Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde interessieren, bespielt ihr eure Besucherkinder? Unser Sohn ist 5 und hat natürlich öfter Besuch, aber gerade die Mädels, (Kigafreundinnen) hätten gerne Unterhaltung. Mein Sohn versucht mich auch immer in die Spiele einzubinden, auch wenn Jungs da sind. Ich merke okay, bei zwei, drei Stunden Besuch find ich´s okay mal eine halbe od. dreiviertel Stunde mitzuspielen und auch mal was besonderes zum snacken herzurichten. Aber dauernd? Wie macht ihr das? Danke lg
Bei uns ist es unterschiedlich. Je nach Besuchskind und wie lange das Kind da ist. Ich lasse sie erst mal ´ne Weile alleine spielen, dann richte ich eine Ess- und Trinkpause ein. Und danach malen, basteln, kneten oder spielen (Gesellschaftsspiel) wir gemeinsam. Irgendwann wollen sie dann wieder allein spielen. Manchmal gehen wir dann noch raus, wenn das Kind entsprechende Kleidung dabei hat oder ich animiere sie zum Versteck spielen in der Wohnung, das powert dann auch aus, wenn sie bissel aufgedreht sind. LG Pat
Als unsere Tochter 5 J. war (u. vermutlich auch schon etwas eher) habe ich mich möglichst geweigert Besuchskinder zu bespielen. Meine Einstellung ist und war: Ihr seit zu Zweit _damit_ ihr schön miteinander spielen könnt, also laßt Euch was einfallen :-). Es gab sicher auch das ein oder andere Besuchskind, dass immer wieder versucht hat mich irgendwie mitzubeschäftigen, aber da ich da relativ standhaft war haben alle Freunde das früher oder später kapiert. Natürlich habe ich den Kindern geholfen, wenn sie irgendwelche Spielideen, insbes. Bastelideen hatten, aber mitgespielt, ne. Naütlich habe ich auch mal den ein oder anderen Vorschlag gemacht, wenn ihnen gar nichts einfallen wollte, aber spielen mussten sie schon selbst. Obsttellerchen, Butterbrote und Getränke habe ich zwischendurch natürlich auch gereicht. Sicher gab es auch mal Zank und Streit oder die Kinder konnten sich nicht einigen, aber dann habe ich den Kindern empfohlen sich in verschiedene Zimmer zu setzen und erstmal Bilderbücher zu gucken oder zu malen und meist haben sie sich dann ziemlich schnell wieder zusammengerauft. Unsere Tochter und ihre Freunde sind mit meiner Haltung immer gut klar gekommen und fühlten sich ernst genommen. Es gab kein Kind, was sie nicht wieder besuchen wollte, weil ein jedes spürte, dass es bei uns willkommen war. Relativ viele haben auch ihre erste Nacht ohne Mama und Papa bei uns verbracht u. keines hat den Versuch abbrechen müssen, auch wenn ab und zu mal die Heimwehzwerge auf der Bettkante hockten. Liebe Grüße Ebba
Hi! Danke für eure Antworten, die absolute Verweigerung find ich witzig und macht mir Mut. Werde wohl Mittelweg wählen, also eh bischen spielen aber nicht mehr dauernd. Danke euch zwei!
nö, ich mach das nicht. es sei denn, es kommt kein spiel in gang, aber das habe ich bisher noch nicht erlebt.
neee mach ich nicht die kleine hier ist viereinhalb und wenn sie besuch hat dann doch deswegen damit ich nicht den kasper geben muß*grins*. ich geb hier aber ohnehin selten den animateur, meine mussten und konnten schon früh allein für ihr amusement sorgen. D.
Ab einem gewissen Alter finde ich sollten sich die Kinder alleine beschäftigen, wenn sie Besuch kriegen. Meistens tun sie das auch, es macht mir auch nichts aus Anregungen zu geben oder mal kurz mitzuspielen. Allerdings hat mein Sohn einen Freund, der regelmäßig nach 20 Minuten zu mir kam, " mir ist langweilig" und für den Rest des Nachmittags an meinem Rockzipfel hing, er war bereits 6 Jahre alt. Dieses Kind habe ich dann nicht mehr eingeladen, mein Freund ist es nicht und offensichtlich war er auch nicht so gut mit meinem Sohn befreundet, sonst hätten sie zwei sich ja miteinender beschäftigt, so wie die anderen Besucherkinder es hier ja auch tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden