Elternforum Rund um die Erziehung

brauch mal einen guten Rat

brauch mal einen guten Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß einfach nicht, wie ich reagieren soll. Meine Große (2,5) versucht ständig, dem kleinen weh zu tun, also mit Absicht. Ich weiß dann einfach nicht, was ich sagen soll zu ihr. Ich nehm ihn dann hoch und tröste ihn; beachte sie gar nicht. Was kann ich zu ihr sagen? Ich versuch ja schon zu vermeiden, ihn mit ihr alleine zu laßen aber manchmal läßt es sich einfach nicht vermeiden. ich kümmer mich echt viel um sie. Vor allem, weil er immer lange Mittagsschlaf macht (2-3 Stunden). Ich sitze viel und puzzle mit ihr oder spiel mit ihr in ihrem Zimmer. Wenn mein Mann da ist, dann nehm ich auch manchmal nur sie mit und wir fahren auf den Spielplatz. Meine Bekannte meinte, daß sie mal gehört habe, daß man sie dann nicht beachten soll sondern ihn gleich hochnehmen soll, weil sie dann negative Aufmerksamkeit bekommt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn Du sie ignorierst und Dich besonders intensiv um den Kleinen kümmerst, verstärkst Du doch erst recht Ihre Eifersucht und Wut auf den "Nebenbuhler". Du solltest Ihr vielleicht kleine Aufgaben geben und sich um das Baby kümmern lassen. Altersgerecht natürlich, z.B. Windeln holen oder Schnuller abwaschen o.ä. Dann kann sie sich wichtig und als große Schwester fühlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Geschwister-Eifersucht ist ja völlig normal. Dazu gehören auch kleine körperliche Attacken gegen das Geschwisterkind, auch die sind normal, auch wenn es uns Großen schwer fällt, das zu sehen. Natürlich muss man das angegriffene Kind so gut wie möglich schützen. Aber nicht, indem man das eifersüchtige Kind durch Nichachtung bestraft und vor seinen Augen erst recht mit dem kleinen Bruder schmust. Ein eifersüchtiges Kind ist ja nicht aus Bosheit eifersüchtig und muss deshalb auch nicht durch Missachtung bestraft werden. Sondern es zeigt Eifersucht, weil es leidet, denn es ist schwer, die geliebte Mama mit einem weiteren Kind zu teilen. Ein Kind ist nicht absichtlich eifersüchtig - es kann nicht anders. Kluge Kinderpsychologen schlagen daher vor: Wenn das große Kind dem kleinen Geschwister weh getan hat, geht man zu beiden Kindern hin. Man hockt sich herunter, tröstet kurz das kleine Kind und sagt dabei zum Großen: "Ich verstehe, dass Du wütend bist. Aber Hauen finde ich nicht gut, denn das tut weh. Hm, was meinst Du, was könntest Du denn stattdessen machen? Wenn Du sauer bist, komm doch einfach zu mir, ich tröste Dich dann. Wenn Du aber etwas möchtest, könntest Du Deinen Bruder auch einfach fragen, ob Du es haben darfst. Oder Du könntest zu mir kommen und mir sagen, was Du möchtest, wir finden dann zu dritt eine Lösung." Das ist natürlich mühsam und kostet Zeit, und der Erfolg stellt sich erst langsam ein. Aber es ist konstruktiv und Deine Große wird dadurch allmählich lernen, mit ihren zwiespältigen Gefühlen zum Brüderchen besser umzugehen. Und das Wichtigste: Deine Große fühlt sich für ihre Gefühle, für die sie nichts kann, nicht abgelehnt - was ihr Herzeleid noch verstärkt. Sondern sie fühlt sich von Dir verstanden und trotz ihrer Attacken geliebt. Allein schon das entspannt die Situation. Grüßle, B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es sind gute Ratschläge zu lesen. Aber es ist schwer umzusetzen wenn man Stress hat mit zwei Kleinen. Meine schlafen beide sehr wenig. Die Situation hat sich allerdings entspannt, weil die Große merkt (bald drei Jahre alt) dass sie schon viel mit der Kleinen (15 Mon.) machen kann. Das habe ich ihr auch immer gesagt, dass sie mehr können wird und dann mitspielen kann. Es kommt aber auch unkontrolliert Wut hoch, wenn das Geschwisterkind dem Baby weh tut. Auch wenn man weiß, dass Eifersucht normal ist. Ich habe dann mal was probiert, was geholfen hat. Es findet sicher nicht bei jedem Anklang, aber ich wusste mir damals nicht anders zu helfen: Ich hab Melissa gesagt: Weisst Du was? Die Jule (ein kleines Mädchen aus der Bekanntschaft) die Jule hätte gerne eine kleine Schwester. Wir packen sie jetzt ein und bringen Kathi zur Jule. Da ist Melissa ausgeflippt. NEeeeeeein das ist meine Schwester. Jetzt kann es natürlich sein dass das ältere Kind sagt: Ja, geb sie ab. Aber in den allermeisten Fällen lieben sich Geschwister doch ;))) Ich habe das ein paar mal drohen müssen, dann war es erledigt. Einmal stand ich mit Sack und Pack für Kathi in der Türe da hat meine Große so rumgeheult das ich bloß nicht gehe und sie abgebe. Ich weiss das war gemein. Ich habe ihr dann auch klipp und klar erklärt warum ich das gesagt habe und das Geschwister immer zusammen bleiben und mal sie gar nicht abgeben kann. Nie und nimmermals. Das man auf Gedeih und Verderb zusammenbleibt *g* LG Guapa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Idee ist zwar nicht schlecht, weil manche Kinder dann merken, dass sie ihr Geschwisterchen auf keinen Fall mehr hergeben würden. Ich kenne aber leider auch Familien, wo die Kinder untereinander so extrem eifersüchtig sind, dass sie es begrüßen würden, das jüngere Geschwister zumindest vorübergehend mal loszuwerden. Das eine sind zwei Schwestern, von denen die ältere die jüngere zeitweise richtiggehend hasst bzw. sie von Anfang an nicht mochte (die Gründe sind komplex, die Eltern haben bei der Geburt des Babys sicher ein paar Dinge falsch gemacht, aber das würde hier zu weit führen). Bei der zweiten Familie sind es insgesamt fünf (!) Kinder, die um Mamas Gunst buhlen müssen. Und weil die Stimmung dort nicht so gut ist (Mutter ist schwer überfordert, gestresst und aggressiv), ist auch die Geschwisterliebe nicht arg ausgeprägt, ganz im Gegenteil. Die älteren Schwestern hätten nix dagegen, wenn die drei kleinen Brüder mal (vorübergehend) ausziehen würden, damit sie etwas mehr Aufmerksamkeit abkriegen. Und bei einer dritten Familie hat das ältere Mädchen sogar einmal versucht, das jüngere Kind über die Balkonbrüstung zu schmeißen. Die Eltern sind sehr lieb und sympathisch, ich kenne die Mutter (Kollegin von mir) sehr gut. Ich kann zumindest von außen keinerlei Erziehungsfehler sehen. Trotzdem gibt es solch extreme Eifersucht wohl einfach ab und zu. Inzwischen sind die Mädels aber älter und haben sich doch einigermaßen lieb... Also, Guapas Rat kann auch nach hinten losgehen. Weil das ältere Kind dann vielleicht denkt: Och, vielleicht ist dieses lästige jüngere Kind ja doch nicht für immer hier...!? Ich finde daher das Posting besser, wo gesagt wird, dass es schon viel Entlastung bringt, wenn man versteht, dass auch körperliche Eifersucht normal ist. Dann reagiert man selbst weniger aggressiv auf das "böse" Kind und identifiziert sich weniger empört mit dem armen "Opfer" - sondern kann beide Kinder trösten. Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich sagte bereits. Es geht nicht überall das man sowas sagt. Ich habe morgen übrigens einen Kathifreien Tag. Und meine Große Tochter Melissa mit mir. Wir werden in Ruhe unsere Rücken kraulen, Weihnachtsplätzchen backen uws. Katharina ist dann bei ihrer Namensvetterin Oma Kathi :))) Sowas tut auch mal sehr gut.