Elternforum Rund um die Erziehung

Bin jetzt mittlerweile richtig fuchsig....!!!!

Bin jetzt mittlerweile richtig fuchsig....!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also es geht um meine Tochte, 3 Jahre und ihren sog. "Spielkamerad" auch fast 3 Jahre alt. Seine Mama ist eine gute Freundin von mir und es war von jeher so, dass der Kleine zuhause der verwöhnte Prinz war und sich wirklich alles erlauben durfte. Gestern ist die Situation wieder mal eskaliert und ich hab mir geschworen, dort so schnell nicht mehr hinzugehen, uns nur noch auf neutralem Ort zu treffen. Der Junge is anscheinend gelangweilt und beginnt aus purer Langeweile wenn sie ausser Sichtweite sind, meiner Kleinen mit Sachen auf den Kopf zu hauen oder sie zu schubsen. Oder nimmt ihr absichtlich Papier und STifte weg, schmeisst sich auf sie drauf, tritt nach ihr und zieht sie an den Haaren. Aber sowohl IN Sichtweite der Mutter als auch ohne Aufsicht im Kinderzimmer, wo die beiden 5 Minuten spielen und dann fängt die Situation an zu eskalieren. WEnn meine Freundin dann doch nach 3 bis 5 mal eingreift und den Jungen zur Strafe zu sich hinsetzt, fängt der natürlich an zu kreischen und zu schreien, dass es einen aus den Schuhen hebt und er darf WIEDER spielen gehen. Nach 5 Minuen fängt das ganze von vorne wieder an. Sie lässt ihn immer wieder aus und das macht mich so wütend. WENN mein Kind ein anderes haut und tritzt dann bekommt es nun mal eine Strafe in Form von woanders hinsetzen oder für 5 Minuten nicht mitspielen dürfen. Sie verlangt zwar, dass er sich wenigstens ein wenig entschuldigt, das macht er aber auch nicht, fängt an zu schreien und am Boden zu rollen. Ich finde einfach sie ist zu lasch meiner Meinung nach, sie bittet andauernd anstatt auch mal zu sagen, so jetzt aber... Er bekommt immer was er will sobald er anfängt zu schreien und kreischen. Er darf sogar seine ältere Schwester hauen, die ihn dann miterziehen soll, die eigentlich Hausaufgaben machen sollte, wenn die Kinder spielen...usw.... Ich wirklich gegen jede Gewalt in der Kindererziehung aber dieser Junge ist wirklich der erste, bei dem ich mir denke, jetzt mal eine aufn Hintern und gut ist. Sorry aber ich bin immer noch so fuchtig, das sagt man nicht ich weis. Aber was soll denn im Kindergarten oder in der Schule mal werden wenn er sich jetzt schon alles erlauben darf???? Ist meiden wirklich das Beste, denn mir tut meine Tochter leid, die zwar sehr wohl mit Ausernandersetzungen umgehen kann, aber sie einfach die Schnauze voll hat von dem ständigen Getritzt werden durch den Jungen und agressiv und weinerlich wird wenn wir dort sind. GEbt mir mal nen Rat, ich weis keinen, das geht jetzt schon seit einem Jahr so, mal mehr mal weniger.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es für euch so anstregend ist und du nicht das gefühl hast in absehbarer zeit wird sich etwas ändern, dann schränke den kontakt ein oder brich ihn für eine weile ganz ab. kannst du mit der mutter reden? ihr freundlich erklären das du diese behandlung für dein tochter nicht mehr möchtest? (alles andere wie der umgang mit der großen tochter geht dich erstmal nichts an) oder versuch du! konequent zu sein. also er schlägt und haut: ihr geht oder sie und das kind müssen gehen. kann sein das das bei mutter und sohn fruchtet. wir haben seit fast fünf jahren bekannte (haben uns kennengelernt als die kinder babys waren) wo ich zwischendurch sowohl den jungen wie auch den umgang der muter mit ihm als sehr anstregend empfand. wir haben uns dann fast ein jahr sehr sehr wenig gesehen und wenn dann draußen auf dem spieli, wo mehr platz war, wenn mal nicht klappt mit den kindern. das hat gut funkioniert. inzwischen sehen wir uns wieder öfter, die kinder spielen wieder gut miteinander. denn auch "rabauken" werden älter. D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie meine Vorrednerin schon sagte! Bei uns gilt zudem die Regel, daß man auch das fremde Kind durchaus zurechtweisen darf wenn gar nichts mehr geht! Ich muß es dann aber auch vertragen können, wenn meine zurechtgewiesen wird! LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kindern ist alles erlaubt. wehe man schreit oder zurechtmasst die kINder. Ist schon ein interessantes Faenomen in Deutschland. Ein so kinderfeindliches Land entwickelt ein Kindersubkultur, in der alle moeglichen Kinderpseudoerzeihungen gedeihen, wie man die Kinder ohne zu Strafen, aber auch ohne zu lieben durch das Leben bringt. Das Resultat ist uebergedrehte kINDER, die zu viel aufmaerksamkeit, zu wenig Strenge und zu wenig Liebe bekommen, die wissen sich nichts mit sich anzufangen. ein Land, das Kinder hasst, das die neuesten Erziehungsstrategien Etnwickelt, die so sanft , wie moeglich sind, aber dennoch so hilflos dem gegenueber steht. Der Wille des Kindes ist eine Kroenung der Schoepfung, das Kind aber in der Gesellschaft das schlimmste Uebel. Wo soll die Zweispaeltigkeit die Kinder hinfuehren? In einer Gesellschaft, die die mildesten Erziehungsregeln und die kinderfreundlichste Psychologie, aber in Europa die kinderfeindlichste Gesellschaft hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das selbe Problem auch. Meine Tochter hat eine Freundin, deren Mutter widerum meine gute Bekannte ist. Die Mädchen sehen sich täglich im Kindergarten und eben manchmal auch am Nachmittag. Das artet aber immer wieder aus. Die "Besuchertochter" ist auch so ein verwöhntes, in Watte gepacktes Prinzesschen. Anders kann ich es leider nicht sagen. Auch die kleine Schwester, die bald 2 wird, darf nie so richtig mitspielen, obwohl sie gerne würde. Das "Besuchermädchen" macht regelmäßig Sachne meiner Tochter kaputt. Letztens setzte sie sich zweimal in das Puppenbett, welches meines früher war. Das Bett krachte natürlich zusammen. Ich konnte es zwar wieder reparieren, meine Tochter war traurig, ich auch muss ich sagen. Das Bett kommt jetzt immer weg, wenn "sie" da ist. Auch vor anderen Sachen macht sie nicht halt. Sie schlägt ohne Grund, sie weint bei jeder Kleinigkeit, wenn meine Tochter mal sagt, sie dürfe was nicht. Sie will immer bestimmen, wer was spielt, sie beansprucht alle Sachen für sich. Mittlerweile sehen wir uns gar nicht mehr oft. Wenn dann draußen, aber laufen tut sie ja auch nicht. Sie wird mit 4 Jahren aufs Kiddiboard gestellt. Laufrad fahren will sie auch nicht, sobald ein mickriger Berg kommt heult sie. Es ist schade, aber wie gesagt, wenn das mit den Kindern eben nicht klappt, dann muss man die Besuche eben einschränken. Wir haben bereits einiges versucht, aber es wird nicht besser. Wenn meine Tochter Besuch von gleichaltrigen Jungs hat, klappt das viel besser. War jetzt zwar kein großer Tip von mir, aber Du siehst, es ist öfter mal so. Vielleicht trefft Ihr Euhc auch erstmal an neutralen Orten. Spielplatz oder geht einfach mal raus, spazieren etc. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt die Kinder zusammen gebracht. Wenn die Kinder nun nicht miteinander spielen können und das nur in Chaos ausartet, ist es doch Aufgabe der Erwachsenen, die Kinder sinnvoll zu beschäftigen. Nehmen wir mal an, ihr hättet euch im Park getroffen und dort würde knöchelhoch der Schnee liegen. Dann wäre doch bestimmt alles paletti und die Kinder vergnügt, oder? Lass doch mal die Ursachen und das ganze Trara ringsrum beiseite und überlege gemeinsam mit deiner Freundin, was die Kinder sinnvolles tun können, wenn sie nicht ins gemeinsame Spielen finden. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mama Heike hat das schön geschrieben. Vielleicht passen die KINder einfach nicht zusammen. Bei uns war das auch so. Erst haben die Kinder (meine Tochter und ein Junge) sich eigentlcih gemocht, aber irgendwie haben sie den Draht zu einander verloren - und dabei hatten sich die Mamas über die Kinder kennen gelernt. Der Junge hat sich darüberhinaus in eine recht aggressive Richtung entwickelt, so dass ich den Kontakt zwischen den Kindern einfach reduziert habe. Ich hoffe, ich kann den Kontakt zu seiner Mutter halten, denn ich mag sie sehr gern. GLG RObina