Elternforum Rund um die Erziehung

braucht das ein Kind mit 3 1/2 Jahren?

braucht das ein Kind mit 3 1/2 Jahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an vielleicht auch Betroffene! Ich habe 3 Kinder, die kleinste ist 6 Monate alt. Mein Mann ist Niederlaender und war erst vor kurzem mit unserem aeltesten Sohn bei seiner Familie und das war fuer mich Premiere, das mein Sohn mitgefahren ist und ich damit keine Probleme hatte. Ich habs sogar mit meinem kleineren Sohn und meiner Tochter sehr genossen, mehr Zeit fuer jeden zu haben und man kann auch ganz andere Sachen mit zweien machen. Jetzt will mein Mann mit meinem 3jaehrigen Sohn fahren und ich fuehl mich nicht bereit, meinen Kleinen fuer ca. eine Woche wegfahren zu lassen. Einerseits goenne ich ihm den Spass mit Papa, andererseits weiss ich, dass er sehr verschmust ist und einfach abends seine Mami braucht. Auch noch am Abend ein bissi Busen braucht. Ich leide bei dem Gedanken, dass er mich vermisst und er in fremder Umgebung - wenn auch mit Papa -ist. Braucht ein Kind das mit 3, das er alleine wegfaehrt und wuerde ich ihm schaden, wenn ich nicht fahren liesse? Er selber sagt, er will, dass Mami mitkommt, aber mein Mann hat einiges zu tun und zu fuenft ist das nicht lustig, meint er. Ich kann mit dieser - fuer mich uebertriebenen Freiheitslust - einfach nix anfangen. In meiner Familie und auch in der Familie meines Mannes gabs das nicht, das jeder getrennt wegfaehrt.Das scheint ja heute recht modern zu sein. Wir wollen anschliessend gemeinsam auf Urlaub fahren, aber vorher will er eben diese Woche einfach alleine fahren. Kennt das jemand? Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass er "am Abend noch bissi Busen braucht"? Dass Du noch stillst, oder...??? Das mit dem Schmusen verstehe ich ja, aber wieso Busen? Das hört sich für mich ziemlich komisch an :-/, bzw. ich verstehe es nicht. Ansonsten - also bei uns ist es so, dass ich mit 3einhalb Jahren wohl im Prinzip kein schlechtes Gefühl hätte, wenn er mit Papi wegfahren würde - da ist er ja schliesslich nicht alleine, sondern mit einem von uns - egal ob Papi oder Mami (das ist bei uns relativ "austauschbar", zumindest seit die Stillzeit vorbei ist)! Aber ich würde an Deiner Stelle schon die Frage stellen, ob es nicht geht dass wir alle fahren? Das finden wir einfach besser und machen es nach Möglichkeit immer so mit dem Urlaub, weil wir das einfach als was Gemeinsames sehen und Zeit zusammen verbringen wollen. (Das heisst nicht, dass man dort nicht auch mal was getrennt, bzw. einer mit einem Kind oder in verschiedenen Konstellationen etc. unternimmt.) Ich kenne recht viele Mamis, die z.B. im Sommer länger mit den Kindern irgendwo sind (Wochenendhäuschen etc.) und der Papi kommt nur an den WE oder so, da er arbeiten muss. Das kann ich mir immer nicht so richtig vorstellen (zumindest für länger) und mein Mann auch nicht, aber eher weil WIR beide uns gegenseitig vermissen würden; die Kinder würden Papi wohl auch vermissen, aber vielleicht nicht sooo stark (?). Naja, wir probieren es jetzt demnächst mal aus, dass ich mit den Kids noch bei meinen Eltern bleibe und mein Mann schon zurück fährt, da kein Urlaub mehr... Ach ja, "allein" (also ohne Mami und/oder Papi) war der Grosse zum erstenmal mit etwas über zwei Jahren, aber da hat er "übungsweise" bei Omi und Opi übernachtet, um auf die Situation bei der Geburt seines Brüderchens vorbereitet zu sein. Dann um die Geburt herum war er ahalt uch dort. Danach aber lange nicht mehr, da es einfach nicht "nötig" war und isch nicht von selbst ergab, dass er woanders schlief/schlafen wollte. (Die anderen Grosselteren wohnen zu weit weg und es gibt auch noch andere Gründe, die Kinder nicht alleine da zu lassen.) Erst jetzt, mit 4einhalb, war er eine knappe Woche im Ferienhaus der Grosseltern, + noch mit seinem etwas jüngeren Cousin Warum will/soll Dein Mann denn allein mit dem Kleinen fahren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie versteh ich das nicht so ganz. Dein Mann fährt zu seiner Familie?? Ja warum darf/kann er den SEIN Kind nicht mitnehmen??? Er ist doch der Papa und das Kind ist doch nicht allein???? Oder hab ich es falsch verstanden.?? Also ich denke wir wüden alle zusammen fahren, aber mein Mann fährt auch mal 2-3 Tage mit einem oder 2 unserer Kinder weg. Die Jungs haben Spaß und ich genieße mal 2 Tage Ruhe. Und kuscheln kann auch der Papa. War nicht böse gemeint, aber ich versteh irgendwie dein Problem nicht ganz. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein bissi Busen, heisst natuerlich nichts anderes als, dass ich ihn ab und zu noch stille. Und ein schlechtes Gefuehl, dass er mit seinem Papi wegfaehrt, habe ich nur, weil er gar so weit weg ist und dann gleich so lange. Und alleine fahren wuerde er deshalb, weil es einfach zu fuenft was anderes ist und man eine Spur weniger flexibel ist, alleine schon mit der accomodation...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder hab ich es falsch verstanden.?? Ja, hast Du! War nicht böse gemeint, aber ich versteh irgendwie dein Problem nicht ganz. Musst Du auch nicht! LG Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du das Gefühl hast, es ist der Freiheitsdrang, der deinen Partner solche Wegfahr-Wünsche äußern lässt, dann frag ihn doch mal, ob das und was wirklich sein Beweggrund dafür ist. Und vielleicht auch, was ihm fehlt?! Ich kann ja nur spekulieren, aber wenn es um seinen eigenen persönlichen Freiheitsdrang geht, dann würde er ja nicht anbieten den 3jährigen mitzunehmen, oder? Dann würde er doch ganz allein fahren wollen und mit einem 3jährigen ist man ja schon noch ziemlich eingebunden... Ich fände das übrigens nachvollziehbar, ich fahre einmal im Jahr mit meinen Freundinnen weg und das tut mir wirklich gut. Ein paar Tage Abstand von der Familie können gut tun, aber man muss wahrscheinlich auch der "Typ" dafür sein... Den "großen" Urlaub verbringen wir auch alle zusammen und da lege ich auch Wert drauf, aber so kleine Auszeiten finde ich auch o.k.. Ansonsten will ich dich überreden, deinen 3jähringen fahren zu lassen, aber vielleicht kannst du das Ganze ja mal von der positiven Seite sehen: der Mittlere hätte mal seinen Papa ganz exklusiv für sich. Das ist doch was Tolles! Und du schreibst, dass du die Tage ohne den Großen auch genossen hast. Ich denke, du kannst auch die Zeit mit Säugling und dem Großen genießen. Dann hast du auch mal mehr Zeit für den Großen. Das kann euch auch gut tun. Klar, einen 3jähringen gehen zu lassen ist schwerer als einen 6jährigen und ich würde es auch nicht gegen seinen Willen machen. Wenn du sagst, dass du ihn gefragt hast…da kommt es aber auch auf die Art und Weise des Fragens an. Wenn man z.B. fragt „willst du mit Papa was Tolles unternehmen“ bekommt man wahrscheinlich eine andere Antwort als wenn man z.B. fragt „willst was mit Papa machen, aber Mama ist dann nicht dabei und bringt dich nicht ins Bett“. Ich weiß nicht, wie du gefragt hast und ich will dir auch nichts unterstellen, aber verstehst du, was ich meine? Kuscheln kann er auch bei Papa und wenn du ihn noch stillst, dann ist das meiner Erfahrung nach in dem Alter kein Problem. Die Kinder kommen an den Tagen, wo Mama nicht „greifbar“ ist dann auch ohne aus und wenn sie dann wieder daheim sind, dann geht es einfach weiter wie bisher. Ich merke, ich schreib gerade nur in die Richtung „lass ihn fahren“. Und ich denke auch, dass es wertvoll sein kann, wenn der Papa mal allein mit den Kindern/dem Kind ist. Ich finds klasse, dass dein Mann dazu bereit ist – viele Väter übernehmen diese Verantwortung ja erst gar nicht… Aber letztendlich finde ich immer wichtig darauf zu schauen, ob das Kind bereit ist, wie es ihm damit gehen würde. Ich selber muss mich manchmal zurück nehmen, wenn meine Kinder weitere Schritte in Richtung Selbständigkeit machen. Vielleicht gibt es ja auch einen Kompromiss in der Art, dass sie ein oder zwei oder drei Tage weg fahren und nicht gleich eine ganze Woche? Viele Grüße von Katrin, auch mit 3 Kindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es auch immer wieder mal der fall, dass einer mit unserem sohn ein paar tage wegfährt (verwandte, freunde, kurzurlaub) und der andere zuhause bleibt weil er nicht mitkann. das finde ich nicht schlimm sondern ich genieße diese zeit; sowohl wenn ich dann allein zuhause bin als auch ein paar tage nur mit meinem sohn. was heißt dass dein sohn noch ein "bissi busen" braucht? ich habe den eindruck, dass es nicht deinem sohn schwerfällt, allein mit papa wegzufahren - für ihn, gerade als mittlerer, sicher eine besondere situation, mit ungeteilter aufmerksamkeit - sondern dir. du machst dir gedanken wie sehr er dich vermissen wird und leidest gewissermaßen darunter, aber ob das so ist weißt du gar nicht. lass ihn die woche ziehen mit papa, die kriegen das schon hin :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das vom Kind abhängig machen. Mein Sohn fährt z.B. leidenschaftlich gerne allein zu seiner Oma, weil er sie ohne mich leichter manipulieren kann Ich bringe ihn dann auch immer mal wieder für ein paar Tage hin, da sie sich ohnehin selten sehen, da Oma 250Km entfernt wohnt. Manche Kinder mögen es, manche nicht, kommt eben immer drauf an! Gruß Nella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halo Nella! Ja, mal sehen, ich werde es ihn letztlich selbst entscheiden lassen, obwohl er natuerlich vorher nicht abschaetzen kann, wie es ist. Ich denke auch, dass es was anderes waere, wenn ihn liebevolle Grosseltern erwarten wuerden, aber das ist halt nicht der Fall. Die Oma ist gestorben und Opa hat mit Kleinen nix am Hut. Und schlafen wird er ab und zu hier und ab und zu da! Und das gefaellt mir nicht so. Dass sie es hinkriegen werden, ist mir klar. LG Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu deiner abschließenden Frage, kann ich nur sagen, nein, das kenne ich nicht. Hätte aber nichts dagegen. Zu deiner Überschriftsfrage: ja, ich denke einem 3 1/2-jährigen tut es auch mal gut, nur mal mit Papa unterwegs zu sein. Allerdings hab ich bei deinem Eingangsposting und den weiteren Postings schon das Gefühl, das du deine Entscheidung eigendlich schon gefällt hast und dir hier eigendlich nur noch Rückendeckung holen möchtest. Ich bin der Meinung, das man seinem Kind auch eine Portion Selbständigkeit mitgeben sollte. Da kommt es grade recht, das dein Mann nur mal Zeit mit eurem Jungen verbringen möchte. Hast du Angst, dein Junge könnte dich hinterher nicht mehr so lieb haben? Das wird sicher nicht der Fall sein. Trau ihm das zu, er wird es schaffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne das durchaus. Wir haben hier fünf Kinder, da braucht jedes mal Zeit nur mit einem Elternteil. Wir räumen ihnen auch gelegentlich jeweils eine Woche ein, wenn es irgendwie möglich ist. Meist brennen die Kinder darauf, mit mir alleine irgendwo zu sein, da Papa immer Zuhause ist, aber auch der Vater ist sehr beliebt dafür. Wieso glaubst du denn, dass dein Sohn es nicht schaffen könnte? Dass die Möglichkeit bestände, dass er es nicht schafft? Zum Schmusen hat er doch auch seinen Vater. Stillen braucht er doch sicher nicht so dringend, dass er nicht einmal eine Woche ohne auskäme. Mit 3 1/2 fahren bei uns manchmal die Kinder mit dem Kindergarten für drei Tage weg. Da ist weder Mama noch Papa und die meisten Kids kommen damit super zurecht. Und wenn es denn nun gar nicht auszuhalten ist, wenn er die ganze Zeit nur nach dir weint, sich nicht ablenken oder beruhigen lässt, dann wird dein Mann ihn doch sicher auch zurückbringen und ihn nicht "irgendwie durch die Woche bringen", oder? Ein klitzekleines bisschen vermute ich, dass du einfach nicht loslassen kannst. Aber da ich dich nicht kenne, ist die Vermutung wirklich nur ganz klein, ich dachte, ich erwähne sie trotzdem. Denk einfach mal drüber nach. Gerade wenn du doch selbst schreibst, dass er doch sicher Spaß da haben wird. Und bei zwei Geschwistern (und vermutlich einem außerhalb des Hauses arbeitenden Vater) ist die Zeit mit dem Papa doch sehr kostbar, gerade wenn es eine Woche ist. Und danach kannst du ja den nächsten Tag eine Knuddeleinheit mit deinem Junior hinlegen, die wird er dann noch mehr als sonst genießen. ;) LG, Potter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass ein Kind mit 3 1/2 das BRAUCHT: Wenn der Vater ihm nahe genug ist, und er eher selbstständig ist, wird er Spaß daran haben. Ich würde aber auf jeden Fall das Kind selbst entscheiden lassen. Locken kann man ihn ja, aber auf keinen Fall verschweigen, dass du nicht dabei bist! Und für den Anfang würde ich keine ganze Woche nehmen, sondern höchstens ein oder zwei Tage. Außerdem eine Entfernung, in der man abbrechen kann, wenn das Kind Heimweh nach Mama bekommt. Kinder zu einem Schritt zu drängen, zu dem sie noch nicht bereit sind, halte ich für recht schädlich. Auch wenn es meistens klappt, und oft sogar ohne Tränen, kann man sehr überfordert sein. Kinder dürfen Kinder sien, und dürfen die Mama brauchen! Gruß J.