Elternforum Rund um die Erziehung

brauch mal eure meinung

brauch mal eure meinung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr ich reg mich grad einbisschen auf, zurecht?!? ich habe mich am montag bei der erziehungsberatung gemeldet, weil ich zur zeit an meine grenzen stosse im umgang mit meiner bald 5 jährigen. die von der erziehunsberatung hat sich eben zurück gemeldet für einen termin am 11. märz. sie fragte mich dann am telefon, ob es i.o. sei, wenn sie unser gespräch auf video aufzeichnen würde, da sie berufsänfängerin sei. ich war einbisschen vor den kopf gestossen, weil ich nicht so recht weiss, ob mein mann und ich diese videoaufzeichnung wollen. habe sie dann gefragt, was genau ihre berufsbezeichnung sei und sie sagte, sie habe psychologie studiert. meine frage, ob sie denn auch kinder habe, verneinte sie. das regt mich irgendwie total auf. ich brauche eine beratung von einer im umgang mit kinder erfahrenen person. in kinderpsychologie kenne ich mich selbst einwenig aus und ich weiss eigentlich schon, wie es theoretisch ablaufen sollte, aber es immer in die praxis umzusetzen, fällt mir halt schwer. was nützt es mir, beraten zu werden von einer person, die absolut keine erfahrung mit erziehung und im umgang mit kindern hat?!? ist mir schon klar, dass jeder mal "klein" anfängt, aber kann ich von einer beraterin in erziehung nicht erwarten, dass sie zumindest einwenig erfahren ist?!? wie gesagt, ich reg mich gerade sehr auf! zurecht?!? was ist eure meinung lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warte doch den Termin erst mal ab und mach dir dann ein Bild von der Frau. Es hat auch nicht jeder Kinderarzt Kinder oder jede Lehrerin oder so. Allein daran würde ich das nicht festmachen. Vielleicht reagierst du nun auch ein bißchen über weil deine Verfassung zur Zeit nicht die beste ist aufgrund der Probleme ? Das ist nicht anzüglich gemeint oder abwertend, bitte nicht falsch verstehen. Ich würde wie gesagt den Termin erst mal abwarten und wenn du dann meinst die Frau sei nicht kompetent nach einer anderen Lösung suchen. Alles Gute Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich meine auch nicht, dass jede erziehungsberaterin kinder haben muss, aber erfahrung im umgang mit kindern, ein praktikum in einem kiga oder so? ist das nicht zuviel verlangt......... ja klar, ich werde der frau eine chance zu geben, aber ob mir das was bringt, bezweifle ich halt stark. wie gesagt, theoretische ansätze weiss ich genügend........ aber mal schauen......... danke für deine antwort. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass Du erstmal sehen solltest, wie das Gespräch läuft. Ich gehe doch auch zu meinem Frauenarzt, obwohl der nicht wissen kann, wie man sich als schwangere fühlt. Wichtig ist wahrscheilich in erster Linie, dass die Dame eine Außenstehende ist, denn wenn dein Mann und du in der Situation nicht weiterkommen, kann ein Rat einer nicht betroffenen Person Gold wert sein. Gib ihr ne Chance!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

je länger ich darüber nachdenke, desto mehr reg ich mich auf. wisst ihr, ich selbst stamme aus den miserabelsten familienverhältnissen, die man sich überhaupt vorstellen kann. ich hatte suchtkranke eltern, kam mit 12 ins internat, mit 15 hatte ich meine eigene wohnung. alle rund um mich sind auf drogen abgestürzt, ich habe mich aus dem ghetto raus gekämpft, mir meine aus und weiterbildungen selbst erarbeitet usw. heute bin ich 33 jahre alt, führe zusammen mit meinem ehemann ein kleines hotel, meine kinder (fast 5 und 18 monate) leben in ganz normalen verhältnissen, zeigen absolut keine auffälligkeiten, sind gesund und munter......... ich bin sozusagen eine gestandene frau mit sehr sehr viel lebenserfahrung. was bitte will mir denn eine junge, unerfahrene direkt von der unikommende feucht hinter den ohren frau von erziehung erzählen?!? ich kann doch so eine person, die nichts ausser theorie auswendig gelernt hat, absolut null lebenserfahrung hat gar nicht ernst nehemen oder?!' wie gesagt, theoretisch weiss ich selbst wies geht aber praktisch fällt es mir halt schwer weil ich mich nicht an guten vorbildern wie eltern oder grosseltern orientieren kann. ich bräuchte zuspruch und unterstützung von einer wirklich erfahrenen person, braucht auch keine psychologin zu sein, sondern eher sowas wie supernanny oder so.......... aus diesem grunde wendete ich mich an die staatliche erziehungsberatung, weil ich dachte, das sei die richtige anlaufstelle und ich sonst keine ahnung hab, wohin ich mich sonst wenden könnte. warum stellen die mir so ein naseweiss an die seite?!? und was soll das mit dieser videoaufzeichnung? wofür bitte soll das gut sein?!? uns bringt das nichts. ich fühle mich sozusagen missbraucht für deren zwecke, bzw. für ihre zwecke, nämlich berufserfahrung zu sammeln. wie gesagt, ich weiss, jeder fängt mal klein an aber sollte die person nicht mindestens einbisschen erfahrung im umgang mit kindern haben? ihr habt doch alle auch kinder............. ihr wisst doch, theoretisch klingt alles schön und gut aber praktisch siehts doch oftmals wieder ganz anders aus oder nicht?!? oder teilten die mir eine unerfahrene zu, weil sie mein problem als harmlos betrachten?!? ja, vielleicht ist es nicht so schlimm aber muss es denn erst zur katastrophe kommen, bevor man professionelle hilfe bekommt?!? ich mache mir halt sehr viele gedanken und hole mir halt lieber frühzeitig hilfe und dann sowas............ achherrie, je länger ich darüber nachdenke, desto stärker werden meine zweifel......... ich bin verzweifelt. danke fürs lesen und für jede erdenkliche meinungen.......... gerne auch von profies ;-) lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass dieses "Erziehungsberatungsgespräch" im Grunde genommen weder deiner Tochter noch dir helfen könnte, aus dem einfachen Grund, weil es vielleicht gar nicht notwendig ist? Ich kann mich einigermaßen an dein letztes posting zum Thema erinnern und schon da schien mir, dass das Problem nicht Deine Tochter an sich ist, sondern euer Verhältnis zueinander. Und das zu analysieren und eventuell "umzudefinieren" wäre nicht unbedingt Aufgabe einer Kinderpsychologin, sondern schon eher einer Psychologin für "Erwachsene", die in einem behutsamen Gespräch gemeinsam mit dir versucht herauszufinden, wo der "Schuh drückt". Vielleicht fehlt es dir einfach nur an Freiräumen für dich selbst, die du vielleicht durch "betriebsinterne Umschichtungen" schaffen könntest? Nur mal so 'n Gedanke.. Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, jetzt laß mal bitte die Kirche im Dorf!! Ich kann das total verstehen, dass du gestreßt bist, aber nur weil jemand jünger ist, weniger Lebenserfahrung hat usw. heißt das noch lange nicht, dass der- bzw. diejenige nicht vielleicht doch die richtige sein kann, die erklennt, wo es bei Euch hakt. Das ist nämlich genau der Punkt mit dieser Arroganz. Meine Eltern haben bedeutend mehr Lebenserfahrung als ich und haben "schon immer" alles besser gemacht als ausgebildete Pädagogen, die ihre Kinder ja grundsätzlich verziehen. Sie haben immer damit geprahlt, was sie für wohlgeratene Töchter zustande gebracht haben, haben aber nie gemerkt, dass das Verhältnis zwischen ihnen und uns Kindern mehr von Angst geprägt war als alles andere. Alös wir dann alt genug waren, um uns gegen die elterliche Übermacht zu behaupten, sprich auch mal offen Kritik zu üben, sind sie aus allen Wolken gefallen, wie wir so eine Frechheit besäßen, ihnen Vorwürfe zu machen. Null Einsicht. SIE sind ja schließlich die lebenserfahrenen, die wissen, wie alles geht. Ich habe mir vorgenommen, meine Kinder natürlich nach bestem Gewissen zu erziehen, aber in allererster Linie nie den kritischen Blick auf meine Erziehungsmethoden zu verlieren und ggf. den Kurs zu korrigieren, falls notwendig. Das mal dazu. Und die Videoaufzeichnung soll nicht EUCH nutzen, sondern ihr, damit sie selbst feststellen kann, was in dem Gespräch wie gelaufen ist. Sie kann doch auch nur lernen, wenn sie merkt oder auch gesagt bekommt, was nicht richtig läuft. Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn du mit so einer Arroganz an die Sache herangehst, dann habe ich meine Zweifel, ob das Gespräch irgendetwas für dich bringen kann. Dann frag doch lieber deine Eltern, Großeltern oder sonstwen, der aber bitteschön mehr Lebenserfahrung haben sollte. Nicht immer ist das hilfreich, was althergebracht ist, zumal viele Erziehungsmethoden, die vor 40 Jahren vielleicht "funktioniert" haben, nicht mehr zeitgemäß sind. Nein, ich denke, dass du an die Sache verkehrt herangehst. Sei offener und schau erstmal, was sie zu sagen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, wenn du mich als arrogant bezeichnest hast du absolut nicht verstanden, worum es mir geht.......... und mir dann den tipp geben, mich an meine eltern bzw. grosseltern zu wenden, dazu fällt mir echt gar nichts mehr ein. hast du mein nachtrags posting überhaupt richtig gelesen? und selbstkritisch im umgang mit meinen erziehungsmethoden bin ich sehr wohl, sonst würde ich mir ja nicht hilfe holen oder?!? des weiteren brauche ich nicht jemand mit mehr lebenserfahrung sondern jemanden mit praktischer erfahrung im umgang mit kindern, war das nicht deutlich? wie wassermann sagt, könnte ich mich ja an eine psychologien für erwachsene wenden aber ich brauche unterstützung in erziehungsfragen weshalb ich mich ja an die genannte stelle wandte. zwischen meiner grossen tochter und mir ist es schwierig aber nicht katastrophal und ich möchte das bereinigen bevor es eine katastrophe wird. meine ausführungen über meine eigene kindheit und jugend sollten ja nur aufzeigen, weshalb es mir schwer fällt, jemandem zu glauben bzw. zu vertrauen, der absolut selbst keine erfahrung im leben und im umgang mit kindern hat..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das doch alles und finde es gut, dass ihr die Sache frühzeitig angehen wollt, aber du kennst die Frau doch nicht einmal. Wie kannst du ihr da Kompetenz absprechen, nur weil sie jung und unerfahren in der Praxis ist? Mein Sohn ist auch oft nicht so einfach zu handeln und hat vor zwei Jahren in der Kita von einer sehr erfahrenen Erzieherin zu einer gewechselt, die frisch von der Schule kam, keine Kinder hat und mal eben gut 10 Jahre jünger ist als ich. Und was soll ich sagen? Sie hat Naturtalent und ein Superhändchen für die Kinder. Gib ihr ne Chance anstatt ihre Fähigkeiten aus der Ferne zu beurteilen und ohne ein einziges gespräch mit ihr darüber zu befinden, dass SIE euch bestimmt nicht weiterhelfen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sage ja nicht, dass ich es besser mache als eine ausgebildete pädagogin, ganz im gegenteil sondern ich brauch hilfe einer ausgebideten pädagogin im sinne wie die supernanny oder so.......... ich denke nämlich, dass nie die kids schuld sind sondern immer die eltern, wenn was schief läuft, weshalb ich beratung im umgang mit meinem kind brauche........... mir ist egal, wie alt die person ist, aber professionell sollte sie sein!!!!!!!! ich dachte eigentlich, das ist deutlich genug rüber gekommen.......... veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du gesagt hast, habe ich sehr wohl gelesen und auch verstanden (denke ich zumindest). Und ich denke auch, dass ich meinen Standpunkt jetzt rübergebracht habe. Nur noch eins: Du warst darüber etwas entsetzt, dass ich deine Haltung arrogant finde, aber bitte lies dir das doch auch nochmal durch: "ich bin sozusagen eine gestandene frau mit sehr sehr viel lebenserfahrung. was bitte will mir denn eine junge, unerfahrene direkt von der unikommende feucht hinter den ohren frau von erziehung erzählen?!? ich kann doch so eine person, die nichts ausser theorie auswendig gelernt hat, absolut null lebenserfahrung hat gar nicht ernst nehemen oder?!" Hört sich das für die nicht "arrogant" an? (Der Hochmut (lateinisch: superbia; auch Überheblichkeit, Arroganz; veraltet: Dünkel oder Hoffart) ist eine Haltung der Welt gegenüber, in der Wert, Rang und Fähigkeit der eigenen Person vorab aller Erfahrung und Bewährung hoch geschätzt werden. - aus Wikipedia)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, vielleicht hast du recht. und ich sollte dieser frau eine chance geben bzw. uns........ kann gut sein, dass jemand wie sie viel offener mit dem thema umgeht, noch nicht so abgebrüht ist und deshalb den besseren durchblick hat. hatte halt von anfang an eine andere erwartung an diese person bzw. erziehungsberaterin und habe jetzt irgendwie angst, dass das zeitverschwendung ist und wenn sich das bewahrheiten sollte, wohin wende ich mich dann?!? es heisst ja schliesslich erziehungsberatung und nicht kinderpsychologin und in der erziehung gibt es ja soviele theoretisch ansätze......... also erfhoffte ich mir halt jemand mit erfahrung auf dem gebiet. naja, ist ja jetzt auch egal, ich weiss noch nicht was ich machen werde. und das mit der aufzeichnung stört mich halt sehr, weil ich da private sachen von uns preisgeben werde und keine ahnung hab, für was genau es dann verwendet wird und wer diese aufzeichnung alles sehen wird............ das stört mich enorm, schliesslich gehts da um vertrauen........ und wir leben in einem relativ kleinen kaff........ nachdenkliche veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, für dich ist es arroganz, für mich ist es verzweiflung. ja wir sind hier im internet und du kannst den klang meiner verzweifelten stimme leider nicht hören. ich meinte das im übertragenen sinne eher so, als wollte mir jemand das autofahren beibringen, der vielleicht das innenleben eines autos ganz genau kennt, selbst aber noch nie hinter dem steuer gesessen hat........ kann klappen, muss aber nicht und für sowas habe ich irgendwie keine zeit, sonst hätte ich mich ja an x-jemanden wenden können aber nicht an die professionelle ERZIEHUNGSBERATUNG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke aber dir für deine anregung, zumindest werde ich jetzt etwas zum nachdenken haben......... ich wandte mich ja nicht umsonst an euch mit der frage, ob ich mich zurchet aufrege............ tschüsschen und danke nochmal auf weitere meinungen bin ich natürlich trotzdem noch gespannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne solche Aufzeichnungen aus dem Führungskräftetraining. Da wird dann anhand des Bandes im Kreis der zu Trainierenden mit den Ausbildern zusammen Kritik geübt und aufgezeigt, was gut war und was nicht. Aber wenn dir das nichts ist, dann kannst du das jederzeit ablehnen. Äußer deine Bedenken, laß dir alles nochmal erklären, und wenn du es dann trotzdem nicht willst, lehne die Aufzeichnung ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... würde ich den Termin absagen. Wenn sie fragen, würde ich erklären warum, also dass mir das mit dem Video nicht passt und dass ich v.a. jemand wirklich Erfahrenen und KOmpetenten (nicht nur theoreitsch) brauche. Hab jetzt die andern Beiträge nicht gelesen, aber ich denke, bei solchen Dingen muss man ein gutes Grundgefühl und Vertrauen haben, sonst gehts nix mehr. Und wenn Du von denen schon per Telefon einen seltsamen bzw. negativen Eindruck hast, würde ich da auf mein Gefühl hören! Ich weiss nicht, welche Möglichkeiten Du hast, jemand anders zu finden (auch von ner anderen Beratungsstelle), aber das würde ich wohl probieren, bzw. generell schauen, welche Moglichkeiten es gibt, bei denen Du Dich aber gut fühlst. OK, ein bisschen Bedenken hat man vielleicht immer bei so "heiklen" und persönlichen Sachen und weil es ja was Neues ist, jemandn "von aussen" einzuweihen, aber das Grundgefühl sollte dennoch stimmen! (Man kann ja nervös sein und dennoch ein gutes Grundgefühl haben - wie z.B. in ner guten Entbindungsklinik - die Angst/Nervosität vor der Geburt ist ja meist schon da, aber man fühlt sich trotzdem sozusagen in guten Händen und hat Zuversicht, dass es mit deren Hilfe schon klappen wird. Ohne dieses Grundgefühl ginge das kaum, da könnte es im Extremfall auch ne totale Blockade-Geburtsstillstand geben, um beim Vergleich zu bleiben.) Naja, meine Meinung spontan dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das versteh ich gar nicht. Deine Kinder sind doch irgendwann auch mal Berufsanfänger und wie würdest du denn denken wenn man über sie so eine Meinung hat ohne sie zu kennen ? Du brauchst doch Hilfe und warum soll sie dir denn nicht helfen können nur weil sie jünger ist ?? Steiger dich doch bitte nicht so da hinein, das bringt doch auch nichts . LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bevor mir die wörter total im munde verdreht werden. verstehe ja, wenn ihr nicht alle meine anderen postings gelesen habt, wäre mir wahrscheinlich auch zuviel so nun, was ich hier noch schreiben wollte: ja, vielleicht steiger ich mich zu sehr da rein, ich schreibe ja, je länger sie ich darüber nachdenke, desto mehr reg ich mich auf. und nochmal, es kommt mir NICHT aufs alter an, sondern auf die ERFAHRUNG im umgang mit kindern. wie ich in einem posting an mami geschrieben habe, kommt mir es so vor, als wollte mir jemand das autofahren beibringen, der das innenleben eines autos zwar auswendig kenn, selber aber absolut noch nie am steuer gesessen hat. kann ja klappen muss aber nicht....... für sowas habe ich halt keine zeit und keinen nerven......... ich glaub ich ruf da morgen nochmal an und schildere meine bedenken und verlange nach jemandem mit erfahrung. schliesslich muss ich ja auch ein gutes gefühl dabei haben............ das ist ja absolut nicht persönlich gegen die dame am telefon, die kann ja sehr gerne mit dabei sein, wenn sie etwas lernen will, aber ich vertrau halt mehr jemandem mit erfahrung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm... SusanneZ hat doch auch keine Erfahrung mit eigenen Kindern und gibt trotzdem die besten und hilfreichsten Tips hier im Forum. Hilft das zum Wiederrunterkommen? lg - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... besten und hilfreichsten Tipps von SusanneZ würde ich mal anzweifeln. Manchmal sind sie nicht schlecht, das stimmt, aber manchmal eben auch etwas an der Sache vorbei... Da gibt es für mich Leute die viel öfter weit bessere Tipps bzw. Gedankenanstösse geben! Naja, empfindet wohl jeder anders... Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie ich dich verstanden habe, handelt es sich um eine kostenfreie Erziehungs- und Familienberatungsstelle eines öffentlichen Trägers? In Berlin verfügt jeder Bezirk über mindestens zwei solcher Stellen. Man kann auch nur zu seiner Einzugs-Beratung gehen, wie einem die Grundschule nach Einzugsgebiet zugeordnet wird. Das Personal wird also nicht nach Problemlage ausgesucht, sondern die Adresse entscheidet, bei wem man einen Termin bekommt. Zur Geburt meiner Töchter flatterten nette Einladungen ins Haus über die Angebote dieser Stellen. Ich bin in der Säuglingszeit regelmäßig zum Wiegen und Messen dort gewesen, es gab auch eine Stillgruppe. Gerade beim ersten Kind hat man ja ständig Fragen und freut sich auch über den Blick eines Fachmannes. Hier mein völlig subjektiver Eindruck: Das Personal (Ärztin, Sozialarbeiterin und Psychologin) waren immer super nett und kein bißchen überarbeitet. :-) Bei Fragen zückten sie aber immer gleich irgendwelche bunten Ratgeber-Heftchen der Stadt oder Richtlinien-Ordner, um vermutlich ja nichts falsches zu sagen. Da fehlte in der ganzen Haltung der Faktor Selbstbestimmung. Diese Damen treten ja nicht als Einzelperson in voller Verantwortung auf, sondern sind nur "Handlanger" im öffentlichen Dienst, denen die Worte schon vorher in gewisser Art in den Mund gelegt werden. Die Beratungstrategie bei Problemen zielt auf Information, Beruhigen und Schön-Wetter-machen. Super nette Menschen, immer freundlich, aber bestimmt keine Autoritäten, von denen man sich mal gern den Kopf waschen lässt. Das wollen und dürfen sie auch gar nicht. Das ist der Unterschied zu einer niedergelassenen Praxis (oder zu einem öffentlichen Forum *ggg*). Ich wäre also ganz sicher auch skeptisch, was den Erfolg einer Beratung in Erziehungsfragen betrifft. Eine Videoaufzeichnung würde ich nicht zulassen, wenn mir das Thema sehr ernst wäre. Sämtliche Gespräche sind auch grundsätzlich vertraulich und werden auf Wunsch auch anonym in den Akten geführt. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die dient zwar nur der Erziehungsberaterin, um ihre Fehler zu erkennen und sich zu verbessern, aber kannst Du vielleicht nach einer Kopie fragen? Ich glaube, man versteht sich selbst auch manchmal besser, wenn man sich aus einer anderen Perspektive sieht... Ansonsten würde ich auch genau nachfragen, wer sie alles sieht. Die Gedanken wegen "Kaff" kannst du vergessen, wenn was rausdringt, dringt es raus, dazu braucht es kein Video. Sollte aber nicht passieren. Ich würde mich auch auf die Ausbildung verlassen und darauf, dass es ausser der Erfahrung auch einfach auf Feingefühl ankommt, die Ausbildung und die Erfahrung sind nicht alles. Du kannst evlt. trotzdem dort wertvolle Infos kriegen. Wenn es nicht gut läuft, würde ich auf jeden Fall auf ein weiteres Gespräch bestehen. Bei uns sind soweit ich weiss die Beratungsstellen nicht staatlich, sondern eher von anderen Trägern (Kirche), ob das von Vorteil ist, weiss ich auch nicht... (naja, Bayern) Bei uns in der Krippe war ein so netter Erziehungsberater, dass ich Lust hatte, einfach mal hinzugehen und mir ein bisschen Theorie anzuhören, ohne eigentliche Probleme zu haben... (habs aber bis jetzt noch nicht gemacht, mal sehen) Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir mal Dein altes und jetzige Postings durchgelesen. Dein Problem mit den jüngeren verstehe ich - aber bin auch der Meinung dass Du ihr eine Chance geben solltest. In meinen jungen Jahren habe ich mich extrem aufgeregt, wenn mir aufgrund meiner Jungend das Fachwissen und die Kompetenz die ich hatte abgesprochen haben und ich war die einzige aber jüngste gelernte Fachkraft in der Abteilung - jetzt mit 40 tu ich mich schwer von jüngeren beraten zu lassen weil ich mich beim Denken überrasche: was weiss der/die denn schon wenn sie sooooo jung sind. Das mal zum Denkanstoss. Nachdem ich Deinen nachtrag gelesen habe: Kann es sein, dass bei Dir eine gewisse Angst mitschwingt, dass es Deiner Tochter ergeht wie Dir weil sie so einen Freiheits- und Bewegungsdrang hat?? Auch wenn es Dir nicht bewusst ist dass es das ist?? Dir wurde bestätigt dass Du keine Energie mehr hast. Wäre es nicht denkbar mal eine Mutter-Kind-Kur zu machen?? Auch wenn ihr ein Hotel führt mal für 2-3 Wochen auszeit nehmen mit den Kindern?? Ich bin keine Psychologin und stosse auch momentan an meine Grenzen wegen meines Kleinen (7Jahre) habe aber heute ein Gespräch mit der KÄ was ich noch machen kann - ist aber eine andere Geschichte. Ich kann Dich gut verstehen, vielleicht wäre es auch ratsam, an anderer Stelle nachzufragen wieso diese Videoaufzeichnung ist. Ich für meinen Teil denke, die ist damit sich die Beraterin nochmal alles genau ansehen und anhörenkann, denn bei Gesprächen gibt es viele Dinge die man nicht notieren kann wie Mimik und der gleichen auf bestimmte Fragen und ich denke das will sie in ruhe auswerten, evtl. auch mit einer weiteren Erziehungsberaterin um sich Tips zu holen. Wenn Du Dir aber ganz ganz unsicher bist ob Du das ganze objektiv sehen kannst aufgrund des Alters der Beraterin, versuche einen anderen Termin zu vereinbaren mit einer anderen Stelle. Allerdings kenne ich mich was die Schweiz betrifft nicht aus. Kopf hoch es geht meistens weiter und die ERfahrungen mit Mädchen um mich rum ist, dass sie mit 6/7 Jahren freundlich werden um mit 10/11 Jahren mit der Vorpupertät anzufangen und extrem Zickig zu werden - viel Spass da ich das Gegenteil habe mit Jungs. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Veralyn, oft ist es so, dass Außenstehende als neutrale Beobachter ziemlich schnell erkennen können, was im Umgang schief läuft. Als ausgebildete Kinderpsychologen kann Dir die Beraterin auch hoffentlich sagen, wie Dein Verhalten auf Deine Tochter wirkt. Klar ist jemand mit viel Erfahrung vielleicht noch besser, aber einen Versuch ist es doch wert. Manchmal sind es ja nur Kleinigkeiten, die den Umgang schwierig machen. Was das Video angeht, würde ich genau fragen, wozu es dient. Es kann ja auch sein, dass die Beraterin Euer Verhalten untereinander aufzeichnen und mit Euch besprechen möchte, damit Ihr seht, woran es hakt. Ein großer Vorteil bei einer jungen Beraterin kann auch sein, dass sie noch sehr engagiert und unvoreingenommen agiert. Sie es doch mal so. Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ihr danke mal für eure anregungen. habe jetzt mal drüber geschlafen und bin zum entschluss gekommen, dass ich den termin ganz absagen werde......... wird mir wohl nichts bringen. ich brauch jemanden, der mir hilft und nicht dem geholfen wird erfahrungen zu sammeln. hätte von so einer stelle halt eher erwartet, dass die leute erfahren sind in erziehungsfragen, wie gesagt, ein praktikum in einem kiga wäre meines erachtens das mindeste gewesen. bevor ich mich da filmen lasse, suche ich lieber weiter. wie gesagt, muss ich ja ein gutes gefühl dabei haben wenn ich schon seelenstriptease mache oder etwa nicht?!? wahrscheinlich hat mama heike eh recht, da spielt es gar keine rolle, wer da unsere probleme anhört, die antworten werden wahrscheinlich standartmässig aus einer brochure gegeben, sowas brauch ich nicht, wie gesagt, theoretisch weiss ich selbst wie es gehen sollte. das problem liegt ja eigentlich auch nicht an meinem kind sondern eher an mir, dass ich an meine grenzen stosse und manchmal nicht weiter weiss. wie gesagt, ich hätte halt jemand gebraucht, an dem ich mich orientieren kann da mir in der eigenen familie die vorbilder fehlen und ich mir alles aus den fingern saugen muss. es gibt tage, da läuft alles sooooooo rund und meine tochter ist ja eigentlich ein super liebes, aufgestelltes, extrovertiertes mädchen, hart ihm nehmen und sehr intelligent. aber es gibt auch tage, da läufts überhaupt nicht, ich bin mit den nerven fertig und habe keine geduld. ich schreie sie an und sie reagiert dementsprechend auf mich. da ist ein kleines bisschen von unserem sehr innigen verhältnis kaputt gegangen, das wollte ich mit hilfe einer beraterin wieder gerade biegen. aber wahrscheinlich wird das alles eh nichts bringen, solange ich nicht erholt und ausgeglichener bin. mutter-kind-kur wäre super, sowas gibt es bei uns in der schweiz leider nicht. und im hotel steht die hochsaison bevor.......... was solll man da machen. muss ich mir und uns halt einmal mehr selber helfen, wie schon so oft im leben, bin ich mir ja gewohnt ;-), dass die öffentlichkeit nicht viel unterstützung bietet........ naja, wir werdens schaffen, bzw. ich werde es schaffen, wie schon so oft......... und das verhältnis zwischen meiner grossen ist bei weitem nicht so kaputt, wie manche vielleicht denken mögen......... wollte halt etwas dagegen machen, bevor es zur katastrophe wird. klar, ich könnte der guten dame eine chance geben, aber für sowas habe ich keine zeit und keine nerven.......... naja, wird schon schief gehen...... also, ich werde immer mal wieder berichten, wie es mir/uns so geht. lg an alle und vielen dank nochmal veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann das schon verstehen, dass Du Dich aufregst, eine unerfahrene Beraterin zu bekommen, die die Sitzung aufzeichnet, um nachher ihr eigenes Verhalten zu verbessern. Aber ich sehe gerade in dieser Aufzeichnung auch eine große Chance. Denn die wird sich die Beraterin dann mit anderen erfahrenen Beraterinnen ansehen. Und wenn die Stelle gut arbeitet, dann werden die Erfahrenen nicht nur das Auftreten der Neuen besprechen, sondern sich auch über Deinen Fall austauschen. Was Besseres kann Dir doch gar nicht passieren! Wenn Du zu einem zweiten Termin kommst, dann bekommst Du nicht nur das Feedback der Neuen, sondern zusätzlich noch das der Erfahrenen. Das heißt, für Dich vereinen sich die Vorteile aus Erfahrung und die aus einer neuen, unvoreingenommenen Sicht auf die Dinge. Also ich würde hingehen und explizit darum bitten, dass in einem Folgegespräch auch die Ergebnisse aus der Supervision besprochen werden. Wenn Du allerdings wirklich so was wie ein Coaching für Deinen Erziehungsstil suchst, dann solltest Du Dich vielleicht eher nach Erziehungsseminaren in Deiner Gegend umsehen (VHS, AWO, google,...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde jemanden als Anfänger bei solch"naja prisanten Themen" total doof. Um Berufserfahrung zu sammeln, hätte man sicherl . andere bereiche wählen können als dort ,wo es um akute Probleme gibt. P.S.Meine hebamme im KH hatte auch keine Kinder (nur mal als Bsp.) Ich fande diese person so schrecklich in dem moment.Immer wieder prasselte sie Ihre Theorie runter. Kann also nachempinden was du befürchtest. Viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe jetzt auch nur rasch überflogen, aber Du schreibst, daß ihr harmonisch lebt etc. pp. Wieso brauchst Du dann Hilfe, wenn Deine Kinnder eigentlich ganz normal sind? Hm, ich muß dann mal den Suchlauf bemühen ... Weißt Du, ich denke, gerade wenn man ein schwieriges Leben vorher hatte und sich auf niemanden verlassen konnte, dann will man es ja besser machen! Vielleicht schraubst Du die Ansprüche an Dich als Mutter zu hoch???? Vielleicht kommt Deine Tochter damit nicht zurecht? Ich denke auch: wenn Deine Kinder eigentlich normal leben, alles soweit an Liebe und so von Dir bekommen, Dein Mann da ist, ... dann brauchst wahrscheinlich eher Du eine psycholog. Unterstützung, um DEIN Leben und die Vergangenheit aufzuarbeiten! Denn Kinder sind immer nur die Spiegelbilder ihrer Eltern! Ich hatte auch eine verdammt harte Kindheit! Zwar keine Drogen und Missbrauch - aber eben dennoch sehr sehr bitter! Und ehe ich es anging, Familie zu gründen, habe ich mich mit meiner Vergangenheit auseinandersetzen müssen, viel über das Leben meiner Eltern verstehen lernen müssen, warum alles so war .... und ich habe jetzt 2 Kinder. Und mache es meiner Meinung nach besser! Aber auch ich ertappe mich oft genug, wie ich in alte Verhaltensmuster rutsche und muß mich dann zurechtpfeifen! Dennoch kann ich sagen, es ist okay so! Kinder mit 5 Jahren sind oft recht anstrengend! Wenn Kinder aber auffallen, dann liegt es fast immer an einem Elternteil! Es sei denn, daß Kind ist pathologisch auffällig! LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey murmeldrach, danke für deine anregung.... mein mann will die aufzeichnung eh nicht, also können wir das ganze von vornherein sowieso vergessen.......... veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, ich hätte hilfe gebraucht, damit es nicht zur katastrophe kommt. ja, meine kids sind bisher ganz normal. vielleicht sind meine ansprüche an mich selbst zu hoch, ich weiss es nicht, ich weiss nur, dass ein paar dinge schief laufen und ich wollte es gerade biegen, bevor es ganz aus dem ruder gerät. noch ist meine tochter ein aufgestelltes, unauffälliges, sehr beliebtes mädchen....... noch.... soll man denn erst reagieren, wenn das nicht mehr der fall ist? aber da ich ja einen gesunden menschenverstand hab, werde ich selbst die lösung finden. achja, ich habe mich tatsächlich auch mit meiner kindheit und jugend auseinander gesetzt und vieles überarbeitet und reflekiert. hätte ich das nicht gemacht, stünde ich heute nicht da, wo ich bin......... aber die vergangenheit holt einen immer wieder ein, die kann man nicht so einfach abreden, denn schliesslich wurde man geprägt..... aber wahrscheinlich sollte ich das ganze lockerer angehen, mir weniger gedanken machen. obwohl ich mich genau auch über die leute aufrege, die gedankelos durch die gegend laufen und ihre kinder erziehen......... denn die erziehung eines kindes ist meines erachtens die grösste herausforderung überhaupt, der man sich annehmen kann. aber zuviele gedanken sind dann wohl auch nicht ok. binhalt in vielen sachen unsicher, was glaube ich nach meiner geschichte auch zu verstehen ist. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es ehrlich gesagt schade, daß du der Beraterin nicht einmal eine Chance gibst. Wenn du wirklich so dringend Hilfe suchen würdest, dann würdest du diesen Termin auch wahrnehmen. Ich habe nur gute Erfahrungen mit unserer Psychologischen Familienberatungsstelle gemacht und sie hat mir und meinem großen Sohn unglaublich gut geholfen. Dies ist nur ein Erstgespräch, wo du die Videoaufzeichnung ablehnen kannst (was ich im übrigen auch gemacht hätte), aber die Dame hat schon ihre Berechtigung und ihre Kompetenz, sonst wäre sie nicht dort eingestellt worden. Außerdem arbeiten die Berater dort als Team zusammen. Was heißt, wenn sie dir nicht weiterhelfen kann oder nicht die richtige Beraterin für dich ist, wird sie dir einen Kollegen/-in nennen können. Oder auch andere Stellen, wo ihr besser aufgehoben seid mit euren Problemen. Hast du selbst schonmal an eine Therapie gedacht, um deine familiäre Vergangenheit aufzuarbeiten? Ich werde das Gefühl nicht los, daß die Unerfahrenheit der Beraterin nicht das eigentliche Problem ist, sondern ihr eigentlicher Beruf, nämlich Kinderpsychologin. Vielleicht rät sie dir ja zu einer Therapie und genau das möchtest du nicht, weshalb du im Unterbewußtsein schon blockst. So eine Beratung ist schon eine Art Therapie und man setzt sich da ganz stark auch mit sich selbst auseinander und bekommt nicht nur das Verhalten des Kindes vorgehalten, sondern auch das eigene Verhalten (oder das der anderen erwachsenen Bezugspersonen des Kindes Vater, Großeltern, Lehrer usw.), was meist dazu führt, daß das Verhalten des Kindes nur Reaktion auf das Verhalten ihm gegenüber ist. Oder aber man lernt als Eltern einfach nur zu aktzeptieren, daß das Kind nunmal so ist, wie es ist. Und das es SUPER so ist, wie es ist!!! Wie gesagt, ich hätte ihr eine Chance gegeben. Zumal ich wie gesagt, den Eindruck habe, daß es nicht die Beraterin an sich ist, die dich stört. Vielleicht bist du auch einfach noch nicht bereit für diese Art von Hilfe. LG Saiya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi du, ehrlich gesagt mag ich nicht mehr viel zu dem thema sagen, weil ich mich nur wiederholen würde. ich habe genügend ausgeführt, um was es mir genau geht und glaube mir, dein gefühl täuscht dich. wie kommst du überhaupt drauf, dass ich gar nicht wirklich hilfe suche?!? ich suche hilfe, aber sollte ich nicht von vornherein ein gutes gefühl dabei haben?!? und glaube mir, therapiesitzungen hatte ich in meiner vergangenheit viele, sonst wäre ich heute gar nicht da, wo ich jetzt bin. eine ganz lange zeit kam ich sehr gut ohne psychologische unterstützung zurecht, aber die vergangenheit holt einen immer wieder ein. aussenstehende können das nun mal schwer nachvollziehen. ich werde mir hilfe holen, aber anderweitig, von der ich glaube, dass es mir/uns tatsächlich etwas bringt, alles andere wäre schwachsinn und auch sinnlos. nur weil jemand psychologie studiert hat, heisst das noch lange nicht, dass diese person mir helfen kann. da müssen schon noch andere faktoren stimmen. wenn sich diese person aber u.a. auch in kinderpsychologie auskennt, um so besser. wie gesagt, ich bin es müde, mich zu wiederholen weshlb ich jetzt auch nichts mehr dazu sag. viele grüsse und p.s. ich bin bei weitem nicht so kaputt, wie du vielleicht denken magst und ja, meine kinder sind super, dass weiss ich selbst nämlich am besten