Elternforum Rund um die Erziehung

brauch mal einen "logische konsquenz" ratschlag...

brauch mal einen "logische konsquenz" ratschlag...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey, wer hat einen guten tipp für mich? wir wohnen seit gut einen jahr in einem haus, praktisch an einer wohnstaße, mit bach und wald neben an, und ein kleiner spielplatz. meine jungs bald 7 und bald 9, brauchen also nur durch die haustüre raus, und befinden sich in einem kinderparadies:-) problem dabei ist das sie es leider immer nioch nicht schaffen von alleine die dreckhose anzuziehen wenn sie rausgehen. davon lagern gut 6!!!! Stück im keller. noch größeres problem ist, das wenn ich sie darauf hinweise, sie zwar in den keller gehen um die dreckhose anzuziehen, leider aber die saubere hose achtlos auf den verstaubten, dreckigen boden werfen :-( was würdet ihr in so einen fall machen, wenn er sich immer wieder wiederholt? danke für tipps lg michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die logische Konsequenz wäre, dass sie dann eben nicht raus können, bis sie es richtig machen. Also ab ins Zimmer und beim nächsten mal einen neuen Versuch starten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so haben wir es bei fynn (fast 5) auch gemacht - also in keller geschickt, matschhose anziehen, das mit der sauberen hose hat er nicht gerafft. die logische konsequenz war für uns: saubere hose oben ausziehen und auf einen stuhl legen bzw. regal im flur und dann in keller hose anziehen. kommt er rein, muss er die nur ausziehen und auf die kellertreppe werfen, dann nehm ich die das nächste mal mit runter. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die konsequenz wäre: liegt die saubere hose im dreck - gehts nicht raus! ich würde vielleicht am kellereingang etwas hinstellen (klappbox oä.) da kommt die saubere rein. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- > liegt die saubere hose im dreck - gehts nicht raus! ja das dachte ich mir auch schon, das wäre ihnen aber dummerweise sicher wurscht, denn im zimmer ist es dann ja auch gleich mal schön:-) dann habe ich angst das sie zu stubenhocker werden. wie gesagt, wir sind erst seit einem jahr im haus. vorher waren sie fast nur in der wohnung, weil ich da ja mitgehen musste, und das wollte ich auch nicht immer. aber das mit der klappbox am kelleraufgang ist eine idee, das werde ich probieren. danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mal eine dumme frage. warum müssen sie eine spielhose anziehen? damit die kleider nicht dreckig werden und du weniger zu waschen hast, oder damit die nicht kapput gehen?? ich durfte mich als kind immer schmutzig machen, habe dann zu hause neue kleider bekommen und wenn ich wieder raus ging die anbehalten. mit meiner mache ich das genauso. habe vielleicht einige hosen mehr zum waschen finde ich aber nicht schlimm. aber das soll kein kritikpunkt sein sondern wirkliche eine frage. habe das schon öfters gelesen und wusste nie, warum spielhosen. allerdings ist meine tochter auch nicht so wild, da geht nicht so schnell was kaputt, aber schmutzig wird sie allemal. lg jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab's auch nicht mit der Spielhose verstanden. Kenne ich auch gar nicht aus meiner eigenen Kindheit und wir haben sehr viel draußen gespielt. Meine Tochter zieht auch das im Garten oder auf Spielplatz an, was sie gerade in dem Moment anhat. Bei Regen gibt's 'ne Matschhose, ansonsten sind mir ein paar Flecken egal. Die gehen doch bei der nächsten Wäsche wieder raus. Hartnäckige Flecken (wie z.B. Gras) behandel ich gleich, dann sind sie auch kein Problem. Naja, vielleicht spielen Jungen ein bißchen wilder als Mädchen... Lg Malin mit Madeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Hosen werden wenn es blöd hergeht kaputt, oder so von grasflecken überseht das man sie nur noch zuhause anziehen kann. und jede woche gut 14 Hosen mehr? Wir hätte keine Hosen mehr zum Schule gehen und so.... Und sie sollen ja nicht aufpassen müssen das sie schmutzig werden. Gibt ja leider genug Kinder die im schönen Gewand rausgeschickt werden, aber darauf achten müssen das sie nicht schmutzig werden. Wenn sie mit Schule oder Hort unterwegs sind dann ist es halt so... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also unsere tochter (3,5) hat auch spielhosen und von ihren freunden kenne ich das auch nicht anders. hartnäckige flecken muss ich somit gar nicht erst behandeln, die können nämlich drin bleiben und... nein jungs sind nicht wilder lg biggi mit einem wilden mädchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde hingehen und sagen: Jungs, ich habe ein Problem mit euch und den Spielhosen. Dann würde ich mein Problem schildern und um Lösungsvorschläge bitten. Kinder sind seeehr kreativ. Beispielsweise könnte man ja an der Tür, die sie verlassen, um ins Kinderparadies zu entfleuchen, 2 kleine Regale oder Kisten oder ähnlliches deponieren, in die jeweils eine Spielhose für jeden reinkommt... daneben einen Haken für die "gute" Hose. Oder gleich nru ein Haken für jeden. Das könntest du z.b. vorschlagen. Aber vllt. haben deine Söhne ganz andere Vorschläge. Logische Konsequenz eines Problems eines Einzelnen mit Anderen in einer Gemeinschaft ist das Aushandeln/Finden einer gemeinsamen Lösung. Nix weiter! Rede mit ihnen! Sie werden selbstauferlegte "Regeln" viel höher achten als aufgedrückt. LG vina