Mitglied inaktiv
Hallo ihr liben, mich belastet seit einiger Zeit etwas, was einige von euch vielleicht als lächerlich empfinden würden, aber ich weis nicht wie ich damit umgehen soll... und zwar, fremdelt mein Sohn nicht... er ist jetzt 14 Monate alt und ein richtig fröhliches aufgewecktes neugieriges Kind, ein typischer Junge, könnte man auch ganz gut zusammen fassen! Die eigentliche Fremdelphase sollte ja irgendwann ab dem 8 Monat beginnen, bei uns fehlt sie komplett. Nun habe ich gelesen das Kinder die NICHT fremdeln ein gestörtes Verhältnis zur Mutter haben. Was haltet ihr davon??? z.B.: Ich war eben kurz in der Firma und mein Sohn war bei mir auf dem Arm. Er hat meinen Chef gesehen ( zum 1.mal) und wollte gleich zu ihm auf den Arm. Er hat mich dann zwar die ganze zeit beobachtet aber er war bei einem Fremden, was soll ich da machen??? neulich waren wir zur Konfirmatioin eingeladen und in der Kneipe hat er die ganze Zeit mit den anderen Kindern gespielt. Dann kam eine kellnerin (auch die kannte er nicht) und er ist gleich zu ihr auf den Arm und wollte nicht mal wieder zurück... werder zu meinem Mann noch zu mir, ich kam mir echt bescheuert vor, was soll ich machen, wie soll ich mich verhalten??? Ich weiß echt nicht weiter, kann doch wegen sowas nicht zum Kinderpsychologen oder??? Danke Sorry ist ein bischen lang geworden
mein sohn fremdelt auch nicht (ist jetzt 12 monate alt), wird es, laut kinderärztin wohl auch nicht mehr tun. allerdings ist er ein krippenkind (schon recht lang) und die scheinen wohl insgesamt sehr viel weniger zu fremdeln. ein bisschen gedanken mache ich mir auch (meine tochter hat unglaublich und unglaublich lange gefremdelt), aber die kinderärztin meinte, das sei völlig okay. weiß nicht, ob ich dich damit ein wenig beruhigen kann. frag doch mal bei dr. posth.
Hallo, freu dich doch, dass du ein aufgeschlossenes kind hast! Mein Sohn(3,5) war auch so und will bis jetzt fremde babbys streicheln und küssen.Bei erwachsenen ist er vorsichtiger geworden, weil manche leider negativ reagiert haben:-(.Bei kleinkindern macht er aber keinen halt! Es stört manche mütter, die nicht wollen, dass ihre kinder angefasst werden(was ich gar nicht verstehen, weil er eigentlich immer signalisiert, dass er lieb ist), viele finden es aber süß. Mir macht es sorgen, dass diese ablehnende haltung von manchen erwachsenen meinem Sohn schadt; er wird beleidigt und sehr traurig, und wahrscheinlich denkt er:" warum werde ich für etwas liebes bestraft?" Das tut mir selber weh! Ich würde mir an deiner stelle keine gedanken machen .Es sei denn du gehörst zu den müttern, die nicht wollen, daß ihr kind in kontakt mit anderen kommt.
hallo alwinsmama, ich gehöre auch zu den müttern, die es nicht mögen das meine kindern angefasst werden etc. meine kindern haben auch grenzen, die nicht überschritten werden dürfen auch nicht von anderen kindern. wieso sollte ich es zu lassen das mein baby von einem fremden kind geschmust wird ? auch kleine kindern haben eine grenze und privatsphäre. und wenn du deinem kind nicht beibringst das andere kinder grenzen und rechte haben,dann bringen das fremde menschen deinem kind bei. meine kinder mögen es nicht wemm sie getätschelt werden, also hätte nur dein kind spass daran. sollte ich als mutter zusehen oder noch erlauben das die grenzen meines kindes überschritten werden. denk auch an die andere seite und fragt doch einfach ob das für andere kinder in ordnung ist.
meine kindern haben auch grenzen, die nicht überschritten werden dürfen einverstanden! aber wir sprechen hier von säuglingen und kleinstkindern. ich kann nicht erkennen was schlimm daran ist, wenn andere erwachsene/kinder verzückt sind und die wange streicheln oder das händchen berühren. dieser effekt verschwindet doch im laufe der zeit. ein 3jähriges kind wird nicht mehr einfach so berührt. also, das mit den grenzen der kinder ist superwichtig, ab einem bestimmten alter sogar unerlässlich, aber einem baby ist das nun doch völlig schnurz. das freut sich über jede art von zuwendung - und "schmusen" (wie du schreibst) wird niemand einfach so mit deinem kind, sondern es wird sich um liebevolle berührungen handeln. ich habe mich immer gefreut, wenn jemand von meinen kindern angetan war. für mich klingt deine haltung übertrieben, wenngleich ich sie absolut toleriere, versteh mich da nicht falsch. ist halt eine andere sichtweise.
Ich finde es auch übertrieben wenn Eltern oder andere Erwachsene Abweisend sind wenn fremde Kinder oder Menchen sie selbst oder ihre Kinder berühren, ABER natürlich hat jeer Mensch Grenzen auch schon Säuglinge. Und das muss man respektieren, sprich man sollte bei ganz kleinen Kindern schon darafu hören wenn die Muter "Nein" sagt, da diese Mutter ihr Baby ja kennt. ABER der TON MACHT DIE MUSIK. Wenn ein Kind einfach spontan frei zugelaufen kommt, dann wäre es entweder die Aufgabe der Mutter des Kindes ihr Kind zu bremsen, oder, wenn sie vielleicht nicht schnell genug ist, die Aufgabe der Mutter des Säuglings dafür zu sorgen dass das Kind nicht berühr wird, aber in ganz liebevollen, verständlichen, harmonischen Ton dem Kleinkind gegenüber. Also z.B. Baby aus der Schusslinie heben, sich zum Kind runterbeugen und lieb sagen "Die will das noch nciht. kommt später, gib ihr Zeit. Wie heisst du eugentlich? ich bin die..." So sollte das eigentlich laufen. Aber eine ablehnende Reaktion ist bestimmt nict posiv für Kinder. Aber as wirst Du leie rniht ändern können. So ist die Welt ud das ist dann auch eine traurige Lernerfahrung für spontane Kinder.
Ich würde mir da nicht so viel Sorgen machen. ;-) LG!
Hallo Also die Tochter einer früheren guten Freundin hat auch nicht gefremdelt. Das fand ich immer ziemlich entspannend, weil man so mit ihr und Kind überall hin konnte und trotzdem hat die Kleine ihre Mutter innigst geliebt. Die Freundin hat´s einfach so gemacht das sie ihre Tochter von Anfang an überall dabei hatte, zu anderen auf den Arm gegeben hat und somit war das später gar kein Problem. Meiner ist jetzt 8 Monate alt und fremdelt sehr. Die Ausnahme bilden da seine andere Oma, meine Nachbarin, meine Schwester mit Mann. Die mag er alle. Meine Mutter hingegen mag er nicht und die sieht er auch nicht häufig. Wenn sie zu laut lacht hält er sich verschreckt die Hände übern Kopf und die Ohren zu und von ihr muss ich mir dann anhören, wenn er auf ihrem Arm nur schreit "Na der hat euch ja schon ganz gut im Griff. Pass auf das ihr den nicht noch weiter verzieht" Und sowas finde ich dann unfair. Er ist doch nicht verzogen, nur weil er bei ihr fremdelt. Also mach dir mal keine Sorgen. Ich wünschte, meiner würd mich zumindest mal aus dem Zimmer lassen ohne zu weinen. Du scheinst da wirklich ein fröhliches, aufgewecktes Kerlchen zu haben. Freu dich das er so unkompliziert ist und ich bin mir sicher er liebt seine Mama von Herzen. LG Neniel
fremdeln hat mit erziehung und mit charakter zu tun. mehr wahrscheinlich sogar mit charakter. man kann am grad des fremdelns nicht auf die bindung zur mutter schließen. vermutlich ist dein kind einfach ein offenes, kontaktfreudiges kerlchen. freu dich! gib mal bei dr. posth im entwicklungsforum im suchlauf "fremdelt nicht" ein, da findest du noch mehr antworten.
Meiner hat nie gefremdelt, wohl aber von Anfang an klar gemacht wer sympathisch ist und wer nicht. Einige Freundinnen von mir durften ihn nehmen, andere durften nicht, nur Gebrüll. Und das auch schon mit 4 Monaten. Allerdings hatte er eine Phase der extremen Anhänglichkeit von 2 Monaten als er 13 Monate alt war. Da durfte ihn kein fremder, auch nicht engeste Familie auf dem Arm nehmen, klammerte an Mama, aber hat nbaürloch trotzden geflirtet und geshäkert mit jedem der kam. Nur halt an Mama`s Hand bzw. Arm. Aber vom Arm aus, jede Person die vor uns an der Kasse stand angelächelt, an den Haaren gezogen , berührt. Mittlerweile ist er nicht merh so anhänglich, fühlt sich aber zur Damenwelt hingezogen. Sprich flirtet ungemein, lässt sich von fauen die ihm sympathsich sin auch auf dem Arm nehmen, schaut aber ob ich dabei bin. Kommt jedoch ein ´Mann dazu wid er erstmal böse anbgeschaut, vor allem wenn der auch mit r Frau redet. Überhaupt zeigt er bei Männern eher ein Teritorialverhalten, Frauen umschwärmt er. und das mit 17 Monaten. wenn das so bleibt..... Nicht ale Kinder fremdlen deutlich. Ein bisschenb siherlich, aber nicht imemr so extrem.
Wenn ein Kind überhaupt nicht fremdelt, halte ich das schon für ein Warnzeichen- genauso übrigens wie extrem starkes Fremdeln. Wenn ein Kind aber einfach nur sehr wenig fremdelt, finde ich das völlig ok. Zu diesen Kindern gehörte meine. Das ist zum einen Charaktersache, und zum anderen haben wir ihre Signale immer ernst genommen- also bestand kein Grund für Sorgen. Da würd ich einfach genauer hingucken. Und die Qualität eurer Bindung kannst du ja auch an anderen Stellen überprüfen. Einfach, weil es Sinn macht, Dinge zu überprüfen, wenn man sich Sorgen macht. Auch von mir: Lies doch mal bei Dr. Posth nicht nur übers Fremdeln, sondern über die Bindung. Vielleicht hilft dir das weiter! Alles Gute J.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?