Elternforum Rund um die Erziehung

Das leidige Thema "Aufräumen" :-(

Das leidige Thema "Aufräumen" :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin echt verzweifelt und genervt... meine Tochter ist 5,5 Jahre alt... und ihr Zimmer sieht immer aus, wie der letzte "schweinestall"... überall fliegen Spiele rum, wenn sie abends ins Bett soll, muss ich erst mal den Krempel vom Bett schieben, damit sie darin überhaupt ein Plätzchen findet... Ich habe schon alles probiert, ICH habe das Zimmer morgens komplett aufgeräumt, wenn sie im Kindergarten war... kaum war sie eine halbe Stunde wieder da und es sah ähnlich schlimm aus wie vor dem Aufräumen... (und das ist mir echt zu blöd...) Ich habe mit ihr zusammen aufgeräumt... da sitzt sie meist daneben, räumt 3 Teile ein und dann ist sie von irgendwas abgelenkt... (ist mir auch zu blöd...) Ich habe das Zimmer so gelassen, wie es ist und wirklich nur das Bett stückchenweise freigeräumt, damit sie drin liegen kann... stört sie kein stück... Ich habe ihr "verabredungsverbot" erteilt, wenn sie das Zimmer nicht aufräumt, Fernsehverbot, alles... gibt nur riesen Heulerei und brüllerei und bringt nix... Ich weiss echt nicht mehr, was ich noch tun soll... mir geht diese unordnung auf den Senkel und mir ist es auch peinlich, wenn mal Besuch kommt... auch wenn sich das Chaos nur auf ihr Zimmer beschränkt... Darüber hinaus finde ich, dass man mit 5,5 Jahren alt genug sein sollte, ein wenig Ordnung zu halten, oder sehe ich das vollkommen falsch?! Wäre um ein paar Tipps dankbar... Gruß, Juni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich gut verstehen! Meine Grosse ist jetzt 5 Jahre und 3 Monate und bei ihr ist es ähnlich! Nur liegt bei ihr nix im Bett, sondern davor und dann muss man fliegen lernen um sie ins bett zu bringen! Ich habe auch alles versucht, nix hielf... ich lass es so, und wenn sie merkt das sie durch ihre Unordnung nix mehr findet oder ihr Jüngerer Bruder auf ihr Spielzeug rumtrampelt und etwas Kaputt macht ist sie halt selber schuld. Ich reg mich da nicht mehr auf, ist mir mittlerweile egal! LG ka´thrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey...man kann von einem Kind(schon garnicht von nem fünfjährigen!) erwarten,dass es ein Ordnungsverständnis hat dass uns Erwachsenen gleichkommt.;o)) Für die Kinder ist das Kinderzimmer nicht "unordentlich"-warum also dann aufräumen...? Meine Idee:SPRECHT mit euren Kindern!! Bei der nächsten Familiensitzung mit dem Kind GEMEINSAM eine Lösung suchen. Dein Argument als Mutter:Mindestens einmal in der Woche muss das Kizi staubgewischt und gesaugt werden,sprich es es muss aufgeräumt sein:o)) Wir haben zB auch einen Aufräumtag in der Woche,die restliche Zeit ist mir das Kinderzimmer schnurzpiepegal-es gibt die Regel,dass keine Essenssachen und keine Getränke da gebunkert werden,ob da Spielzeug rumliegt oder Dreckwäsche neben dem Bett-mir egal,ABER an diesem einen Tag MUSS alles aufgeräumt werden-Ende,klappt super..die Kinder waren ja auch damit einvertanden. Allerdings wissen die Kids auch dass sie nicht mit ihrem Kinderzimmer ins Wohnsimmer expandieren dürfen nur weil dort kein Platz mehr ist..da wird dann sogar ab und an mal zwischendurch aufgeräumt ;o)) Also:Locker sehen und vor allem:Zusammen mit den Kindern ne Lösung suchen-alles andere bringt eh nix... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann mich Tathogo nur anschließen. Kinder sind damit noch überfordert und sehen das auch ganz anders. Auch heute noch muß ich meinem Sohn (7) noch helfen und ihm die Einzelschritte erklären (die Teile dahin und das dahin). Er verliert noch schnell die Übersicht und weiß nicht was er zuerst machen soll. Bei richtigem Chaos ist es auch nicht wirklich leicht. Eine organisatorische gemeinsame Lösung zu finden ist sehr ratsam. Am Besten einen Mittelweg zwischen Deinen Vorstellungen und denen des Kindes. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, als ich im kiga gearbeitet hab,sah die Puppenecke immer aus wie Sau...!Nach mehrmaligem Ermahnen stellte sich jedoch keine Besserung ein. Somit "zogen" die Puppen eines Tages aus, und kamen erst nach 1-2wochen wieder. Im Hort dasselbe: Die Spielsachen lagen überall herum, wir räumten abends die komplette Gruppe leer, nur Tische + Stühle waren noch da... nach 1 Woche waren die Spiele wieder Interessant und AUFGERÄUMT!!!! ;-) LG lila