Elternforum Rund um die Erziehung

der horror.....

der horror.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist etwas über 2. und ich weiss echt nicht mehr weiter.... er wird seit einiger zeit immer aufsässiger und agressiver. eigentlich ist er ein sonnenschein, aber seit neuerdings haut er und tritt sogar andere und lacht darüber. er brüllt wie am spieß, wenn er denkt, er darf etwas nicht oder wenn er etwas möchte. selbst wenn man ihm ertwas anbietet, schreit er einen erstmal an, dass er das haben will. er hilft zum beispiel auch wahnsinnig gern. und ich bitte ihn auch bei leichteren aufgaben zuerst um hilfe, bevor ich etwas selbst mache. z.Bsp: bringst du mama bitte das handtuch aus dem schrank. oder den lappen aus der küche. oder hol bitte deine schuhe. aber selbst da, schreit er, er will das machen und mama oder papa nicht. so als ob er zwar hört, dass man mit ihm spricht, aber was ganz anderes versteht.... dazu muss ich sagen, dass wir noch ein zweites kind von 10wochen haben. ich weiss nicht, ob er doch so seine eifersucht auslebt oder mit der kita überfordert ist, weil er manchmal erzählt, die erzieherin hätte geschimpft, oder irgend einer von den kindern hätte gehauen oder geärgert. denn sowas ähliches hatte ich schon mal durch, als er in eine neue gruppe gekommen ist. nur wie soll ich noch damit umgehen? ausser versuchen ruhig zu bleiben und versuchen zu verstehen, wieso er gerade so ist wie er ist. anfangen zu rauchen, möchte ich nicht wieder unbedingt, um die nerven zu beruhigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hört sich schwer nach Trotzphase an.Er will groß werden und entwickelt eine eigene Persönlichkeit,mit eigenen Ideen und Wünschen.Je nach Temprament des Kindes sehr anstrengend.Mein Sohn steckt da auch mittendrin.Bei uns helfen nur klare Ansagen und Konsequenz,auch wenn es manchmal sehr hart ist.Es ist aber ja auch nur eine Phase und wird wieder besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem kenne ich nur zu gut! Du stehst ganz bestimmt nicht alleine da! Ich tippe auch mal schwer auf Trotzphase. Da schließe ich mich Jonos an. Meiner ist auch etwas über zwei und gibt wirklich alles. Wenn er nachts wach wird, "streiten" wir schon mal tatsächlich, ob er jetzt Mittagsessen bekommt oder nicht. Also hunger wird er bestimmt nicht haben... Aber wirklich so richtig mit Gebrüll, schreien, kreischen... Habe letzens seine Hand genommen und wir haben eine Mittelschwere Krise gehabt. Da schreit er mich doch tatsächlich an: Mamaaaaa, neiiin! Mein Arm, in Ruhe lassen, mein Arm! Geht noch viel besser....aber wird zu lang! Sorry muss gerade Lachen. In dem Moment fand ich´s gar nicht komisch. Ich denke, da muss man versuchen ruhig zu bleiben und wirklich konsequent eine Linie fahren. Ist auf keinen Fall leicht aber die kleinen haben es bestimmt auch verdammt schwer. Wenn es uns manchmal nicht leicht fällt, damit umzugehen... was machen die wohl durch? man bin ich gerade Verständnisvoll, liegt wohl daran, daß er gerade schläft Gruß Sterntaler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz normal.....meine (noch) Kleinster ist 18 Monate und wird aufsässig wenn man ihn bestimmte Sachen nicht machen läßt. Tüen zu machen? darf nur er! Schuhe holen? darf nur er! Mikrowelle und Lichschalter bedienen? darf nur er .... so geht es mit vielen Dingen über den ganzen Tag verteilt. Manchmal nervt es mich, daß man keine Sachen mehr allein machen kann ohne das gleich einer brüllt (wir haben auch noch einen 3jährigen, der seine "Aufgaben" sehr ernst nimmt!) Anderseits muss man sich vor Augen halten: irgendwo und irgendwann hat man sich doch gefreut, als die Kids irgendwas das erste Mal allein konnten (Lichtschalter, Sachen holen, etc!). und bei vielen Dingen plane ich es mittlerweile eh schon so ein, daß ich z.Bsp. sage: hier, ich stell euch den Korb Wäsche hin, ihr dürft ihn in die Waschmaschine räumen und dann darf jeder einen Knopf drücken damit sie startet" So gehts einfacher, die 5-10min Wäscheeinräumen der Kids nutze ich selber um schnell was anderes zu erledigen und fertig. die andere Möglichkeit ist, daß dein Kleiner "seinen Platz" in der Familie sucht...also spüren will, daß er auch noch wichtig ist. Das geht aber super mit diesen kleinen Aufgaben und anschließenden Lob. Glaub mir, da kommt schnell wieder Ruhe und Frieden rein, wenn du ihm nur seinen Arbeitsbereich läßt.....kenn ich aus eigener Erfahrung. (Und fürs Baby empfehle ich unbedingt ein Tragtuch, dann gehts noch einfacher!) Man darf sich das alles nicht so schwer machen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben dank für eure antworten. diese helfen mir entspannter mit dieser "phase" meines sohnes umzugehen.