Elternforum Rund um die Erziehung

brauche tipps (spielen und randalierendes kleinkind)

brauche tipps (spielen und randalierendes kleinkind)

Teufel89

Beitrag melden

mein sohn langweilt sich. er ist 15 monate er hat grad nen schub und will partout nicht schlafen mittags (dafür ist er dann lätschig) er macht alles kaputt. echt alles. nimmts und wirfts weg. bücher werden in entgegengesetzte richtung aufgeklappt um sich dann draufzustellen... wenn man ihm was gibt (zb. einen baustein) wird der zwei minuten beschlabbert und dann weg geworfen (möglichst weit) ich verzweifle hier noch, er nöhlt ununterbrochen rum. draussen rumlaufen ist auch nicht dolle. waren unterwegs, fand er doof, also rein... wie kann ich ihn beschäftigen?????? schlitten fahren findet er cool, aber hier ist kein schnee :-( er ist nur glücklich, wenn die nachbarin hier ist (zumindest kurzweilig). aber die schläft jetzt (ausserdem kann ich die nicht ständig hier haben...)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Den Kindern ist Alltag oft öde und jede Abwehcslung ist interessanter als immer die selbe Mudda zu sehen und immer die selben Spielsachen und Bücher. Das Wetter ist grad nicht geeignet auf Spielplätzen zu buddeln also macht das auch wenig Spaß. Ich habe mit meinen Kurzen immer mal neues probiert, Knete, Malen, Salzteig und Stadtbummel mit Eisessen war immer ein Highlight. Bald wird das Wetter besser und dann sind die Spielplätze wieder toll. Ist ein schwieriges Alter, die Zwerge zu entertainen ist nicht einfach. das wird besser. Meine Freundin hat auch so einen kleinen, der so tickt. heute kommt sie zu mir mit ihm. Das tut ihm immer gut mal andere zu sehen und Mama hat auch Abwechslung. lG mf4


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Hallo, gehst du mit ihm zu irgendeiner Kindergruppe? Also Eltern-Kind-Turnen, Musik oder offene Treffs, die von verschiedenen Einrichtungen angeboten werden? Dort trefft ihr andere Kinder (und Mütter), du kannst dich austauschen, dein Sohn kann viel Neues entdecken und den Umgang mit anderen Kindern üben. Und euch fällt zu Hause nicht die Decke auf den Kopf. Raus gehen würde ich trotzdem oft, es gibt ja Regenklamotten und damit kann man auch im Sand buddeln oder schaukeln. Schläft er denn ein, wenn du mit der Karre unterwegs bist? Das hat bei meinem Sohn immer geholfen, der hat auch so früh aufgehört mit dem Mittagsschlaf, wenn ich dann aber spazieren war, ist er mir oft in der Karre eingeschlafen (Auto funktioniert noch besser... aber man will ja nicht jeden Tag mittags spazieren fahren, nur damit das Kind schläft) Wenn er Sachen wegwirft, bau doch einen Turm aus Dosen (oder Bauklötzen oder was auch immer da ist) und mach ein Spiel draus. Ihr versucht abwechselnd den Turm umzuwerfen und baut ihn dann auch gemeinsam wieder auf. Statt Bücher könntest du ihm alte Kataloge / Zeitschriften geben, mit denen er machen kann, was er will (außer essen...). Mein Sohn hat in dem Alter so was zu gerne kaputt gerissen... Ansonsten hatte ich noch eine Schublade in der Küche mit Tupperkram, die er komplett aus- und einräumen durfte, auch mit Kochlöffel auf Töpfe schlagen macht Spaß. Mehr fällt mir grad nicht ein. Es ist eine schwierige Zeit, daher finde ich es am wichtigsten, dass du raus kommst, andere Leute triffst und nicht zu viel mit ihm zu Hause hockst, weil es dadurch total anstrengend wird. LG, Anja


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

danke für die tips. ich suche mir jetzt babyschwimmen (ich mag wasser, er auch.) im kinderwagen schlafen ist schon lange vorbei, und eh er im auto einschläft muss wirklich wirklich viel passieren...


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

Beziehe ihn doch in alles was du machst mit ein - das ist doch das Interessanteste. Meine wollte und will immer alles machen,was ich mache - Wäsche aufhängen war der Renner von ganz winzig an, sie krabbelte an den Wäschekorb und hat mir die nassen Sachen "gereicht" oder sie zumindest untersucht und verteilt. Die Altpapierkiste war der Renner, ausräumen, zerreissen - oder Haufen von zeitungspapier zum drin rumrascheln, die Tupperware kiste oder Töpfe ausm Regal ausräumen und wieder einräumen, Ordnungsspiele (also Holzklötze in verschieden geformte Öffnungen in einen kleinen Wagen stecken, Holzscheiben auf eine Stange stecken), Holzauto fahren, auch Bauklötze (sie hat mit 18 Monaten Türme gebaut), ihn auf einen Stuhl an die Spüle stellen und beim Salat waschen helfen lassen (kann man zwar das Kind hinterher umziehen, aber macht enormen Spass). Spielgruppe, Musikgruppe, und viel raus gehen, spazieren gehen - in der Trage oder im Kinderwagen, Enten füttern, etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ist/war bei uns genauso. Momentan ist der Hit die saubere Wäsche in die Kommode einzusortieren. Aber natürlich nicht da wo sie hin soll :) Ansonsten Waschmaschine ein- und ausräumen, und alles was Lärm macht, inklusive toben (macht auch mir Spaß). Wir gehen auch bei Regen auf den Spielplatz, ohne Kinderwagen, da dauert der Weg schon ne halbe Stunde weil man ja alles anschauen und anfassen muss. Und wenn es wirklich in Strömen regnet, dann fahr ich zu Ikea und lass ihn da durch rennen. Zwischendurch hol ich mir nen Kaffee und setz ihn in der Kinderecke ab, da muss ich ihn auch nur alle 5 Minuten wieder einfangen :) Vielleicht gibts ja sowas in der Art auch bei euch. Kaufhäuser o.ä. sind der Knaller und haben oft Kinderecken.