Mitglied inaktiv
Hallo !
Ich habe 3 Kinder ( 10 J. m, 8 J. w, 3,5 Jm ) und das Mittelkind ist furchtbar eifersüchtig. Sie vergönnt ihren Brüdern garnichts. Sie wird dann richtig wütend, stampft auf und ist richtig beleidigt.
Z.B. sie darf jetzt in den Ferien zu ihrer Tante, die wirklich supertoll ist, nur sie. Sie freut sich schon drauf und ist richtig happy deswegen. Jetzt darf ihr großer Bruder zum Onkel, der nicht so toll ist wie die Tante, ja . Was macht meine Tochter, ist stinkig, weil der Große da hin darf. Nach dem Motto : der darf immer alles !!! Der muß daheim bleiben. Wir versuchen wirklich die Kids gleich zu behandeln. Klar, sie war 4 3/4 Jahre die Kleine, ihr kleiner Bruder ist bzw war viel krank, aber trotzdem das nervt total. Ich verstehe es nicht, ist das Vorpupertär ???
Sind Mädchen allgemein eifersüchtiger ??? Oder wäre das ein Vorurteil ??
Sie verbaut sich damit ja auch viel, total viel Negativität statt Vorfreude ?
Sie beschwert sich auch, wenn ich einen der Jungs mal streichle, mich hast heute noch nicht geknuddelt! Einfach anstrengend und ich rede mir dann den Mund fusselig. Nunja, ich freue mich auf Tips und Erfahrungswerte.
Liebe Grüße
chantal
Wie lange geht denn das schon so ? Seit der Geburt von Nr. 3 oder erst seit kurzem ? Wir hatten in dem Alter damals eine ähnliche Konstellation, allerdings Mädel - Junge - Mädel von 10, 8 und 7 Jahren, plus den Nachzügler von 1.5. Bei uns war vermutlich ich als die Älteste die Eifersüchtigste, denn ständig durften die Kleinen Sachen die mir im selben Alter noch verboten wurden, oder bekamen mehr Taschengeld als ich in dem Alter etc. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, grosse Tiraden gemacht zu haben oder Wutanfälle bekommen zu haben. Unsere Eltern haben auch sehr bewusst immer versucht, alle gleich zu behandeln, aber Vergleiche bleiben natürlich nicht aus, und kleine Unterschiede in der Erziehung gibt es trotzdem immer (und ich denke heute, die muss es geben, solange es fair bleibt - denn die Kinder haben ja auch alle komplett unterschiedliche Charaktere). Ich glaube, du könntest ihr Bedürfnis nur erfüllen, indem du die anderen etwas beschneidest oder deren Urlaubserlebnisse herabwertest, und das willst du bestimmt nicht. Du könntest dich z.B. quasi fuer sie brüsten was das fuer eine tolle Tante ist, dass SIE den besonderen Urlaub bekommt, dass es dir leid tut dass die anderen nicht dorthin können aber es ist nun mal der SUPERurlaub fuer deine Tochter... aber wie gesagt, das willst du ja auch nicht ?! Sie muss schon alleine drauf kommen. Ich würde sie wenn sie sich beruhigt hat zur Seite nehmen und mit ihr besprechen warum sie denkt dass der Grosse bevorzugt würde, und versuchen ihr die Einsicht zu geben dass es fair zu geht. Oder vor die Wahl stellen, ob sie tauschen wolle (will sie wahrscheinlich nicht). LG Katia
Danke für deine Antwort, Katia!
Sie wurde erst so, seit es ihren kleinen Bruder gesundheitlich besser ging.
Sie war früher immer unser super liebes kleines Mädchen. Das Kind, das pflegeleicht und richtig angepaßt war bis vor Kurzem ( 4-5 Monate).
Sie hat Lernschwierigkeiten, und es ärgert sie, daß ihrem Bruder alles zu fliegt. Die Großen mußten wegen dem ganzen Streß vom Kleinen oft zurückstecken, zumal ich niemanden für meine Kids habe (außer natürlich meinen Mann). Ich hab mir oft deswegen ein schlechtes Gewissen gemacht und versucht dem ganzen noch gerecht zu werden.So denke ich, daß sie jetzt alles rausläßt, was sie doch 3 Jahre sehr vermisst hat. Bevor der Kleine da war, haben wir zu viert eine sehr intensive Zeit gelebt.
Während der Akutzeit waren auch die Großen oft in Sorge um den Kleinen, doch jetzt so wies aussieht beruhigt sich alles und wir können wieder ein `normales Leben`führen. Wir Eltern sind noch etwas ausgepowert und unsere Tochter hat vermutlich Nachholbedarf in Aufmerksamkeit, Liebe und Hingabe. Dein Beitrag war jetzt so richtiger Denkanstoß, mir wird das jetzt so richtig Bewußt. Komisch bei einen selbst, braucht man frau oft am längsten bis der Knoten platzt.
Vielen Dank
chantal
In dem Fall : wie wär's denn wenn ihr beide einen ganz tollen Mutter-Tochter-Urlaub macht, nur ihr zwei ? Braucht ja auch nur eine Woche zu sein, irgendwohin wo ihr keinen kennt und zusammen ausspannen könnt, die Strassen hoch- und runterdödeln, den Nachmittag im Eiscafe' zusammen zu verbringen und über Gott und die Welt reden, zusammen kochen, oder einfach nur nebeneinander in der Hängematte liegen und Bücher lesen ... Also nicht nur Action, sondern einen neutralen Grund schaffen auf dem nebenbei und ganz ungezwungen Gespräche stattfinden können. In dem Alter kann man ja durchaus schon sehr "erwachsene" Gespräche führen, und du könntest auch ein bisschen zu Luft kommen und die Seele baumeln lassen. LG Katia
Wollte ich auch gerade vorschlagen ;-) Da du ja nur ein Mädel hast gibt es natürlich auch nur für eine einen Mutter-Tochter-Tag ;-))))) Oder auch einen Mutter-Tohter-Urlaub - aber ich denke so ein M-T-Tag würde schon mal reichen und den kann man ja gerne alle 14 Tage mal mahen oder so - mal eisessen, mal Minigolfspielen, mal stundenlanges haaremachen (das mögen die Mädels ja auch schon mit 8 grins) oder oder oder. Einfach mal Zeit nur du für sie, dass sie merkt, dass sie garnicht eifersüchtig sein muss. LG
Vielleicht ist sie in ihrer "Mädchenrolle" nun verunsichert? Kannst Du ihr mehr Selbstbewusstsein vermitteln? Wie sieht dein Tagesablauf aus als weibliches Vorbild? Zwishen 2 Brüdern zu stecken ist für Mädchen oft nicht leicht und es kann zu einem latenten Gefühl der Benachteiligung kommen. Egal, wie begründet. Sie sieht immer nur die Vorteile der Jungs, so wie eine Magersüchtige als einzige ihre "Speckrollen" sieht. Sehr schwierig, so etwas aufzubrechen. Frag doch mal den KiA, vielleicht weiß der Rat. Eine befreundete Familie hat es ähnlich, allerdings ist das Mädchen ein Part des nachgezogenen Zwillingspärchen. Die Mutter sowie die gesamte Familie droht manchmal an den Eskapaden der jungen Dame zu zerbrechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden