du dich noch nie geärgert, daß dein mann mehr essen kann ohne zuzunehmen? frauen jammern doch immer übers gewicht....
schön das wir uns bei Gewichtsbeurteilung mal einig sind....ich nehm gleich viel dicke Mädchen und Buben war.....und ich finde beides ganz schlimm....und ja sie werden entweder gehänselt oder die ganz netten werden bemitleidet.....und ja Buben haben einen höheren Grundumsatz....und sie könnten schneller abnehmen wenn sie den wollten....oder???....und bei Kindern sind die Eltern in der Vderantworutng....und nciht jedes achten auf das Gewicht endet in einer Essstörung.....leider bekommt mein Spargel mit ds ich auf dei Ernährung achte und jetz sinnt er auch schon rum...da muss ich eher aufpassen
@golfer: Also, ich war mit 65 kg bei 170cm sehr schlank, weniger wäre zu dünn gewesen. Ist aber schon ne Weile her, davon kann ich nur noch träumen. Heute würde ich mich auch mit 75 kg zufrieden geben. War aber immer sehr sportlich (Leichtathletik, Karate, Inlineskaten und Joggen). Muskelmasse wiegt ja bekanntlich mehr als Fett. @mausemaus: Ich denke mit mehr Bewegung und weniger Süßem (bei euch zu hause) seid ihr schon auf dem richtigen Weg. Aber die Bewegung muss ihm auch Spaß machen. Eine strenge Diät würde ich in dem Alter nicht empfehlen, sonst bekommt er womöglich noch eine Eßstörung (in die eine oder andere Richtung, alles ist möglich). Und beim Essen: Versuchs mal mit den Leichter Leben in Deutschland -Rezepten. Da sind leckere kohlehydratarme Sachen dabei. Schau mal im Netz oder frag in der nächsten Apotheke nach. Übrigens ein total süßes Kerlchen. Zum Knuddeln. Nachtwölfin
Hallo, dann konzentriere Dich auf die Bewegung Deines Sohnes, das ist viel wichtiger. Außerdem würde ich zuHause einfach überhaupt keine Süßigkeiten mehr haben. Es geht überhaupt nicht, dass Dein Sohn bei "Gemeinschaftssüßigkeiten" ausgeschlossen wird oder verzichten muss, weil er Diät halten soll. Grüße Tina
wir leiden hier unter gleichem Problem. Natürlich isst mein Sohn auch mal ein Eis oder trinkt eine Apfelschorle. Aber, er ist - vor allem jetzt in den Ferien - viel draußen, macht sonst zweimal die Woche Sport für je zwei Stunden usw. Wir ernähren uns nicht unbedingt ungesund, es gibt einmal am Tag warm, meistens mit viel Gemüse und auch so isst mein Sohn zwischendurch sehr gern Obst und Gemüse oder trinkt auch nur Wasser... Trotzdem entspricht sein Bauch ungefähr dem, was Du da gepostet hast und ja, auch ich finde das mopsig und mein Sohn findet sich ebenfalls mopsig. Er wiegt 32 kg und ist aber glaube ich etwas kleiner als Dein Sohn. Trotz wirklich guter Verdauung (mein Sohn geht nach 10 min nach jeder Malhzeit aufs KLo und es kommt wieder raus) bekommen wir seit Monaten den Bauch nicht weg. Wo man gerade jetzt auch in Verbindung mit Sport denken sollte, dass sich da was tut, Fehlanzeige, es tut sich gar nichts. Inzwischen sind wir schon so weit, dass ich die SD untersuchen lassen werde, denn mir persönlich kommts schon ein wenig spanisch vor, dass gar nichts abgenommen wird... LG Sue
der KV ist groß und sehr schlank. Ich bin klein und relativ schlank, vom Bauch abgesehen, aber das rührt bei mir aus anderen Gründen..
@AP Gut dass du was tun willst aber ohne ihn deswegen sich schlecht fühlen zu lassen. Mehr Bewegung ist gut, aber Lutscher bzw. reines zuckerzeug bringen den insulinstoffwechsel durcheinander. Informier dich nochmal. Gefrorerenes Fruchtjoghurt (nicht fruchtzwerge - das ist kein Joghurt sondern eine Süßigkeit) ist prima Eis. Ins förmchen, stiel rein, TK und fertig. @Vallie Deine Tochter ist noch nicht mal im oberen Bereich des Normalgewichts!!!!! Musst du sie jetzt schon fertig machen nur weil sie nicht dürr ist? Immer bedenken dass sich schönheitsideale zwischen Kulturen und Zeiten hochgradig unterscheiden und nur weil gerade dünn IN ist, heisst es nicht dass sie nicht schön ist!!!! Im Gegenteil!!! Nach Kleidergrößen kannst du eh nicht gehn weil die sich im Zuge der EU nach unten bewegt haben-sprich was heute eine 40 ist war gestern eine 38! Mit genau denselben Massen! Sie ist im gesunden normalbereich!!!! Sprich sie hat kein durh Uhr gewogt bedingtes Risiko für irgendwas und das ist doch die Hauptsache!!!
doch. ich mache meine tochter jeden tag fertig. sie wohnt eigentlich im keller bei wasser und brot, aber das bleibt unter uns, gell?! aber viel besser ist: ich sage ihr jeden tag, wie fett sie doch ist! das hilft.
***aber viel besser ist: ich sage ihr jeden tag, wie fett sie doch ist!*** DAS glaub ich sogar.
Va.llie kann es wohl besser beurteilen als die anderen.....und eine 40 ist mal sicher nicht schlank...es geht gerade noch so....als ich angefangen hab eher in 40 als in 38 zu passen hab ich die Notbremse gezogen....und jetz pass ich in die 38 und ...ich bin nciht dünn ich bin nciht schlank es geht gerade so.....die Oberschenkel sind Kräftig die Oberarme manchen Winke und seitlich an der Hose wbbelt es auch raus....alles kalr...in meinem alter ist das ok...aber nicht für ein 16 jähriges Mädchen.... doch für die ist es auch ok ..a.ber ebn nciht schlank...sondern geht halt so
das darfst du gerne.
du MUSST aber nicht
ich sehe meine kinder halt nicht mit dem verklärten mutterblick, wie so manch muddi, die meint, mit EINEM 2jährigen kind hat man die weisheit mit dem plastiklöffel verspeist. ich habe auch nie über grössen lamentiert, denn die sind mir genauso gaga wie der bmi. meine tochter ist das schönste und beste kind auf der welt, aber sie ist mopsig und kann nicht nach herzenslust alles essen, was das herz begehrt. schließlich will ich auch, daß sie gesund bleibt! ich bin auch nicht schlank, sondern mopsig und muß aufpassen und habe mich wie du weißt grad von leichtem übergewicht auf wohlfühlgewicht gegessen. was andere kulturen von kurvigen frauen halten, ist mir dabei herzlich egal.
wow...das es so ein Welle loslöst hätte ich jetzt nicht gedacht ABER es ist eine "nette Runde" und keine die gemein rumzickt
Naja,ich für mich persönlich hab schon länger erkannt das er zu moppelig ist.Aber wie (manche)Mütter nunmal sind,hab ich auch erstmal drüber weggesehen und mir gedacht es wächst sich raus.Das es falsch ist so zu denken weiss ich jetzt auch
Also...süßes weglassen,oder zumindest stark reduzieren,keine bis selten Apfelschorle!Was ist eigentlich mit Wasser das mit Geschmack versetzt ist.Wie z.B. Volvic Apfel oder so?Wenn ich mir vorstelle ich müsste nur noch Wasser trinken,naja
Was gemeinschaftsaktivitäten angeht werde und möchte ich nicht eingreifen.So fies bin ich nicht.
Also Sport...aber was?!Er hat im moment keinen Bock auf nix und abgesehen davon müsste es was sein was den Geldbeutel schont.Z.B. 3x die Woche zum Schwimmen ist nicht drin,oder Sportverein,oder,oder...kennt jemand alternativen?
Ich persönlich gehe im moment auf meinen Stepper um meinen schlaffen hintern wieder auf vordermann zu bringen
und etwas muskelmasse aufzubauen.Aber ich kann doch keinen 6 jährigen auf den stepper stellen...er bekundet zwar das er auch will,aber das darf er doch nicht oder?
ich habe keinen jungen, aber wenn ich einen hätte, würde ich ihn zum fußballspielen schicken. bei uns gibt es im tsv jeden mittwoch einen lauftreff, da ist fast das ganze dörfchen da und die kids haben eine menge spaß. die merken gar nicht, daß sie sporteln.
jetzt bei dem Wetter (ok, die letzten Tage nicht so) reicht doch aber auch schon Schwimmen im See. Oder Radfahren. Oder einfach nachm Essen abends noch mal einen Spaziergang machen, das habe ich mit meinem Sohn dann oft gemacht oder mache es auch noch. Leider alles ohne Erfolg :o((( Und sein Sport, den er neben DREIMAL Schulsport die Woche macht, ist eigentlich wirklich mit sehr viel Bewegung verbunden, es wundert mich, dass sich da gar nichts tut. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück dabei.
***Also Sport...aber was?!Er hat im moment keinen Bock auf nix und abgesehen davon müsste es was sein was den Geldbeutel schont.Z.B. 3x die Woche zum Schwimmen ist nicht drin,oder Sportverein,oder,oder...kennt jemand alternativen? Ich persönlich gehe im moment auf meinen Stepper um meinen schlaffen hintern wieder auf vordermann zu bringen und etwas muskelmasse aufzubauen.Aber ich kann doch keinen 6 jährigen auf den stepper stellen...er bekundet zwar das er auch will,aber das darf er doch nicht oder?*** Ein Stepper ist allgemein für die Gelenke nicht gut, das Ding würd ich noch nicht mal einem Erwachsenen empfehlen. Bei uns sind Waveboards voll im Trend, das fahr ich als "alte Schachtel" sogar ganz gern ;-). Dabei kommt man auch gut ins Schwitzen und es macht riesigen Spass . Was das Wasser mit Geschmack betrifft: hat auch nen Haufen Kalorien, oftmals viel Zucker und Kohlenhydrate. Wenn, dann würd ich in normales Wasser nen Spritzer Zitronensaft reingeben.
Damit meine ich nicht das Ausgangsposting, sondern in erster Linie Postings wie die von vallie und golfer...
Seinem Kind nicht mal mehr Bananen erlauben, weil man davon angeblich dick wird, und es mit 66kg bei 1,74m dick finden, also ehrlich, man kann auch übertreiben!!!
Nichts gegen gesunde Ernährung und das Einschränken des Süßigkeitenkonsums, aber sowas...??? Tut mir leid, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Und ich finde, die Betroffenen sollten sich dringend mal Gedanken machen, ob sie ihren Kindern mit solchen (in meinen Augen) Übertreibungen nicht mehr schaden als nützen!
Einer sehr gute Freundin von mir z.B. wurde als Teenager auch immer von ihren Eltern eingeredet, dass sie zu dick sei, obwohl sie noch nicht mal übergewichtig war - nach eigener Aussage ca. 64kg bei 1,70m. - Mit dem Ergebnis, dass sie eine schwere Essstörung entwickelt hat, an der sie fast gestorben wäre!!! Nur mal so als Beispiel...
Von daher...
ja. man kann es übertreiben. man. ich nicht. dir rate ich dringend, einen augenarzt zu konsultieren. du scheinst schwierigkeiten mit dem lesen zu haben....
Trinken: bei uns gibt es nur Wasser (außer an Geburtstagen und im urlaub gibts Fanta) Die wird dann hier zu Hause auch aufgebraucht, aber nur zu den Mahlzeiten. Damit nicht ständig der Körper was süßes bekommt. So muß er eh grad Insulin produzieren und kriegt halt ein halbes Glas Fanta noch dabei, so what. Aber zwischendurch auch nur Wasser. und ja, auch ich trinke mittlerweile nur noch Wasser, es war hart aber es geht. Cola light trink ich manchmal zum Essen mittags, aber echt selten nur noch. Bewegung: Anstatt auf den Stepper zu gehen, wo er dann drauf will würde ich mit Kind in den Wald gehen. Da kann man rennen, klettern, springen und co. Radtouren am WE, bei uns mittlerweile fast Pflicht am Sonntag. Ich nehme grade selber ab, habe mich schon lange und sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und stelle wirklich viel Fallen fest die sich so aneignen. Also für mich, meine Eltern haben da auch sehr viel einfach falsch gemacht. Bei meiner Tochter ist mir das bis jetzt noch nicht aufgefallen da ich mir (da selber gebranntes Kind) viele Gedanken dazu gemacht habe. Für mich selber wird klar das vieles erst durch Eigeninitative dem Kind vermittelt wird. Im übrigen: der Wald ist kostenlos.........wenn es keinen gibt kann man das auch in der Stadt. Irgendwo gibt es einen Park ;-)
das darf man nicht so sagen, auch nicht, daß wenn schon obst, dann nicht unbedingt bananen.... sonst ist man dem schlankheitswahn verfallen und macht sein kind fertig. meine mutter hat es mit mir genau so gemacht, wie du erklärst, denn sie war schon in den 80igern bei ww, selbst ziemlich übergewichtig. ihr habe ich zu verdanken, daß mein gewicht bis heute keine dramatischen formen angenommen hat. genauso habe ich mein kind sensibilisiert. trotzdem werde ich nie ein spargel werden ( mit 44 schon 3x nicht mehr ) und sie auch nicht. genausowenig essgestört. zu essstörungen gehört noch ein bißchen mehr, als nur sorgsam mit der ernährung umgehen....aber das lernen die damen vll noch....
ich war ja nie schlank (o.k. mit 65 kg bei 1,68-1,67) hatte ich mein Wohlfühlgewicht...........aber wart trotzdem bei ner 42 unten und mit viel Glück oben in einer 40. Hab relativ viel obenrum. So, Swanger dann Tbl. und noch Hormone und wie sich jetzt rausstellt Glutenunverträglichkeit. Ich war kurz vor der 100, ich kann dir sagen.......................Veranlagung und die eh schon zuvielen Pfunde dank Mama und Papa...........und es geht ja nicht nur um die Pfunde, sondern auch um Gewohnheiten. Und sich ständig zu Essen reinzuschieben ist nicht gesund..........ich mag die ganzen Futterdosen Mamas nicht, ständig Salzstangen, Dinkelstangen, Brötchen und co mit dabei. Mein Mann macht das ja auch so, haben uns jetzt geeinigt das er das im Urlaub soviel machen kann wie er mag, aber ich das zu Hause fürchterlich finde. Der hat auch gestern meine und ein Besucherkind mit 3 Tüten Haribo einfach so nach oben geschickt. Hab ihn dann mal über den Sinn einer Schüssel aufgeklärt. Ich sehe viele locker, sollte man auch beim Essen wie unten beschrieben. Aber gewisse Regeln gibts halt. Und ich finde ne Banane nicht schlimm...........für ein normal gewichtiges Kind ohne Probleme...............aber ich würde keine zwischendurch essen. Und wenn mein Kind probleme hätte würde ich auch nach Alternativen suchen.
man muß halt in der lage sein, auch seine eigenen gewohnheiten zu hinterfragen und zu kritisieren. dadurch, daß ich wirklich zwei völlig unterschiedliche kinderstaturen habe, bei gleichen essgewohnheiten, weiß ich eben, daß viel an der veranlagung liegt. wenn ich kind1 nicht schon früh sanft in die bahnen gelenkt hätte, wäre sie sicher übergewichtig, denn ab schulzeit verliert man als mutter die kontrolle. ich habe es geschafft, daß sie nicht bei den nachbarn über süßigkeiten herfällt und/oder mit taschengeld sachen erwirbt, die es zuhause nicht gibt, weil es bei uns alles gibt. in maßen und bedacht. auch zum sport zwingen kann man ab einem gewissen alter nicht mehr. übersehen einige. deswegen hilft auf lange sicht nur training. und das fängt bei einem selbst an.
Sorry, aber ich verstehe nicht, was du meinst! Schwierigkeiten mit dem Lesen? Nein, ich denke nicht, dass ich die habe! (Aber du vielleicht??)
gut erkannt. du verstehst nicht, was ich meine und liest sachen, die ich nicht geschrieben habe.
Sehr konstruktiver Beitrag!
Was, bitte, lese ich denn deiner Meinung nach, was du nicht geschrieben hast?
- Wenn du allerdings keine Lust hast, mit mir so zu kommunizieren, dass ich weiß, was du meinst, dann frage ich mich, wiesodu überhaupt auf meine Postings antwortest. Ist doch sinnlos?!
*Damit meine ich nicht das Ausgangsposting, sondern in erster Linie Postings wie die von vallie und golfer... Seinem Kind nicht mal mehr Bananen erlauben, weil man davon angeblich dick wird, und es mit 66kg bei 1,74m dick finden, also ehrlich, man kann auch übertreiben!!! Nichts gegen gesunde Ernährung und das Einschränken des Süßigkeitenkonsums, aber sowas...??? Tut mir leid, aber da fehlt mir jegliches Verständnis. Und ich finde, die Betroffenen sollten sich dringend mal Gedanken machen, ob sie ihren Kindern mit solchen (in meinen Augen) Übertreibungen nicht mehr schaden als nützen! Einer sehr gute Freundin von mir z.B. wurde als Teenager auch immer von ihren Eltern eingeredet, dass sie zu dick sei, obwohl sie noch nicht mal übergewichtig war - nach eigener Aussage ca. 64kg bei 1,70m. - Mit dem Ergebnis, dass sie eine schwere Essstörung entwickelt hat, an der sie fast gestorben wäre!!! Nur mal so als Beispiel... Von daher... * ich habe niemals behauptet, daß ich bananen nicht erlaube, weil man davon dick wird. ich habe auch nie behauptet, daß mein kind zu dick ist. ich habe auch nicht übertrieben ( nur in deinen augen, deswegen die brille...! ), denn du kennst mein kind nicht und ich glaube, du bist derzeit auch nicht vertraut mit größen und gewichten von 16jährigen mädchen. zumindest nicht mit meinem kind. ich bin auch nicht im schlankheitswahn, dafür esse ich viel zu gerne und genieße essen. du hast mich persönlich erwähnt in deinem posting, deswegen antworte ich. und: ich habe eine freundin, deren eltern haben sie in der kindheit und jugend trotz veranlagung essen lassen, was sie wollte. meinst du, extremübergewicht ist nicht gesundheitsschädlich und kann u.u. zum tod führen? sie hätte sich gewünscht, daß die eltern mehr drauf geachtet hätten und nicht im muddiüberschwang kritiklos alles hinnehmen, bzw hinstellen, iss nur kind, damit du was wirst. und nochmal: ich spreche von meinem 16jährigen kind, das schon verstand hat und nicht von einem 2jährigen. konstruktiv genug? lass es dir mal durch den kopf reisen und meinen nick außer acht, vielleicht erkennst du, daß ich doch ein kleines bißchen recht habe.
und ist mit 124 ca. und 35 kg noch ein bisschen mehr. Ich habe auch wirklich viel schon dazu mitbekommen, von den Eltern und vom Kiga. Ständig wird an diesem Kind rumgezerrt wegen dem Essen. ABER: die Eltern ändern nix. Sie isst morgens im Kiga ihr Frühstück ein Brot (zu Hause eine Tasse Kakao) Mittags im Kiga (aber nur wenn es trockene Nudeln gibt) Dann wird zu Hause reingeschaufelt was das zeug hält (sie hat ja noch nichts gegessen) Da gibts dann Mettwürstchen mit Kartoffelpü (mit ordentlich Butter dran sonst schmeckts ja nicht) und Abend natürlich auch noch mal reichlich. Obst und Gemüse isst sie gar nicht........und immer zwei Portionen........ Wenn sie bei uns ißt, ist mir folgendes aufgefallen: Kleine Teller kennt sie nicht von zu Hause (da isst sie immer zwei große Portionen) Kinderteller, so sagt sie, wären was für Babys. Finde ich erschreckend und habe ihr erklärt das Kleine Teller was für kleine Mägen sind. Punkt. Mittlerweile geht sie da gar nicht mehr drauf ein. Obst ist der Nachtisch bei uns und gehört zum Essen dazu, da wird nix abgezogen oder belohnt für nen aufgessenen Teller. War auch am Anfang schwierig da sie das so nicht kennt. (die Mutter hat mir bestimmt schon 4.000 mal erklärt das sie immer Monte oder sowas als Nachtisch bekommt wenn der Teller lehr ist bzw. sie Gemüse probiert hat) Gibts bei uns nicht, fertig. Mittlerweile ißt sie Äpfel und verlangt im Laufe des Tages auch immer wieder danach, was bei uns jeder darf. Süßigkeiten gibts erst zwei Stunden nach dem essen (viel ihr auch am Anfang schwer) aber jetzt ist es gewohnt hier. Da ißt sie auch nicht mehr soviel wie noch vor zwei paar Jahren.................ich mache eine Kleine Schüssel fertig, und wenn die weg ist gibts nix mehr. Außer Apfel oder anderes Obst Gemüse........ Was mir noch auffällt, wir reden nicht drüber, es ist einfach so und sie akzeptiert es stillschweigende und es funktioniert. Die Mutter sagte mir letzten nochmals das wir die einzigen sind wo das Kind Obst isst. Vielleicht ist ja da was für euch dabei, denn ich finde: Kinder sollten nicht zu irgendwas gezwungen werden beim essen. Kinder sollten nichts verboten kriegen. Kinder sollten gute Vorbilder haben beim essen. Eine Mahlzeit sollte definiert sein. Zb. Obst/Rohkost und Nachtisch gehört zur Mahlzeit dazu, wenn unsere mal Mamas Experiment nicht mag dann gibts trotzdem den Nachtisch. Sie probiert wirklich alles, aber ich denke auch nur weil wir nie Druck gemacht haben. Es gab auch Phasen wo sie zum Beispiel keine Bohnen mochte, ich schon. Sie standen immer wieder auf dem Tisch und irgendwann hat sie halt gefragt. Mittlerweile ist sie 6 und mit einem anderen Kind im Kiga einer der einzigen die alles essen und probieren. (natürlicht gibt es sachen die sie mehr mag als andere, aber sie ist offen) Essen ist etwas sinnliches, nicht nur sture Nahrungsaufnahme. Und Kinder sollen und dürfen Süßigkeiten haben. Ich denke wenn man das einhält gibt es keinen Sinn einer Diät und das Gewicht wird sich von alleine regulieren. Und ehrlich gesagt denke ich auch nicht das durch die Kiga Schatztruhe und noch ner Kleinen Kinderportion süßes am Nachmittag so ein Gewicht zu stande kommt.
"Und ehrlich gesagt denke ich auch nicht das durch die Kiga Schatztruhe und noch ner Kleinen Kinderportion süßes am Nachmittag so ein Gewicht zu stande kommt."
DAS hab ich auch so nicht gemeint...das waren nur beispiele.Da ist schon einiges mehr im argen...auch omas und opas.Tanten und Onkel,die Nachbarin.ALLES wird bei Besuchen mit Schokolade geregelt...und versuch du das als mutter mal zu stoppen.Da muss man sich schonmal den ein oder anderen blöden kommentar anhören.Aber mir bleibt nichts anderes übrig als mit konsequenzen zu drohen.Und nein,ich meine jetzt nicht das es nur die anderen schuld wären.Ich habe auch viel falsch gemacht.Soviel steht fest.Ich versuche nicht die augen zu verschließen und versuche jetzt auf gesunde weise was dran zu ändern.
na denen würde ich aber was husten. Hatte das mit der Stiefoma auch, das war ganz schnell durch nachdem ich das Kind fast Kotzend im Auto hatte weil Oma der die ganze Packung Spekulatius reingedrückt hatte. Sorry, aber da muß man über den dummen Kommentaren stehen. Ich bin selber verantwortlich für mein Kind............wünsch dir starke Nerven, aber da muß man dann wohl durch ;-)
sie haben (speziell meine Mutter)immer reingestopft.Was ich aber nicht wusste!Je älter er wurde desto mehr hat er mir auch erzählt was er denn alles so bei Oma macht und was es da zu essen gab. "Ja zum Frühstück gab es 3 Toastbrot mit Marmelade und Nutella und eine Schüssel Cornflakes" ...Zum Mittag gab es Pommes mit Frikadellen,später ein Actimel und ein Eis als Nachtisch und Abends nochmal Butterbrot mit Pfannkuchen und Marmelade mit Zucker!" Solche dinge bekam ich dann zu hören.Ich bin bald aus allen Wolken gefallen! Ich habe immer gewusst das Omas Ihren Enkeln auch gerne mal Schoko oder sonstiges kaufen.Aber in DEM Ausmaß hatrte ich keine Ahnung.Meine Mutter hatte ich drauf angesprochen.Sie versprach es zu lassen...beim nächsten aufpassen holte sie Ihn ab und musste tanken.Er wollte ein Eis von der Tanke haben und meine Mutter sagte Nein.Er hat sie aus wut dann als "A...loch" beschimpft.Sie reagierte cool und ging nicht drauf ein und ich sagte ihr nur das sie es selber schuld sei.Erst schiebt sie ihm alles hintenrein und dann muss sie mit sowas rechnen(was aber nichts zur Sache tut das er es grundsätzlich nicht hätte sagen dürfen).Ich verstand nur warum.Erst bekommt er alles und auf einmal wenig bis nichts von Ihr.Das er da frust schiebt ist verständlich! Was mich angeht...ich hab auch einiges verkehrt gemacht!Es war mein erstes Kind und hab Ihn wahrscheinlich auch zu sehr verwöhnt damit.Als Mama konnte ich schlecht nein sagen wenn er gebettelt hat.Nun sehe ich es mit anderen augen und hoffe es in Griff zu bekommen.
Ich würde wirklich bei den grosseltern das gestopft abstellen-das geht ja echt nicht. Und selbst Vorbild sein und vielleicht auch an der familienernährung was umstellen. Bei uns gibt's z. B. Nur wasser zu trinken - Sonntag morgen mal ein smoothie. Fruchtzwerge und Co gibt's gar nicht. Aber Schokolade, Gummibärchen und smartes schon. Ansonsten aber einfach gesund: - Vollkornbrot und brötchen - Obst und Gemüse zu jeder Mahlzeit - Nachtisch ist keine belohnung - keine fette Wurst - Fisch - Fleisch nur 1 bis 2 mal pro Woche - geflügelwiener - Vollkorn Reis - Vollkorn Nudeln Ansonsten keine dicken Sahnesaucen, eigentlich keine Saucen ausser püriertes Gemüse mit nem schuß frischkäse. Gesunde Ernährung halt (ich muss nämlich auch schon mein leben lang aufpassen liebe Vallie und weiß von daher genau wie es ist - auch wenn du das nicht sehen kannst und persönlich werden musst)
aha.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang