Elternforum Rund um die Erziehung

Bin voll durch den Wind! Mach ich denn alles falsch?

Bin voll durch den Wind! Mach ich denn alles falsch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Leben mit unserem Fabian gestaltete sich die ersten 5 Jahre sehr schwer. Mit Agressionsanfällen, Therapie beiderseits, Logopädie, Ergotherapie, Motopädie usw. Alle Probleme kamen wohl vom Unverstandensein und seiner Sprachverzögerung. Nun ist unser Sohn fast 9 Jahre alt. Er geht zwar noch in eine Sprachförderschule, aber alle anderen Probleme haben wir gelöst. Ihm geht es gut und unser Familienleben ist richtig schön geworden. Klar gibt es immer wieder die eine oder andere Diskussion, aber das sind ganz normale Sachen die alle Eltern mit ihren Kindern mal erleben. Umso mehr fühle ich mich vor den Kopf geschlagen was vorgestern passiert ist. Seit den Ferien haben wir ihm mehr Freiraum gelassen. Er darf länger alleine auf dem Spielplatz bleiben und durfte erstmals zum Toys R Us bei uns. Der liegt 5 Minuten Fußweg von uns weg. Er muss dafür über keine Straße und somit sehr sicher. Dafür bekam er immer mal von uns ein paar Euro da er derzeit Pokemonkarten sammelt. Nun haben wir es seid Donnerstag das wir kein Geld mehr haben, unsere Vorräte verbrauchen und darauf warten das ich Montag mein Gehalt bekomme. Nun hat er Freitag gefragt ob er wieder mal nach Toys darf und wir ihm Geld geben. Dies mussten wir ihm nun also versagen. Mein Mann hat eine Sammelkasse von seiner Arbeit und dort ist mein Sohn dann heimlich dran gegangen. Abends meinte er plötzlich er habe 11 Euro wieviele Pakete er dafür bekommt usw. Mein Mann hat dann gefragt woher er das Geld hat. Seine Antwort : Er habe es unter dem Kopfkissen gefunden. Mein Mann wusste das er kein Geld hatte und hat dann seine Sammelkasse nachgezählt und da fehlten natürlich 2 fünf Euro Scheine. Mein Mann hat mir davon gestern erst erzählt. Zurecht ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie ich mich fühle. Das ist für mich ein riesen Vertrauensbruch! Ich versuche echt alles für ihn. Mache bei vielen Seiten im Netz mit um ihn Gutscheine für Toys, kino usw. holen zu können. Und er beklaut uns? Auf die Frage Warum wusste er natürlich keine Antwort. Ich bin auch nicht sauer, aber wahnsinnig enttäuscht. Und ich weiß damit nicht umzugehen. Denn ich will ihm ja jetzt auch nicht ständig misstrauen. Was mach ich denn jetzt? Das nagt voll an mir. Hoffe ihr versteht überhaupt was so durcheinander wie ich jetzt bin. liebsten Gruß Bibi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Bibi, erst mal, bleib locker, es ist auf keinen Fall irgendeine Schuld. Ich habe drei Kinder. 23 Jahre, ein Mädchen, 15 jahre, ein Mädchen, 11 Monate, ein Junge. Mit der Großen haben wir auch einige Probleme gehabt. Sie hat uns auch Geld stibitzt, obwohl sie immer alles gekriegt hat. Da war sie so in den Alter, wie Euer Bubi ist. Ich bin kein Psychologe, aber ich würde das nicht überbewerten. Was Du tun solltest, sage Deinem Sohn, wie enttäuscht Du von ihm bist, beschönige nichts, weine meinetwegen. Laß ihn spüren, wie Du Dich fühlst. Die Tochter meiner Freundin hat sogar mal in dem Geschäft geklaut, in dem ich gearbeitet habe. Habe sie erwischt und mußte sie melden, meine Freundin mußte sie aus dem Laden abholen, Mann das war ne blöde Situation. Aber ich sagte mir auch, wenn ich sie jetzt damit durchkommen lasse, tut sie es wieder. Du siehst also, es kann immer mal vorkommen, es liegt auch meiner Meinung nicht an der Entwicklung Deines Sohnes, und schon gar nicht an Eurer Erziehung. Ich hoffe, ich konnte Dich ein bißchen trösten. Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tja wenn auch nicht unbedingt hilfreich - aber rede mit ihm darüber - so wie du es hier schilderst - sag ihm das du es schade findest das er sich einfach so "bedient" hat usw. kann es sein ( nur so ein gedanke) das er ggf. in der schule unter druck gesetzt wird von seinen freunden zwecks tauschen der karten ??? mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich wäre da auch enttäuscht, das ist ja klar. Aber warum nimmt das so einen Stellenwert bei ihm ein, das Pokemon meine ich, was macht er denn sonst noch so? Sport oder irgendwas, was ihn ausfüllt. Und ihm Selbstbewusstsein geben könnte, falls so ein Druck in der Schule besteht, wie Mma Ramotswe andeutet. Ich würde meinem Kind auch am Donnerstag nicht das letzte Geld für Pokemon-Karten geben, wenn es am Montag erst neues gibt, früheres Unverstanden-Sein hin oder her. (ich fürchte, ich würde sogar im Internet nicht nach Tauschmarken suchen oder so) Ich hätte mein Kind da bestimmt zusammengeschissen, obwohl ich das falsch finde.... Tja, Theorie und Praxis... Immerhin kann man sich entschuldigen. Für ein Gespräch ist es nie zu spät, wenn er nicht total abblockt. Vielleicht ja auch mehrere, oder ein längeres, das sich nicht nur um das Stehlen dreht. Ciao Biggi