Elternforum Rund um die Erziehung

Das Trödel-Gen ;-)

Das Trödel-Gen ;-)

M.

Beitrag melden

Hi! Unser Sohn (gerade fünf) trödelt und bummelt. Ihm fallen immer neue Sachen ein, die er gerade noch erledigen muss, kann morgens stundenlang am Frühstückstisch sitzen, muss vorm Kindergarten noch "schnell" dieses und jenes erledigen, auf dem Weg zum Kindergarten gibt´s tausend Dinge, die man noch genauer betrachten muss, usw., usw.. Eigentlich finde ich seine Neugierde usw. prima... Nur morgens muss man ja auch irgendwann mal zu Potte kommen. Und wir stehen schon eineinhalb Stunden vorm Losgehen auf... Abends habe ich es mittlerweile schon ganz gut strukturiert gekriegt, dass er zügig im Bett liegt (Ritual und Schema F), morgens fehlt mir irgendwie noch die Idee. Hinzukommt, dass er immer ziemlich lange braucht, um überhaupt richtig wach zu sein und nur annähernd etwas Apettit auf Frühstück bekommt. Mmmmhhh!? Wie sehen denn Eure Morgen(se ;-) ?) so aus, vielleicht kann ich da ´ne Idee ergattern!? DANKE! M.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

War bei uns immer so. Umso mehr Zeit wir hatten, umso mehr wurde getrödelt. Unter Druck flutscht es auch. Von Aufstehen der Kinder bis Haus verlassen haben wir 35 - 40 Minuten. Wenn ein Kiga-Kind so früh noch nicht richtig essen kann, tut es auch ein Schälchen Müsli oder einfach ein großer Pott Kakao. Die Kinder früstücken doch ohnehin bald wieder. Trini


M.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nee, nee, sie frühstücken nicht mehr im Kiga, die nächste mahlzeit ist Mittag. Über Kakao oder gar Müsli wäre ich ja froh ;-)!!! Zeitdruck kann ich mal probieren!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Meine Kinder waren 7 Uhr im Kiga. Wären also mit Sicherheit trotz Haus-Frühstück bis 12 Uhr verhungert. Ohne 2. Früstück blieben aber auch die nicht, die erst 9 Uhr ankamen. Gemeinsames Essen am Tisch war eine wertvolle pädaggische Maßnahme. Außerdem stand im Gruppenraum immer eine Schüssel mit Obst/Gemüse. Jedes kind sollte jeden Tag ein Teil dafür mitbringen. Klappte prima. Vielleicht ist das mal ein Thema für Eure Elternvertretung?? Trini PS: Selbst in den ersten beiden GS-Jahren wurde in der "Dicken Stunde" gemeinsam gefrühstückt.


M.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir gehen um halb neun los. Frühstücken können Kinder, die bis halb neun da sind. Ich find´s gar nicht schlecht so... Finde es auch gut, dass ich zur Zeit (wieder) die Möglichkeit habe, gemeinsam mit meinem Sohn zu frühstücken, denn gemeinsame Mahlzeiten innerhalb der Familie schätze ich sehr... Naja, wenn wir bis halb elf Zeit hätten, würde es ja auch klappen Danke trotzdem vielmals für deine Antworten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Naja, wenn ihr erst um halb neun losgeht, dann weck ihn halt probehalber mal um halb sieben, dann hat er Zeit zum wachwerden. Oder bring ihn mal um halb acht. Rumspielen halt und schauen, was euch am besten passt. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

Hallo, ich empfehle sehr das Buch "Mach schnell, Willi Wiberg" aus der Willi-Wiberg-Reihe: http://www.amazon.de/schnell-Willi-Wiberg-Gunilla-Bergstr%C3%B6m/dp/3789177547/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1290024097&sr=8-1 Müsste super auf deinen Sohn passen, bringt Humor in die Geschichte und lässt auch die Eltern entspannter werden. Positiver Nebeneffekt: meine Tochter spielt jetzt morgens oft Willi und zieht sich in Nullkommanix an. Viele Grüße, wolke


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Zeitdruck lässt meine total kalt... da kannste Rumpelstilzchen spielen... die wird deshalb noch lange nicht schneller... mittlerweile macht sie das ganz ok... könnte zwar schneller sein, aber ok... ich habe mich damit arrangiert...


M.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das werde ich wohl mal besorgen...


Margali

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Wolke, danke für den Tipp! Habe hier auch so eine Trödelliese und das Buch gerade bestellt, denke der Nikolaus darfs bringen,-)! LG Margali


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.

unser sohn war genau so. hat mich morgens die letzten nerven gekostet, zumal wir unter zeitdruck standen, weil der kindergartenbus um kurz nach 8 gefahren ist und wir ja auch noch hinlaufen mussten. ich hab ihn um kurz vor 7 schon geweckt. hätte eigendlich reichen müssen. irgendwann hab ich dann zu ihm gesagt, dass ich mir den stress morgens nicht mehr mache. natürlich hab ich ihm dann immernoch gesagt, was er machen muss, aber wenn es gar nicht funktioniert hat, kam dann der satz:" ich sag es dir nicht noch einmal. wenn du nicht fertig bist, gehst du im schlafanzug in den kindergarten." das half. er musste nicht einmal im schlafanzug hin (gott sei dank, mit nem kind im schlafanzug durch´s dorf ist nur ein bisschen peinlich ) jetzt ist er in der vorschulklasse und wird morgens vom taxi abgeholt. seitdem mach ich ihn um 6 mit den großen wach. dann hat er noch ein paar minuten um wach zu werden. dann kann er sich aussuchen. zuerst frühstücken, oder erst bad und anziehen. er isst morgens eigendlich nur kellogs. selten was anderes. aber mir ist es eigendlich egal, hauptsache er hat was im magen. meine großen essen morgens gar nichts. allerdings war ich früher auch so. ich hab nix runter bekommen. was beim aufstehen und anziehen anfangs auch geholfen hat, eine hörspiel-cd oder musik-cd an machen. die haben wir aber erst angemacht, wenn er aus dem bett war. trinkt dein sohn auch keinen kakao? dann hätt er wenigstens was im magen. meine große tochter hat zeitweise mal die instant trinkschmelzflocken getrunken. das macht satt. das kann man auch in saft einrühren.


M.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Habe ich heute morgen auch so gemacht!!! ;-) "Guck, wenn der große Zeiger da ist und der kleine da, müssen wir los. Wenn Du´s bis dahin nicht geschafft hast, Dich anzuziehen, kein Problem (gulp!), dann gehst Du halt im Schlafanzug." Hat funktioniert... na mal gucken, wir werden das mal "standardisieren"... Nee, mit dem Essen und Trinken morgens kommt er auch ganz nach mir. Ich musste mir als Kind früh auch jeden Bissen runterwürgen... na mal gucken... Ja, irgendwie so´n Getreide-Trinkfrühstück hatte ich auch schon überlegt... Danke für deine Antwort!