Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (wird im Nov. 4) kommt seit 2 Wochen ca. um 5 Uhr morgens (heute nacht war es schon um 3 Uhr) zu mir ins Bett. Sie steht in der Tür und sagt, ich soll kurz das Licht anmachen. Dann huscht sie schnell in Papas Bett und schläft sofort weiter. Mein Mann arbeitet Nachtschicht, somit ist das Bett ja immer leer. Mich stört es eigentlich nicht, weil ich ja trotzdem ungestört weiter schlafen kann. Aber ich habe andererseits keine Lust, diesen Zustand die nächsten Jahre beibehalten zu müssen. Meint Ihr das ist ne Phase? Ich hab bisher gar kein grosses Tamtam um die Sache gemacht. Vielleicht vergeht das dann von alleine wieder. Oder soll ich sie doch wieder in ihr Bett zurückbringen? Hab ich auch schon ne Nacht gemacht, und mich dann mit in ihr Bett gelegt. Nach ner Zeit bin ich dann wieder rüber. Aber das war ein Hin und Her, DAS fand ich nervig. Meinungen? Erfahrungen?
Hi, habe dir leider keinen Rat aber ich wollte dir nur sagen, dass das bei uns Normalität ist. Meine Tochter (wird auch im Nov.4), kommt auch seit 1-2 Monaten wieder jede Nacht in unser Bett - Männe kommt auch erst um 1.30 Uhr nach Hause :-) - aber wir haben kein Problem damit, sie schläft sehr gut und lange und ein gemeinsames Aufwachen finden wir sehr schön. Wir genießen die Zeit - der Tag wird kommen, wo sie das nicht mehr will ! Lg.
Wir sind sicher nicht der Maßstab, aber bei uns ist es schon der Normalzustand, daß wir morgens mit doppelter Besetzung wach werden. Meine Kleine (auch bald 4) kommt nahezu jede Nacht, die große (6) sagen wir jede dritte. Es macht mich nicht extra glücklich, daß es so ist, aber ich verbiete es auch nicht oder schleppe gar die Kinder nachts zurück in ihr Bett - wäre mir viel zu viel Powhow. Ich glaube schon, daß die Kinder sich da eine "Extraportion" Mama/Papa holen. Haben vielleicht schlecht geträumt und brauchen Trost - auch wenn sie das morgens nicht mehr wissen. Ich breche mir da keinen ab sie zum schnuckeln rein zu lassen und ich bin der festen Überzeugung, daß es mal ein Ende haben wird. LG Lora
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/beitrag.htm?id=40242
Mein 4jaehriger Besucher hat mir am Montagmorgen mein Bett vollgepieselt und das Baby schlaeft eh jede Nacht zwischen uns. Da ist nix mit Kuscheln, und ausschlafen kann ich vermutlich nie mehr .
Cata
und das seit ca 10 Jahren! Erst kam der Große, welcher dann durch den Kurzen abgelöst wurde. Wir haben uns entsprechend eingerichtet: breites Bett mit durchgehender Matratze. Wir schlafen gut und keiner von uns hat nachts Bock drauf, sich mit dem Zwerg "rumzuärgern" und schon garnicht, ständig zwischen Kizi und Schlazi hin und her zu pendeln. Meist merken wir nicht mal wenn er kommt. Beim Großen hörte es übrigens von heute auf morgen auf, plötzlich kam er nicht mehr. So mit 4-5? Also wenn es euch nicht stört, erspart euch den "Erziehungsstress"
was will man da gross machen? Wieder ins Bett zurückbringen, aber dann geht das gewiss 30 min., bis sie wieder einschlafen würde.
Komisch ist nur, dass sie bisher immer in ihrem Bett geschlafen hat, von Geburt an.
Da sieht man mal, es ändert sich IMMER etwas! Vielleicht macht sie einen Entwicklungssprung oder so as in der Art.
Mein Mantra: "Freu Dich nicht zu früh!" *GG*
Hallo, jetzt muss ich hier einfach MITposten, weil ich das gerade so witzig finde. Das ist doch kein Zufall oder? Alle Mädels werden im Nov. 4 Jahre und alle huschen um dieselbe Uhrzeit zu Mama und Papa ins Bett. Könnt mich total amüsieren, in wievielen Haushalten dann um dieselbe Zeit Licht an- und ausgemacht wird und die Kids dann ins große warme Bett huschen. Also bei uns ist es so, dass Lena das dann gleich mit ihrem Pullern verbindet. Sie schläft abends gut ein und auch durch bis eben morgens um 4-5 Uhr und dann ruft sie (traut sich nicht allein im Dunkeln). Dann geht es pullern und dann weiß sie automatisch (holt dann ihre Decke und ihr Kuschelkissen), dass es weitergeht ins Schlafzimmer. Das ist jetzt richtig Gewohnheit geworden. Gott sei Dank schlafen dann alle ohne Probleme weiter. Allerdings frage ich ich mich auch wie lange das so geht? Na ja, wahrscheinlich (zumindest bei UNS so) bis sie allein nachts auf die Toilette geht und sich wieder hinlegt. Aber DAS kann sicher noch gaaaaanz laaaang dauern....schätze mal Grundschulalter! Euch einen ganz lieben Gruss, Jenny.
selina ist 5 und schläft der bequemlichkeit wegen schon bei mir im bett ein..... momentan ist der status, daß sie als schulkind nächstes jahr im eigenen bett schlafen wird. hoffen wir mal.....
Hallo, bei uns wird's recht eng. Papa, Mama, Baby (heute sehr schlechte Nacht, Evtl. Zähne, bischen Fieber und sehr unruhig, deshalb die ganze Nacht, sonst meist erst ab 5 - 6 Uhr) und Großer (4 Jahre, ab 3 Uhr) auf 1,4 m. Da müsse wir eng "kuscheln"! lg Bianca
Aber süss ists ja schon, wenn so mit ihren kleinen Plattfüssen angetappst kommt. Alleine dieser kleine Schnaufer lässt vermuten, dass sie sich pudelwohl im Bett meines Mannes fühlt! Aber unter Tränen wieder rüberbringen, das geht auch nicht. Ich kann mich da schon in die Kinder reinversetzen, mir gings genauso. Ich hatte auch immer ein ungutes Gefühlt, nachts aufzuwachen und allein zu sein. Ich werde berichten..... Jahre später!?
Ich lasse ihn kommen. Finde ich auch nicht schlimm. Itgendwann lassen sie es. Mein Groß0er ist 11 und kommt nicht mehr. Alles ist absehbar.
Unsere jüngste ( 4 Jahre) kommt 3 - 4 mal die Woche nachts zu uns. Uns stört es nicht weiter. Da ich gerade 3 Wochen Strohwitwe bin, schlafen die Kinder abwechselnd bei mir. Irgendwann läuft sich das zurecht. Da mach ich mir keinen Kopf drüber.
Meine große Tochter kam jahrelang zu uns und zwar beinahe jede Nacht. Gestört hat mich das nur, wenn sie auch noch wollte, dass ich sie rüberhole und ich dann totmüde an ihr Bett tapsen musste und außerdem Angst hatte, dass ihr Geschrei die Kleine wecken könnte.
Die Kleine wiederum kam NIE zu uns, im Gegenteil, als ich sie einmal zu uns legte, weil sie krank war und ich sie beobachten wollte, stand sie nachts auf, hoppelte in ihrem Schlafsack zum Kinderzimmer zurück und legte sich dort auf den Boden, weil sie nicht ins Gitterbett kam. Das gab mir ja schon fast zu denken...
Vor einem Monat sind wir umgezogen und die Große kam in die Schule. Ich dachte, das seien zwei Gründe für meine Tochter, nun erst recht jede Nacht zu kommen, aber siehe da: Seitdem schläft sie im eigenen Bett durch.
Also: Entspannen, nicht verrückt machen lassen von Leuten, die es alles besser wissen und einfach abwarten.
Spätestens in der Hochzeitsnacht wollen Eure Kinder nimmer bei Euch im Bett schlafen.
Lasse dein Kind zu dir ins Bett, so bekommt Ihr alle doch mehr Schlaf, oder? Irgendwann legt sich das.
Ihr wollt doch auch nimmer bei Euren Eltern im Bett schlafen, oder?
Hallo wenn es zzt. nicht stört - dann lass sie! Mein Sohn kam laaaange zu uns ins Bett, jede Nacht! Mit 4 bekam er sein großes neues Bett in seinem Zimmer u. ausser bei Krankheit o. Gewitter schläft er die ganze Nacht dort! Gestillte Bedürfnisse werden von alleine aufgegeben! Übrigens: ich kenne auch Familien da dürfen die Kinder dann 1x die Woche z. B. bei den Eltern schlafen wenn sie den Rest der Woche in ihrem Bett geschlafen haben. Wenn es mal stört - weil dein Mann z.B. keine Nachtschicht mehr arbeitet - könnt ihr es ihr immer noch erklären, sie hat ja schon ein Alter in dem sie es versteht! Geniese einfach die Kuschelmaus, die Zeit kommt NIE wieder!!! viele Grüße
hallööle, finde ich ja wirklich lustig. Die kleine wird im Dezember 4 und kommt fast immer seit 2 monaten so um 1 oder 2 ins schlafzimmer und schläft dort weiter! Aufgefallen ist mir auch dass sie das im schlaf macht. also sowas wie schlafwandeln?! habe sie mal genau beobachtet und dann als sie aufgewacht war, war sie selbst iwie glaub ich verwundert! Ist bestimmt nur eine phase. im grundschulalter habe ich das auch selbst noch gerne gemacht!kuscheln! lg Jacky
Dann kuschel ich auch mal mit unsere 2 Jungs kommen nur gelegentlich und das dürfen sie. Es kann aber schonmal vorkommen das beide gleichzeitig und mehrer Tage hintereinander kommen, dann schieben wir doch einen Riegel davor. Denn irgendwann wird es zu unbequem. Die 2 akzeptieren das und machen dann auch kein Geschrei. Wir sagen es ihnen schon am Abend beim Zubettgehen!!!
LG und schönes Kuscheln
judomaja
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden