Elternforum Rund um die Erziehung

Brav oder Dumm?

Brav oder Dumm?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Manchmal hab ich das Gefühl das meine Kinder zu brav sind. Gestern waren wir auf einem Geburtstag wo viele Kinder jeden alters waren. Meine Tochter 5J spielte mit einem Ball da kommt so ein kleines Prinzesschen 3J vorbei schlägt meine und nimmt ihr den Ball weg. So ging das die ganze Zeit. Meine hat sich mehrfach schlagen lassen, sich Sachen wegnehmen lassen und anschreien lassen. Sie stand dann immer ganz verdattert da und hat einfach gar nicht reagiert. Erst dachte ich "Ist mein Kind aber brav" aber später dachte ich "sei nicht so dumm-wehr dich" Klar werden kleinere Kinder nicht geschlagen aber sie hat sich auch verbal nicht gewehrt. Nach dem die kleine zum xten mal mit nem Stock nach meiner Tochter geschlagen hatt bin ich dazwischen und hab der kleinen ruhig aber direkt gesagt das es so nicht geht. Da schrie die kleine Lauthals los als hätt ich sie verprügelt. Klar das Papa seine Prinzessin gleich getröstet hat und mich als "Böse Tante" bezeichnet hat. Ich hab ihm dann kurz den Sachverhalt geschildert und bin gegangen. Wie bring ich meinen Kindern bei das sie sich nicht alles gefallen lassen sich aber so durch setzten ohne evtl Handgreiflich zu werden? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, ich finde Deine Tochter prima! Toll, dass sie nicht gleich zurückschlägt. Siehst Du, meine Tochter wäre die mit dem Stock. Wir haben, seit sie laufen kann, das Problem, dass sie überall zu forsch ran geht und andere Kinder provoziert. Ich bin allerdings immer dazwischen gegangen, im Gegsatz zu diesem doofen Vater. Denn ich denke, bei sowas müssen die Eltern einschreiten. Ich war immer neidisch auf Kinder, die nicht sofort handgreiflich wurden wie meine Tochter und ich dachte MEINE Tochter wäre zu dumm, weil sie sich nicht mit Worten wehren konnte. Jetzt mit 8 Jahren kam raus, dass sie ADHS hat mit Schwerpunkt Hyperaktivität und Impulsivität, aber das wußte ich damals auch nicht. Sie flippt ziemlich schnell aus, wenn sie sich ungerecht behandelt fühlt, ob das nun wahr ist oder nicht. Das hat sich inzwischen schon seit langem gebessert, sie haut nicht mehr, aber nur weil ich immer dazwischen gegangen bin und erklärt habe. Provozieren tut sie allerdings immer noch. Was ich damit sagen will ist, dass ich das Verhalten Deiner Tochter nicht als dumm, sondern als wünschenswert empfinde! Das Verhalten des Vaters war dumm und wenn er seine Tochter nicht besser erzieht, dann wird ihr Verhalten nicht besser werden, denn auch lebhafte Kinder kann man erziehen. Ich würde an Deiner Stelle Deiner Tochter den Rücken stärken und ihr sagen, dass sie ncihts falsch macht. Und ihr, solange sie noch so klein ist, ab und zu unterstützend zur Seite stehen, denn in dem Alter können das die Kinder oft noch nicht allein klären. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sicher ist es gut, daß Deine Tochter nicht so ist und andere Kinder haut usw. Meine Tochter hat sich auch immer alles gefallen lassen und ich habe ihr beigebracht sich zu wehren. Ich habe ihr gesagt, erstmal mit Worten sich zu wehren zu sagen, das sie das nicht will, das man sich nicht alles wegnehmen lassen muss usw. Ich habe ihr gesagt, wenn sie geschubst oder gehauen wird und Worte nichts nutzen, das sie zurückschubsen darf. Sicher man beschützt seine Kinder, aber es kommt die Zeit, wo sie alleine klar kommen müssen. Mit 5 Jahren sollte man sie darauf vorbereiten, denn in der Schule herrscht ein anderer Umgang und da müssen sie sich durchsetzen können, ansonsten haben sie schlechte Karten. Ich wäre in Deiner Situation auch dazwischen gegangen und hätte sie beschützt, es gibt immer Eltern, wo die Kinder Haudegen sind und gleichzeitig von den Eltern immer noch in Schutz genommen werden. Sie spürt ja auch durch Dich, das sie sich nicht alles gefallen lassen muss, indem du zu ihr stehst. tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weder noch, IMHO. Ältere Kinder haben oft gegenüber Kleineren Beißhemmungen. Keine Ahnung ob anerzogen oder in die Wiege gelegt. Jedenfalls konnte ich das schon öfter beobachten. Im Grunde ist das ja auch ein schöner Zug. Und wie soll sie sich verbal wehren? Ein "ich mag das nicht" wird die kleine Prinzessin wohl nicht interessieren, zumal sie vermutlich schneller weg ist als Deine Tochter Luftholen kann. Und zu weitergehenden Argumentationen sind 5 jährige, wie oft auch ältere Kinder und auch viele Erwachsene gar nicht in der Lage. Was soll man zu solchen Frechheiten auch sagen? Was würdest Du sagen, wenn ein Erwachsener am Strand vorbei käme und Dir das Buch wegnähme in dem Du gerade liest? Außer "ich glaube Du spinnst" oder "was soll das denn" oder "A ... loch!" würde einem da vermutlich auch nicht viel einfallen :-). Wie verhält sich Deine Tochter denn gleichaltrigen gegenüber? Und zum Vater der Prinzessin, der wird die Quittung schon noch bekommen :-) u. eines Tages hier die Frage stellen, warum seine Tochter immer anderen Kindern die Sachen wegnimmt und keiner mit ihr spielen will. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tanja, Deine Kinder sind offenbar seelisch sehr gesund und haben einfach wenig Vorbilder für verbale oder körperliche Aggressionen. Das spricht sehr für Eure Erziehung, denn es heißt, dass Wut und verbale Gewalt in Eurer Familie keine wirkliche Rolle spielen. Deine Kinder sind sozusagen weder so frustriert, dass sie selbst aggressiv würden, noch darin "geübt", sich mit Worten oder körperlich wehren zu müssen. Das alles ist wirklich ein gutes Zeichen! Meine Kinder haben auch erst im Kiga (mit echtem Erstaunen) festgestellt, dass es nicht überall so gelassen zugeht wie zu Hause. Sie waren ziemlich überrascht, dass es Kinder gibt, die schubsen, hauen, Sachen wegnehmen, ausgrenzen, sich vordrängeln etc. Beide haben aber bis zum Schulalter gelernt, einigermaßen damit umzugehen und sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Kinder lernen ja irgendwann nicht mehr nur zu Hause, sondern auch im Umgang mit anderen Kindern. Vertrau' Deinen Kindern, dass sie das hinbekommen werden. Und freu' Dich dennoch darüber, dass ihnen das nicht leicht fällt! Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..sondern eher intelligent. Sei froh, daß Dein Kind kein hau-drauf-Rambo ist. Als Erwachsener wird sie das relaxtere Leben führen als die, die heute draufhauen Lebe ihr einfach im Alltag vor, daß man sich nicht alles gefallen lassen muss. Dein Kind ist toll, so wie es ist. Ich halte die meisten Kinder, wie sie sich heutzutage verhalten, übrigens nicht für "normal" oder etwas, woran man sein eigenes Kind messen sollte. Freu Dich darüber, daß dieser Kelch an Dir vorüber geht. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum auch immer, Charakter oder anerzogen, es gibt doch immer solche und solche Leute / Kinder. Man sollte seine Interessen verteidigen, als Kind oder Erwachsener. Es gibt da doch viele Methoden, sie kann ja auch den Ball nehmen und gehen, ist auch brav. Sie ist vielleicht ein bisschen ungeübt und hatte solche Situationen noch nicht so oft? Sollte sie aber, finde ich. So ist nämlich das Leben. Ich denke aber, die meisten wehren sich schon irgendwann, es hat ja auch jeder eine andere Grenze. Und die Beisshemmungen gegenüber Kleineren (oben irgendwo erwähnt) habe ich auch schon öfter gesehen. Ich finde das andere Kind schon ein bisschen heftig, klingt nach Provokation, ich meine grundloses Schlagen? Vielleicht wollte sie so auch Kontakt aufnehmen und hats nicht besser gelernt. Papa ist auch heftig. Aber insgesamt finde ich auch die Schubserkinder nicht unbedingt gleich schlimm, oder wenn eine 3jährige einen Ball wegnimmt. Ich hätte vielleicht gar nix gemacht, ich weiss es nicht, aber so finde ich es auch gut, die Kleine muss ja auch Reaktionen sehen, egal von wem. Kind tut was "Böses", Person 1 (Tochter) reagiert nicht, Person 2 (Papa)auch nicht, Person 3 (Du) aber schon. Immerhin besser als keiner. Man muss ja auch lernen, das verschiedene Leute verschieden reagieren, und dass das, was hier durchgeht, woanders ein Problem ist. Ich glaube aber nicht, dass ich deshalb gegangen wäre, ist halt ein Papa, der es auch nicht ganz überblickt. Wenn man Leuten aus dem Weg geht, die man übel findet, ist eine gute Taktik (wenn das geht, es gibt ja auch Situationen, denen man einfach ins Auge sehen MUSS), aber die Situation finde ich trotzdem zu harmlos, um sie deswegen komplett zu verlassen. Ich habe den Verdacht dass sowohl die eine Partei (Papa mit Tochter) als auch die andere (Du mit Tocher) zuwenig in Frag doch mal deine Tocher dazu, wie sie das ganze empfunden hat. Vielleicht fand sie es auch einfach gar nicht so schlimm. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das er etwas sagt und dazwischen geht. Ich bin auch eine Mami die ihren Kindern beigebracht hat nicht uz schlagen usw. Und ich finde ja diese Kinder die das gelernt haben sind am Ende ide Klügeren und kommen mit Sicherheit besser durchs Leben da sie glernt haben Probleme anders zu lösen. Aber zur eigentlichen sache. ich finde das manche Eltern einfach nicht reagieren wenn ihr Kinder iwe dort zB dauernd den Ball weg nehmen. Ich hätte es genau wie du gemacht, ich hätte erst geschaut was passiert und wenn nichts geschehen wäre so wie bei euch dann hätte ich auch etwas gesagt und ja ich hätte dem papi auch etwas dazu gesagt, nett freundlich aber sehr bestimmend. Das einzige was ich nicht gemacht hätte , ich wäre nicht gegangen. Warum ????? Ich finde meine Kind hat gesehen ja ich habe Stellung dazu genommen und damit wäre es ok gewesen. Ich glaube man muss viele Probleme einfach nicht zu seinen werden lassen. Aber eins kann ich nur sagen dumm ist dein Kinde im Leben nicht ;-)))